Anmeldung in Domäne nicht möglich

Ecki815

Lieutenant
Registriert
Juli 2012
Beiträge
956
Guten Abend,
folgende Situation:
Server mit Windows Server 2012 R2 als Dateiablage und Sicherung meiner Rechner (Dreamspark) "NAS"
Laptop mit Windows 7 Pro (legale Lizenz vom Laptopaufkleber) "HP 8460p"
Hauptrechner mit Windows 10 Pro (Upgrade, davor Windows 8 bei MS gekauft) "Haupt-PC"

Sowohl der Rechner als auch der Laptop sind per Domäne mit dem Server verbunden.
Funktioniert alles ohne Probleme.

Nun habe ich den Hauptrechner neu installiert, weil er im laufe der Zeit immer langsamer wurde. Zudem war nach dem Update auf das Anniversary Update keine Anmeldung mehr möglich.
Ich habe mir die aktuelle Windows 10 Pro iso herunter geladen. Das war die 1607. SSD gelöscht und System frisch aufgesetzt. Danach gleich im IE die Connectorssoftware herunter geladen und installiert. Dort melde ich mich dann mit einem Admin Konto an. Es folgt auch der Hinweis darauf.
Nachfolgend erscheint nun folgende Fehlermeldung:
Unbenannt.png


Meine bisherigen Versuche:
Bevorzugen von IPv4 gegenüber IPv6 in Präfixrichtlinien
Windows 7 auf dem Hauptrechner installiert --> Verbindung zur Domäne geht über die Connectorssoftware ohne Probleme.
Ältere Windows 10 iso genutzt --> gleiches Problem wie oben.

Ich hoffe ihr habt eine Lösung für mein Problem. Windows 7 ist es auf jeden Fall nicht.
Gruß Ecki
 
Auf beiden Systemen ist eingestellt, dass die Zeit automatisch gestellt wird. Zudem habe ich bereits nachgeguckt. Sie ist auf die Sekunde genau gleich.
 
Lass IPv6 an, die modernen Server-OS kommunizieren ohne Probleme darüber. Was manchmal Probleme macht, sind DNS einträge.

IP per DHCP oder Manuell vergeben? Manuell vergeben und als DNS natürlich den DC eintragen. Prüfe auch, ob das Windows10 wirklich als PRO installiert ist.
Außerdem kannst du am Server mal den PC löschen, schliesslich ist der zwar an der Domäne angemeldet, aber die ID stimmt natürlich nicht mehr mit der Neuinstallation..

lg
fire
 
IP ist auf dem Server fest vergeben. Wenn ich die IP auf dem Rechner auch fest ergebe bei gt dies keine Besserung.
Meinst du mit DS DomainController?
Wenn ich den Weg über Systemsteuerung gehe meldet er einen Fehler mit DNS. Bild ladw ich heute Abend Mal hoch.
Windows 10 ist auf jeden Fall als Pro installiert. Der Computername bekommt komischerweise auch den Zusatz meiner Domäne.
Ich habe heute erst gesehen das Windows als Home installiert war. Nachdem ich es als Pro installiert habe tritt das gleiche Problem wie bei Windows 10 auf.

Den Rechner habe ich bereits am Server gelöscht. Dabei ha e ich gepennt und habe die Sicherungen mit gelöscht.

UPDATE:
In einer Virtuellen Maschine kann ich mich ohne Probleme mit dem Server verbinden. Morgen werde ich versuchen die Sicherung aus der VM direkt einzuspielen.
Ich werde mich dann noch mal melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben