Anmeldung an Win2003 Server

derstivo

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
13
Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem. Wir haben in der Firma einen neuen Server mit Win 2003 Small business bekommen(voher win2000 server). Die Cleintanmeldung funktioniert auch ganz gut nur es nicht mehr der gleich Desktop zusehen, obwohl der Benutzername und Computername der gleiche geblieben ist, es hat sich nur der Domainname geändert. Ich habe nun keine Lust jeden PC neu einzurichten. Gibt es da irgendeine Möglichkeit das ich nit jeden Pc neueinrichten muss. Auf dem 2003 Server habe ich die Benutzer und Computer so eingerichtet wie auf dem 2000 Server. Achso an 2PC`s dauert die Anmeldung extrem lange weiss da auch jemand was?? Die Betriebssysteme auf den Client PC`s ist überall WinXp Prof.

Über Hilfe und Anregungen wäre ich sehr dankbar

MFG DerStivo
 
Verstehe ich nicht ganz. Hast du den Domain Controller ausgetauscht oder eine neue Domaine geschaffen?
 
Tja wenn sich der Domainname geändert hat dann musst du auch die Clients entsprechend in die Neue Domain reinpacken. Sonst versuchen sie ja sich an der alten Anzumelden, da diese ja aber nicht mehr da ist, läuft das ganze irgendwann in einen Timeout rein was die Anmeldung entsprechend verzögert.
 
Ich habe einen ganz neuen Server bekommen und Win2003 Server aufgespielt. Der Domänname hat sich geändert mehr nicht. Voher hieß die Domän pdde06884 auf dem Win 2000Server und auf dem Win 2003Server heißt sie pdde01800. Bei den 2 PC´s wo die anmeldung so lange dauert war es auch unter 2000Server.
 
Der Domänname hat sich geändert mehr nicht.
Das System hat sich doch auch geändert und nicht nur die Domäne. Wieviele Rechner sind es denn?

Achso an 2PC`s dauert die Anmeldung extrem lange weiss da auch jemand was?
Genügend Zugriffslizenzen, auch Drucker benötigen evtl. welche? IP Bereich zu klein?

Dazu noch
die sich nicht über den Namen sondern über die SID identifizieren
Hast Du evtl Rechner geklont, und deshalb evtl identische SID?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs verständnis für dich, der rechnername des Domaincontrollers ist für die Clients im ersten moment unerheblich, wichtig ist eben in welcher Domäne sie sich befinden. Bei der Anmeldung an die Domäne kontaktieren sie einen DC. (Du könntest ja auch mehrere haben.) Wenn auch schon unter der alten Domäne die anmeldung unverhältnismäßig lange dauert, deutet es auf eine Mißkonfiguration von DNS hin.
Um generell Einstellung und verwaltung von servern und clients in einer Infrastruktur zu haben, so sollten sich diese innerhalb einer Domäne befinden. Innerhalb der Domäne sind alle Benutzer / Gruppenkonten gespeichert (die sich nicht über den Namen sondern über die SID identifizieren) somit wie solltest du dich mit einem Client der in einer anderen Domäne ist an eine neue anmelden können ? (Vertrauenstellungen hier mal außen vor gelassen...)
 
Linzen sind genung da 10. Es sind 7 Pc`s und ein Netwerkdrucker. Das Prob mit der Anmeldung habe ich gfunden(Fehler in der Netzwerkdose). Mir geht es darum wenn ich mich an die neue Domain anmelde ist der Desktop leer. Es sind keine Verknüpfungen mehr da kein E-Mail Acc eingerichtet. Benutzername und Computername ist geblieben. Sie sind auf dem 2003Server eingrichtet. Ich würde gerne das ich bei der Anmeldung an die neue Domäin praktisch der alte Desktop wieder da ist mit allen Verknüpfungen und E-Mail accs.
 
Auf dem 2003 Server habe ich die Benutzer und Computer so eingerichtet wie auf dem 2000 Server.
Hast Du denn die Profile auch übernommen und evtl die entsprechend Pfade angepasst?
 
Das kannst du mit der moveuser.exe aus dem Resource Kit auf den Clients einstellen das das alte Profil benutzt wird oder über die Registry ändern.
 
Ich habe das mit moveuser ausprobiert nur irgendwie will das nicht so funktionieren. Kann es sein das man nur lokale profile verschieben kann? Ich wollte aber gerne zb. user.pdde06884 nach userpdde01800 umwandeln. Geht das auch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme folgende Meldung Specify domian Users in Domain\Users format. Specify only for user for local accounts
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann mach das doch altedomain\user neudomain\user , nicht den namen des ordners wo das profil gespeichert ist.
 
Zurück
Oben