Anschaffung neuer Gaming PC ~1600€

Raddle

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
10
Hallo Community!

möchte mir Ende der Woche einen neuen PC bestellen, da mein alter mittlerweile an seine Grenzen stößt.


Hier kurz die Infos was so geplant ist.

1. Preisspanne?
~1600€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
2-3 Jahre



3. Verwendungszweck?
- Gaming


3.1. Spiele
Hauptsächlich Shooter (PUBG, Fortnite, Call of Duty, BF, FC etc)
Im Moment noch auf einem Samsung 24“ Full HD. 1920x1080

Werde mir demnächst einen WQHD Montiro anschaffen. Damit soll dann
mit der höchsten Auflösung/Qualität gespielt werden.


3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen

------

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?

Im Moment laufen bei mir folgende Komponenten.
CPU: Intel Core i5-4570 @3,6

Mainboard: GIGABYTE H87-HD3

Grafikkarte: GIGABYTE GeForce GTX 770 WindForce 3X OC 4GB

Arbeitsspeicher: (8GB) 2x G Skill F3-10666CL9-4GBRL

SSD: 1x Samsung SSD 840 EVO 120GB
1x Samsung SSD 840 Series 120GB
1x Western Digital 2TB

Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-630W PC Netzteil (630 Watt) 80 plus bronze

Monitor: Samsung 24" 1920x1080

Gehäuse: Corsair Carbide 500R ATX / Micro ATX MidiTower weiß

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
-Keine
-Kein OC vorgesehen.

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
-Baue selbst zusammen.

Aus dem alten PC würde ich gerne die 2TB Festplatte, das Netzteil und das Gehäuse übernehmen.

Folgende Komponenten habe ich mir mal herausgesucht:

CPU: AMD Ryzen 7 2700 8x 3.20GHz So.AM4 BOX
Mainboard: MSI X470 GAMING PLUS AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
GPU: 11GB Inno3D GeForce GTX 1080 Ti iChill X3 Ultra Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Kühler: EKL Alpenföhn Brocken 3 Tower Kühler
HDD: 1000GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (CT1000MX500SSD1)

Beim RAM bin ich mir noch nicht so sicher.

Entweder dieser hier 16GB G.Skill Flare X schwarz DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
oder dieser 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

Wäre der Unterschied von CL14 zu CL16 beim spielen bemerkbar.

Da ich nun doch schon längere Zeit nicht mehr so ganz mit der Materie vertraut bin, wäre es super
wenn ihr mir helfen könntet, falls ich bei der Zusammenstellung was übersehen habe.

Danke im Vorraus
 
Hängst du denn im CPU Limit?

Ich würd mir hier einfach eine GTX 1070 TI holen.

Für Full HD sollte das gesamte System leicht schnell genug sein.
 
Da ich mir im November/Dezember noch einen neuen WQHD/4k Monitor kaufen möchte, und damit dann in 2.560 x 1.440 auf höchster Quali spielen will, wird die 1070ti und der i5 nicht ausreichen oder?
 
Beim Videorendering kommst du mit 4 Threads nicht mehr weit. AV1 steht vor der Tür, und dafür brauchst du jeden Thread, der nicht bei drei auf den Bäumen ist.

Ich würde statt des R7 2700 gleich zum 2700X greifen, das macht den Kohl dann auch nicht mehr fett.
8 Kerne / 16 Threads sollten es schon sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smart-
Erst mal danke für die Hilfe.

Werde mir aber doch noch ein bisschen Zeit lassen und warten was mit den Preisen der GPUs passiert.
Das Grundgerüst steht ja soweit schon. Werde den 2700x, und das Netzteil noch dazunehmen.

Nochmals danke für die Antworten.
 
Raddle schrieb:
Hallo Community!


Entweder dieser hier 16GB G.Skill Flare X schwarz DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
oder dieser 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

Wäre der Unterschied von CL14 zu CL16 beim spielen bemerkbar.

System sieht so weit imho gut aus, der Unterschied zwischen CL14 und CL16 ist so sehr gering. CL14 würde ich trotzdem vorziehen. Wobei 3600er CL17 zum Beispiel im normal Fall auch 3200 CL14 erreichen würde. Du bist du also ein wenig freier in der Wahl des Speichers, Hauptsache Samsung B-Die, der bei 3200-CL14 quasi garantiert ist, weil anderer Speicher schafft die 3200-CL14 nicht. :)

Einziges Ding das mir Auffällt. Willst du wirklich eine 1TB MX500 Sata SSD? Mich würde ja ehr ein NVMe Drive anlachen.

Davon ab, wenn du 4k Spielen willst, wird der i5 wohl reichen, es sind die 144fps games in 1080p die CPUs voll auslasten. Oh ... und übrigens, nächsten Monat soll die 1180 erscheinen. Die wäre für 4k dann doch vorzuziehen imho. ;-)
 
Apocalypse schrieb:
Mich würde ja ehr ein NVMe Drive anlachen.
Auch wenn sie noch so lacht, eine PCIe (M.2) SSD wird dir in einem Gaming-PC keinen Vorteil bringen:
In der Praxis zeigen sich die Vorteile der schnellen PCIe-SSDs vor allem dann, wenn es um große Dateitransfers geht. Anwendungen werden nur wenig beschleunigt und der Unterschied zu SATA-Modellen ist hier gering. Alltagsanwendungen profitieren vom NVMe-Protokoll kaum.
Quelle: ComputerBase
 
Ich würde die Empfehlung gut heißen, als Netzteil noch das be quiet! Pure Power 10CM 500W/600W und als CPU Kühler den be quiet! Dark Rock 4 Pro für ca. 75€(Nur bei Alternate) und nicht auf die 1180 warten, weil sie da erst Vorgestellt wird, vlt. ein Monat später released wird und bis die Hersteller Karten kommen die sich nicht anhören wie Militär Jets nochmal ein Monat :D
VG Joshua
 
@SteinStyler,
warum den unnötig teuren "BQT Dark Rock 4 Pro"? Es gibt jede Menge guter CPU Kühler, die deutlich günstiger sind.
 
Ich wüsste zwar jetzt nicht, was an diesem schwarzen Klotz gut aussehen soll, aber Geschmack ist ja bekanntlich verschieden. Unabhängig davon ist dieser Kühler aber immer noch zu teuer für das, was er bietet.
 
Den Dark Rock 4 Pro für 95€ ?? Ist mir für einen Lüfter zu teuer.
Ich habe es nicht vor den CPU zu übertakten. Da reicht der der Alpenföhn doch?
 
Der Mugen 5 Rev.B SCMG-5100 ist recht gut hatte ihn selber mal etwa drei Monate in betrieb. Fast unhörbar, aber liegt eventuell daran das meine GraKa das übertönt hat, und kühlte mein Ryzen 5 1600X auf etwa 72 Grad Celsius.
 
Zurück
Oben