-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Anno Anno1800 Bauern oft zu wenig
- Ersteller 5654
- Erstellt am
Handwerker zu Bauernm absteigen lassen, damit du genug Arbeitskraft für die entsprechende Bevölkerungsstufe hast.Zyrus1983 schrieb:Wenn du Bauernhäuser upgradest zu Handwerkshäusern, verliesrt du Bauern und bekommst Handwerker
Einfach immer fleissig alles nachziehen
Rumguffeln
Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 2.477
und schauen ob zb genug arbeitskleidung vorhanden ist..wenn dort zb mal ein engpass ist...dann verlierst du schnell 1 -2 bauenr pro haus 

Looniversity
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 1.872
Dann hast du von einem Gut zu wenig.
Also vermutlich Fisch, Kleidung, oder Schnaps.
Denke auch daran, dass selbst eigentlich ausreichend dimensionierte Produktionsketten weniger erzeugen, wenn zu wenig Arbeitskraft da ist. Das kann das Problem verstärken. Vor allem, weil der Bedarf nach der jeweiligen Anzahl der Häuser und nicht (!) nach Anzahl der Einwohner bestimmt wird und nicht sinkt, wenn weniger Leute da sind um zu schaffen.
Nochmal Edit:
Schickes Städtchen, das Layout gefällt mir!
Also vermutlich Fisch, Kleidung, oder Schnaps.
5654 schrieb:Ich hab jedoch nrgends einen Engpass... Wie gesagt, bin normal 80 Bauern plus, und auf einmal gehts auf -180.... Nach 5 Minuten habe ich dann wieder 80+ und das Spiel geht immer so weiter?
Ergänzung ()
Denke auch daran, dass selbst eigentlich ausreichend dimensionierte Produktionsketten weniger erzeugen, wenn zu wenig Arbeitskraft da ist. Das kann das Problem verstärken. Vor allem, weil der Bedarf nach der jeweiligen Anzahl der Häuser und nicht (!) nach Anzahl der Einwohner bestimmt wird und nicht sinkt, wenn weniger Leute da sind um zu schaffen.
Nochmal Edit:
Schickes Städtchen, das Layout gefällt mir!

Zuletzt bearbeitet:
Tamatebako
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 641
Es kann auch manchmal sein, dass Feste sind. Dann steigt bei manchen Festen die Arbeitskraft. Sprich einzeln Personen arbeiten mehr ->mehr Personen bleiben zu Hause. Schau einmal nach, ob die Schwankungen evlt. mit Festen/Feierlichkeiten zusammenhängen.
Looniversity
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 1.872
Im zweiten Screenshot sind auch Betriebe dazugekommen, die ebenfalls Bauern als Arbeitskraft brauchen. Selbst mit den zugebauten Häusern bleibst du im Defizit.
_Botaniker_
Newbie
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 1
Also ich würde auch darauf tippen, dass durch ein Fest(z.B Gedenktag bringt +15% Bauernarbeitskraft) die Arbeitskraft hochgeschraubt wird. Wenn du in der Zeit Bauern zu Arbeitern hochziehst, fehlen diese nach dem Fest.
(Alternativ muss es an einem Engpass liegen solange du keine Produktionen hinzufügst und diese lassen sich über die Bilanz von Lager und Produktion leicht nachprüfen)
(Alternativ muss es an einem Engpass liegen solange du keine Produktionen hinzufügst und diese lassen sich über die Bilanz von Lager und Produktion leicht nachprüfen)