Anschaffung eines neuen Headsets, eventuell mit neuer Soundkarte

Naikues

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
30
Guten Abend liebes Forum,
da bei meinen alten G35 Logitech Headset die rechte Ohrmuschel abgefallen ist :(, wollte ich mir demnächst ein neues Headset zulegen. Da ich nun schon meine Erfahrungen mit Logitech gemacht habe wollte ich eine andere Marke ausprobieren. Ich habe schon die Headsets" Sennheiser PC 363D" und den "CREATIVE SOUNDBLASTER EVO ZXR" im Visier, aber würde Erfahrungen und empfehlungen begrüßen. Preisspanne ist 100-300, soll ja auch anständig sein.
Jetzt ist aber die Frage ob ich dafür auch eine neue Grafikkarte anschaffen sollte.
Noch eine Frage am Rande, wenn bei Headsets (wie Bei dem Creative Soundblaster Evo ZXR), dass sie eine eingebaute soundkarte haben, ersetzt dies die Soundkarte im PC und ich brauche keine neue?

Meine Soundkarte ist eine High Definition Audio Device, genaueres finde ich momentan nicht raus, help.

MfG Sven, vielen Dank
 
Bei dem Budget würd ich auf jeden fall zu nem HiFi Kopfhörer + extra Mic greifen. z.B. einen Beyerdynamic DT880, dagegen hat kein Headset ne Chance, nicht mal das MMX300 aus selbem Hause, das ist nämlich nur ein DT770 ;-) Wobei man sich da etwas Zeit nehmen und nach Möglichkeit auch mal ein paar Probe hören sollte.

Bei Headsets mit eigener USB-Soundkarte wird nur diese verwendet, OnBoard-Sound oder andere Soundkarten bleiben außen vor. Von daher ist es besser auf klinke-Anschluss zu setzen, da man so die Soundkarte einzeln wählen kann.


"High Definition Audio Device" hört sich so an als wärs der OnBoard-Sound für den nur der Microsoft eigene Treiber installiert ist (anstelle des Treibers des Chipherstellers)
 
Vielen Dank für deine Antwort, gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob meine Grafikkarte gut ist, oder ob ich mir eine neue kaufen sollte. Das Beyerdynamic DT880 ist wesentlich besser als die zwei, welche ich aufgelistet habe?
 
Naikues schrieb:
Vielen Dank für deine Antwort, gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob meine Grafikkarte gut ist, oder ob ich mir eine neue kaufen sollte. Das Beyerdynamic DT880 ist wesentlich besser als die zwei, welche ich aufgelistet habe?

Grafikkarte? Du meinst Soundkarte oder? Das verwirrt ein bisschen da du im Anfangspost auch schon Grafikkarte geschrieben hast.
 
CPU-Z runterladen --> Mainboard auslesen, und hier posten^^
Ich (oder jemand anders) schaut dann, welcher Soundchip auf dem Board drauf ist.
Aber: Bei nem Kopfhörer der 150-200€+ region lohnt sich eine Soundkarte in der Regel immer.

Ja, der DT 880 ist Deutlich besser. Dagegen sind die headsets aus deiner Liste eher wie Spielzeug aus nem Happy meal.
Oder, als ob du von nem Trabbi auf nen 5er BMW wechselst.
Und ich kann dir versprechen, da wird dir keine ohrmuschel abfallen, weil heir die verarbeitung gut und hochwertig ist. Das hier ist kein einwegprodukt, selbst nach 20 Jahren kannst du den Hörer ausm Keller holen, und zum Hersteller schicken damit er wieder auf vordermann gebracht wird. Egal was dran kaputt ist.
 
Ja, der DT 880 ist Deutlich besser. Dagegen sind die headsets aus deiner Liste eher wie Spielzeug aus nem Happy meal.
Oder, als ob du von nem Trabbi auf nen 5er BMW wechselst.
Und ich kann dir versprechen, da wird dir keine ohrmuschel abfallen, weil heir die verarbeitung gut und hochwertig ist. Das hier ist kein einwegprodukt, selbst nach 20 Jahren kannst du den Hörer ausm Keller holen, und zum Hersteller schicken damit er wieder auf vordermann gebracht wird. Egal was dran kaputt ist.

So siehts aus. Wer bei dem Budget noch ein Headset kauft, gehört in einen Sack gesteckt und wegen seiner Dummheit mit Knüppeln geprügelt. :D


Der DT 880 Edition wird dir jahrzehnte halte. Wenn bei dem unwahrscheinlicherweise mal was defekt sein sollte, brauchst du keinen neuen Hörer, sondern nur das defekte Teil beim HErsteller neu ordern. Die Verfügbarkeit wird dir 20 Jahre lang garantiert.
 
Zurück
Oben