Anmeldeverzögerung außerhalb der Domäne

  • Ersteller Ersteller TechGuru711
  • Erstellt am Erstellt am
T

TechGuru711

Gast
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu einem Thema, das in diesem Artikel beschrieben wird: https://www.heise.de/ratgeber/Windows-Rechner-zu-schnell-fuer-die-Domaene-4774283.html

Wir haben eine Methode in unserer Domäne eingeführt, um sicherzustellen, dass Gruppenrichtlinien angewendet werden. Der Client soll sich nicht anmelden, bevor die Netzwerkverfügbarkeit geprüft wurde. Dabei wird aber nur geprüft, ob das Netzwerk vorhanden und vollständig initialisiert ist, nicht ob der Domänenserver erreichbar ist, oder?

Manchmal dauert diese Überprüfung länger als üblich. Benutzer berichten vereinzelt und nicht alle, dass sie nach der Bitlocker-Anmeldung einen blauen Bildschirm mit "Bitte warten" sehen, der etwa 30 Sekunden bis eine Minute bleibt, bevor sie sich weiter bei Windows anmelden können.

Dies betrifft nur Clients außerhalb des Netzwerks (z.B. im Home-Office oder Außendienst), die keine Verbindung zu uns haben.

Was könnten die Ursachen dafür sein? Liegt es eher am Client oder am Heimnetzwerk des Users und wenn ja was?

Danke!
TechGuru
 
TechGuru711 schrieb:
einen blauen Bildschirm mit "Bitte warten" sehen, der etwa 30 Sekunden bis eine Minute bleibt, bevor sie sich weiter bei Windows anmelden können.
Ich kenn das von unserer Domäne und da liegts an der Name Resolution Policy. Wenn ich die Registry-Keys für die NRPT lösche (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\DNSClient\DnsPolicyConfig), geht das Hochfahren wieder normal schnell (bis die GPO den Eintrag wieder setzt). Woran das genau liegt, kann ich aber auch nicht sagen. Und ob es mit deinem Problem zusammenhängt, ka. Kannst ja mal prüfen, ob ihr in eurer Domäne NRPT benutzt.
 
Zurück
Oben