Anruf von der Telekom - iPhone 5 ohne Sperre?

Falc410

Vice Admiral
Registriert
Juni 2006
Beiträge
6.718
Ich habe eben ein Anruf von der Telekom, also T-Mobile bekommen. Die Nummer war auch die 0800 330 2202.

Zuerst dachte ich, Oh Gott schon wieder so ein Werbeanruf wo sie mir einen Vertragswechsel andrehen wollen.

Der Herr am Telefon hat mir immer nur erzählt das mein Vertrag bald ausläuft und ich doch jetzt schon ein neues Handy aussuchen kann - soweit ist das auch korrekt. Als ich sagte das ich auf das iPhone 5 warten will meinte er das ist super, er gibt mir jetzt schon 10 Euro Rabatt auf meinen Complete Mobil Friends (Student) Tarif und ich kann dann im Oktober oder wann es halt kommt trotzdem in jeden Vertrag wechseln in den ich will mit dem iPhone. Und als Extra Schmankerl würde ich als Vertragskunde ein iPhone 5 erhalten das nicht gesperrt ist.

Angeblich wird es auch keine neuen Tarife geben (bis jetzt wurden ja häufig neue Tarife zur nächsten iPhone Generation vorgestellt), denn falls es die geben würde, dann wüsste er das schon.

Und weiterhin soll ich das ganze noch per Post zugeschickt bekommen - na da bin ich ja mal gespannt. Ich hab schon oft erlebt das T-Mobile irgendwelche Vertragsänderungen vornimmt, der Vertrag sich dann um 2 Jahre verlängert und man auf einmal das Doppelte zahlt - ohne das man jemals etwas schriftliches bekommen hätte.

Was denkt ihr? Habt ihr so einen Anruf auch erhalten? Ist da was dran, oder hat der mir kompletten Blödsinn erzählt?
 
Der Support-Mensch hat nicht die geringste Ahnung, ob es neue Tarife geben wird, der erfährt das auch erst am Tag der Einführung. Und mit solchen iPhone5 Versprechen wäre ich vorsichtig, es kennt doch noch niemand die Konditionen unter denen die ausgegeben werden, eventuell sind die Verträge ja hoffnungslos überteuert, wenn es mit dem aktuellen AllNetFlat-Preisrutsch so weitergeht.
 
Ich glaube nicht mal dass er direkt von der Telekom kam. Aber neue Tarife erfährt die öffentlichkeit erst am Release Tag. Da will dich wohl einer locken oder sucht ne Provision :-)
 
Doch, kann schon sein! Das mit der Gutschrift kenne ich von der Telekom!
Die Tarife für die iPhone-Geräte sind ja immer gleich - unterscheiden sich nur in den Boni's und Zuzahlungen für die unterschiedlichen Geräte!

Wichtig, Gesprächspartner, Datum und Uhrzeit sowie Telefonnummer des Anrufenden aufschreiben. Gibt es dann Probleme beim einfordern der Konditionen (was ich nicht glaube), kannst Du es verlangen und die Telekom wird sich dann daran halten - oder, wenn es nun ganz andere Verträge gibt, dann ein Alternativ-Angebot machen!
 
Lars_SHG schrieb:
Die Tarife für die iPhone-Geräte sind ja immer gleich - unterscheiden sich nur in den Boni's und Zuzahlungen für die unterschiedlichen Geräte!
und sollte das neue Gerät nachher 1000€ kosten (Hinweis: zur Veranschaulichung maßlos übertrieben) können die aktuellen Verträge zu dem gleichen Preis niemals für die neue Generation genutzt werden, es müssten also die Preise angepasst werden. Somit könnten die neuen Verträge im Herbst auch komplett uninteressant sein und man ist trotzdem gebunden.

Lars_SHG schrieb:
Wichtig, Gesprächspartner, Datum und Uhrzeit sowie Telefonnummer des Anrufenden aufschreiben. Gibt es dann Probleme beim einfordern der Konditionen (was ich nicht glaube), kannst Du es verlangen und die Telekom wird sich dann daran halten - oder, wenn es nun ganz andere Verträge gibt, dann ein Alternativ-Angebot machen!
solange er nicht alle Abmachungen, die am Telefon besprochen wurden, schriftlich hat, dann bringt ihm das gar nichts. Dann steht nachher Aussage gegen Aussage.



Falc410, da will dich einfach jemand ködern und die Provision bekommen. Ob du nachher aus dem Vertrag gar nicht mehr rauskommst und in einen iPhone Vertrag wechseln kannst (2 Jahre Laufzeit, vllt. kein Wechsel erlaubt) ist denen total egal. Diese dubiosen Callcenter im Auftrag der Telekom (es ist nämlich nicht direkt die Telekom!) versprechen dir alles, hauptsache du schließt nachher den Vertrag ab. Nach Vertragsschluss ist denen alles egal, und du darfst dich dann mit der Telekom rumärgern über einen Vertrag den solch ein Callcenter abgeschlossen hat und nicht direkt die Telekom. Dann wird die Schuld hin und hergeschoben und im Endeffekt bist du der Verlierer.
Das ist genau die gleiche Masche wie vor einigen Jahren mit den DSL-Anschlüssen der Telekom bei denen nach einem Telefonat dann mal die Auftragsbestätigung ins Haus flattert, dass man Dsl 16.000 wollte.
Und das Callcenter kann auch gar nicht bestimmen, dass du ein Simlock freies Gerät bekommst, da wurde die Wahrheit mal wirklich stark gebogen, das ist einzig die Entscheidung der Telekom und wie die sich entscheiden wird, wenn das iPhone 5 rauskommt, das kann noch niemand voraussagen. Nehmen wir einfach an, dass das Callcenter absolut seriös war und auch wirklich nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt hat. Dann haben sie dir ein Simlockfreies Gerät auch nur "versprechen" können, weil aktuell ggf. die iPhones generell keinen Simlock haben, wenn die 5er aber Simlock bekommen, hat sich das Callcenter einfach zu weit aus dem Fenster gelehnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also diesmal war es wirklich die Telekom. Und ich habe auch schon eine Email erhalten. Jetzt hat sich das auch mit der Grundgebühr geklärt. Er hat mir eine Vertragsverlängerung ohne Handy gegeben.

Nun bin ich aber nicht sicher ob ich dann im November noch einmal mit Handy verlängern kann oder erst wieder 18 Monate warten muss. Ich glaube in einen höheren Tarif kann man immer wechseln nur andersrum nicht. Aber man bekommt ja nicht alle 3 Monate ein Handy subventioniert.
 
Ne ein Handy bekommst du dann beim Wechsel eigentlich nicht, es seidenn du zahlst den vollen Preis weil du dann keine Subventionierung durch den 2 Jahresvertrag hast, in 3 Monaten würdest du dann nur ein Tarif-Upgrade machen, kein iPhone.
 
Zurück
Oben