Anschluss der Frontlüfter des Lancool PC-K11x machen Probleme

Relaxo32

Commander
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
3.024
Hallo zusammen,

folgendes Problem: ich besitze ein nagelneues Lancool PC-K11x (http://www.alternate.de/html/product/LanCool/PC-K11X/893314/?).
An sich bin ich damit zufrieden, aber die Lüfter machen Probleme.
Der hintere hat möglicherweise einen Lagerschaden, zumindest klappert er bei Drehzahlen höher als 800.

Das Hauptproblem sind aber die Frontlüfter. Wenn ich diese an mein Mainboard (Asrock P67 Pro 3 SE) an die CHA_FAN2 + CHA_FAN3 Kanäle anschließe, so läuft immer nur der Lüfter auf CHA_FAN2 an, der andere dreht nur wenn ich ihm einen "schupps" gebe.

Woran könnte das liegen?

Die anderen Lüfteranschlüsse sind leider zu weit weg bzw die Kabel der Frontlüfter zu kurz.
Momentan sind sie direkt ans Netzteil angeschlossen und sind dabei etwas laut (Luftzug und Lüftergeräusche).


Mfg
 
CHA_FAN3 wird wohl vom Mainboard unter die Anlaufspannung des Lüfters geregelt. Ein Blick in die Lüfteroptionen im Bios schafft Abhilfe.
 
Schon mal die Lüfteranschlüsse getauscht (Lüfter1 an Anschluss 2 und umgekehrt)?
Hast Du mal im Bios reingeschaut bezüglich Case-Fan Einstellung, welche Level angegeben sind?

Da war einer schneller.... :)

Edit:

Kleiner Tipp:
Ich habe das Lancool K58 Gehäuse, bis auf die Frontklappe sieht es fast gleich aus...

Nimm dir einen Seitenschneider und schneide das hintere Lüfterlochblech raus, dann hast du auch einen leiseren Lüfter. Die Luftverwirbelungen durch das Gitter sind wirklich hörbar.

Ich habe die original Lüfter rausgeschmissen und alles auf Silent Wings (1+2) umgerüstet nun höre ich nichts mehr. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also CHA3 wird zusammen mit CHA1 geregelt und ist momentan auf das minimalste geregelt ( im BIOS auf 1 von maximal 9 eingestellt, stehen für die drehzahlstärke). Heißt also ich müsste einfach nur höher stellen und es sollte funktionieren?
Man, manchmal stellt man sich auch doof an :D
Danke, gleich mal probieren.

Mfg
 
Zurück
Oben