Anschlüsse Tüllen oder Schraub und Schlauchgrösse? Umfrage

CrazyTurgeon

Banned
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.357
Ich möchte von 10/8 Schraubanschlüsse auf 13/10 oder 16/13 umsteigen.
Einerseits würde ich gerne wissen wieviele von euch, welche Schlauchgrösse besitzen, Tüllen- oder Schraubanschlüsse und ob Ihr mit dem einen oder anderem Anschlusstyp/Schlauch schlechte Erfahrungen gesammelt habt.

Grund:
Also das ich auf einen dickeren Schlauch umsteige steht fest, weil mir der dürre 10/8 nicht mehr gefällt.
Welche Dicke und der Anschlusstyp steht noch offen. Ehrlich geschrieben habe ich meinen Respekt vor Tüllen, weil ich Angst habe, dass ich beim umbauen von Hardware aus versehen einen Schlauch abziehe und meine Hardware eine unfreiwillige Dusche nimmt.


So ich hoffe nun, dass sich hier ein paar Leute melden.
 
Tülle = ok
Push In = Scheiße
Schraubverbindung = das sicherste was es gibt. Sitzt es einmal fest, sitzt es immer fest, außer man reißt so brutal daran, da wäre es dann um den Rest auch egal.

Ich verwende Schraubverbindung mit 10/8 PVC Schlauch, größere Schläuche machen für mich persönlich keinen Sinn, bringen auch Nachteile, gerade wenn man kleine Kühlkörper hat, wie z.B. Southbridgekühler mit 34x34mm bringt man dort keine größeren Anschlüße drauf, weil sie einfach nicht mehr draufpassen aufgrund ihrer Größe.
Große Schläuche bringen zwar einen erhöhten Durchfluß, doch dadurch steigt nicht unbedingt die Kühleffizienz. Auch lassen sie sich nur bedingt besser verlegen.
 
Also ich nutze Schraubanschlüsse 11/8mm... Größer nehme ich auch nicht aus den von Turbo genannten Gründen. :)

Tülle mag ich persönlich auch nicht. Sehen auch nich so schick aus wie ich finde ^^
 
Ich nutze nen 16/9,5er Schlauch in Verbindung mit PerfectSeal Tüllen in BlackNickel und bin wirklich super zufrieden! Wenn der Schlauch erstmal auf der Tülle ist bekommt man ihn auch nur noch mit viel hin und her drehen oder Gewalt runter ;) dicht ist auch alles! Auch ohne Kabelbinder...

Würde ich immer wieder so machen :)
 
hab 10/8 mit schraubverschluss. Warum? weil ich das schon von je her so hab. Ein wechsel auf größere wäre mit bei den ganzen Kühlern die bei mir im Kreislauf drinne sind etwas zu teuer :p , und zudem etwas zu sinnfrei.

warum schraub? Weils bombig sitzt, und die Gafahr das sich ein schlauch löst, oder etwas verschiebt und damit anfängt zu lecken gegen 0 tendiert.

hab schon Experimente mit Push/Plug in gemacht: fazit einmal dumm an den schlauch gekommen und schon hats wasser gespritzt -> NIE WIEDER

Tülle - hab ich atm auch auf den Flex - sitzt ebenfalls ordentlich und sicher - wobei mir Schraub einfach noch sicherer sind, vor allem wenn man viel im inneren rumhantiert und ständig überall an der Hardware rumfingert :D
 
Tülle: Große Aktion, besonders wenn man das Zeug wieder lose bekommen möchte.
Schraub-Anschlüsse: Sicher wenn man nicht wie ein bekloppter die Muttern festzieht und damit den Schlauch abschert *g*
Push-In: Einfachste Lösung, muss man sich schon ziemlich dämlich anstellen dass das Undicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch Tülle, werde aber beim nächsten Upgrade auf Schraubanschlüsse umsteigen, sehen besser aus, obwohl ich kein Window und beleuchteten Scheiss habe
Tülle mit Schlauchschellen ist auch absolut bombenfest
 
HisN schrieb:
...
Push-In: Einfachste Lösung, muss man sich schon ziemlich dämlich anstellen dass das Undicht wird.
Nö, nicht dämlich, aber wenn man den Schlauch nicht ganz gerade abschneidet, auch gab es bei älteren Versionen von Push In Anschlüßen das Problem das sich das ganze einfach mal beim Transport gelockert hat o.ä. Späße.
 
Uh, dass man die Dinger mit einem Schlauchschneider gerade abschneidet hab ich vorausgesetzt, genau so wie ich erwarte das man Überwurfmuttern nicht anknallt das sie den Schlauch trennen oder Tüllen mit Kabelbindern sichert. Davon bin ich ausgegangen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
ich habe 10/8 schraub und bin voll zu frieden habe noch nie leckage oder ähnliches gehabt
und die montage ist einfach toll. Größer kommt nicht in frage da ich mit der leistung voll
zufrieden bin.
 
Ich benutze die Schlauchgröße 13/10mm und bin zufrieden damit.
Wollte erst 11/8mm nehmen, aber dann hab ich gesehn das 13/10mm fast das gleiche kostet.
Dazu benutze ich Schraubverbindungen. Das sitzt wirklich bombenfest.
 
hab komplett Push-Ins im Rechner, hab welcher aus Druckluftzubehör der Industrie genommen, absolut top, kannste dran ziehen wie ein doofen, da rutscht nix raus.
Das 10x8 PU Schlauch von Festo.
Keinerlei undichtigkeiten bis jetzt im System, auch mit nur per Hand abgeschnittenen Schläuchen. :)
 
Mußte wegen defekter Graka und Umlegearbeiten öfter mal lösen, da ist Pushin schon sehr bequem.

Kann mich nicht beklagen, würde ich wieder nehmen.

Grüße
 
Ich habe jetzt ein paar 13/10 Anschlüsse (schwarz) + Schlauch -- mir gefällt der dickere Schlauch sehr viel besser und deswegen werde ich Komplett umsteigen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben