Anregung und Unterstützung bei HTPC Projekt

assasin

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
29
Hallo Leute,
so langsam wird es konkret mit meinem HTPC Projekt. Der Plasma TV wird in den nächsten Tagen bestellt, so dass ich auch gerne zeitnah das volle Fernseh-Vergnügen durch einen HTPC nutzen möchte. Ich habe mich in den letzten Wochen versucht in das Thema einzuarbeiten , habe jedoch noch einige Fragen und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Anforderungen an den HTPC:

• Budget: 600-700€
• Abspielen von Medien aller Art (Mp3, Videos, 3D Blue Rays )
• Spielen (Fifa, Rennspiele)
• Möglichst Leise, da ich gerne auch über diesen PC Musik (Stereo) hören möchte
• Live-TV wird nicht benötigt.

Ich möchte alle Daten mit True-Crypt verschlüsseln (Password-Eingabe im Start und Einbinden der SSD und HDD), so dass ein NAS für mich nicht in Frage kommt.
Folgende Hardware habe ich mir aktuell zusammengestellt:
• ASUS F2A85-M LE
• AMD A8 Series A8-5600K
• Scythe Shuriken Rev.B
• Samsung SSD 830 Series
• Samsung HD204UI 2 TB
• BluRay-3D:ASUS BC-12B1ST (Leider nur in Schwarz?, Passt optisch nicht zum Gehäuse) LINK
• Silverstone SST-LC13S-E USB 3.0 La Scala
• Ituner picoPSU-150-XT + 150W externes AC/DC Netzteil (Effizienz 85%) + picoPSU-150-XT peripheral extension cable (Nicht verfügbar aktuell!?)
• TP Link 300mbit
• Leisere Gehäuse-Lüfter?
• HDD-Entkoppler?
• Dämmmatten ?

Was sagt ihr zu dieser Zusammenstellung?

Meine noch offenen Fragen:
Passt die CPU oder sollte ich lieber auf einen AMD A10 upgraden? Spiel-Performance, sowie True-Crypt Entschlüsselung?

Ich habe zuletzt vor etwa 9 Jahren eine PC zusammengebaut, gibt es aktuell ein gutes Tutorial für einen Zusammenbau eines HTPCs?



Vielen Dank für eure Anregungen. Ich hoffe, dass ich dadurch sicher genug bei der Entscheidung werde und keine Fehler beim Kauf mache.

Beste Grüße
Daniel
 
HTPC = ist das gleiche wie ein PC nur fürs Wohnzimmer, kleiner, leise, schöner...

Nas= du kannst per Remote das laufwerk jeweils Mounten wenn du es brauchst.
Brauchst du es auf dem Nas nicht. Unmoint und gut ist!

Es macht keinen Sinn sich die HDD Laufwerke vor dem TV hinzustellen und so tun als wäre die Lösung leise, wird sie nie sein!

Wieso willst du ein D-LAN Netzwerk machen?

Ansonsten ist die Zusammenstellung ganz OK!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die NAS Systeme durch Verschlüsselung sehr langsam werden und ich das NAS auch nicht extra kaufen möchte, muss leider mind die 2TB HDD in den HTPC integriert werden.

Die TP Link Karte brauche ich, um mit dem HTPC per WLAN ins Internet zu gehen.

Reicht der AMD A8 Series A8-5600K aus, um z.B. Spiele wie Fifa, Colin Mc Rae Dirt, etc flüssig auf dem Plasma darstellen zu können?
 
ich finde es eine Super Zusammenstellung... ob der Shuriken ins Gehäuse passt wirst du ja abgeklärt haben.

bezügliche Spieleperformance.... naja in Full HD und Max Settings wirst du keinen spass haben wenn du deine ansprüche diesbezüglich aber ein wenig runterschraubst kommt das schon hin..
 
Ok also bin ich zumindest nicht ganz auf dem Holzweg ;)

Ob der Kühler in das Gehäuse passt, habe ihr ehrlich gesagt noch nicht abgeklärt. Kann einer von euch etwas dazu sagen?

Was könnt ihr mir für silent Maßnahmen empfehlen? Hdd entkoppeln? Gibt es hierbei etwas zu beachten?

Gibt es ein aktuelles Tutorial für einen htpc Bau?

Baustellen sehe ich aktuell noch bei der laufwerksblende und bei einer guten 300mbit WLAN Karte.

Wie schätzt ihr die Lautstärke des Gehäuses ein? Lohnen sich leisere Gehäuse lüfter? Wie stark reduziert ein pico Psu Netzteil die Lautstärke ? Ist ein solches Netzteil sinnvoll ?

Viele Grüße
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider gab es bis jetzt ja noch nicht das rege Interesse an diesem Thread. Stelle ich zu viele "bescheuerte Fragen?" oder muss ich einfach mehr Geduld mitbringen? :)

Mittlerweile bin ich auf ein weiteres Gehäuse gestoßen, Lian Li PC-C50A Link .

Was sagt ihr zu den beiden Gehäusen im Vergleich? Würdet ihr mir eines der beiden Gehäuse eher empfehlen? Ich habe gesehen, dass das Silverstone schon sehr lange im Programm ist.

Würde der von mir ausgesuchte CPU Kühler in beide Gehäuse passen? Ich habe ebenfalls viele positive Berichte über Noctua CPU Kühler (z.B: Link ) gelesen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das bei der CPU Verlustleistung von TDP95 erforderlich ist.

Was haltet ihr von dieser HDD Entkoppelung: Link ? Wäre diese in beide Gehäuse integrierbar?

Eine letzte Frage habe ich noch zu den Gehäuse Lüftern. Geräuschmässig wäre ein langsam-drehender 120mm Lüfter ja sicherlich sinnvoller als die integrierten (92mm im Silverstone) oder? Habt ihr für beide Gehäuse Tipps für alternative leise Gehäuselüfter (auch Noctua erforderlich?)

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, da ich die Hardware gerne in den nächsten Tagen bestellen möchte und mich leider noch zu unsicher fühle, um dies nun zu tun.

Viele Grüße
Daniel
 
Zurück
Oben