J
-- JS. --
Gast
Hallo zusammen,
mein IP-Telefon hängt über den ISDN - Anschluss am IP-Client (Fritzbox 7390). Am Router (Fritzbox 7490) hängt über den ISDN-Anschluss mein anderes Telefon. Beide Fritzboxen sind über W-LAN verbunden.
Was funktioniert:
1. Einkommende Gespräche kann ich auf beiden Telefonen ( in unterschiedlichen Räumen ) entgegennehmen, es ist die identische Nummer, beide klingeln, beide zeigen die Rufnummer an, etc.
2. Ich kann von einem Telefon aus das andere Telefon intern anrufen, also intern quatschen von IP-Client-Telefon zu Router-Telefon.
3. Ich kann mit beiden Telefonen aus raus telefonieren.
4. Obwohl ich nur eine einzige Rufnummer bei O2 habe, kann ich mit beiden Telefonen gleichzeitig unterschiedliche Nummern anwählen und 2 Gespräche parallel führen.
Was funktioniert nicht:
Wenn ein Gespräch am IP-Client-Telefon ankommt, möchte ich es unter Umständen gerne an das andere Telefon am Router weiterleiten. Dies funktioniert leider nicht. Ich kann es selbst anrufen, aber ich kann nichts dahin weiterleiten, entweder klingelt es nicht oder es klingelt und wenn man abhebt, ertönt nur ein Freizeichen.
Im Anhang mal die Liste meiner Telefonanlage. Ich möchte also ankommende, angenommene Gespräche von der "620" an die "51" weiterleiten.
Probiert habe ich schon während des Telefonats folgende Tastenkombinationen:
**51
R**51
*#**51
R*#**51
R51
Hat jemand noch eine Idee? Wie gesagt, anrufen kann ich es selbst ohne Probleme unter der *#**51. Mehr aber nicht. Im Anhang dazu zusätzlich die Bedienungsanleitung vom Telefon, welches weiterleiten soll. Vielleicht kann es das auch gar nicht?
Danke.
mein IP-Telefon hängt über den ISDN - Anschluss am IP-Client (Fritzbox 7390). Am Router (Fritzbox 7490) hängt über den ISDN-Anschluss mein anderes Telefon. Beide Fritzboxen sind über W-LAN verbunden.
Was funktioniert:
1. Einkommende Gespräche kann ich auf beiden Telefonen ( in unterschiedlichen Räumen ) entgegennehmen, es ist die identische Nummer, beide klingeln, beide zeigen die Rufnummer an, etc.
2. Ich kann von einem Telefon aus das andere Telefon intern anrufen, also intern quatschen von IP-Client-Telefon zu Router-Telefon.
3. Ich kann mit beiden Telefonen aus raus telefonieren.
4. Obwohl ich nur eine einzige Rufnummer bei O2 habe, kann ich mit beiden Telefonen gleichzeitig unterschiedliche Nummern anwählen und 2 Gespräche parallel führen.
Was funktioniert nicht:
Wenn ein Gespräch am IP-Client-Telefon ankommt, möchte ich es unter Umständen gerne an das andere Telefon am Router weiterleiten. Dies funktioniert leider nicht. Ich kann es selbst anrufen, aber ich kann nichts dahin weiterleiten, entweder klingelt es nicht oder es klingelt und wenn man abhebt, ertönt nur ein Freizeichen.
Im Anhang mal die Liste meiner Telefonanlage. Ich möchte also ankommende, angenommene Gespräche von der "620" an die "51" weiterleiten.
Probiert habe ich schon während des Telefonats folgende Tastenkombinationen:
**51
R**51
*#**51
R*#**51
R51
Hat jemand noch eine Idee? Wie gesagt, anrufen kann ich es selbst ohne Probleme unter der *#**51. Mehr aber nicht. Im Anhang dazu zusätzlich die Bedienungsanleitung vom Telefon, welches weiterleiten soll. Vielleicht kann es das auch gar nicht?
Danke.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: