Hallo Community,
ich habe ein Problem beim Anschluss eines 2. Monitors über ein USB UB. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Vorweg muss ich euch warnen, von der ganzen Materie habe ich nur begrenztes Halbwissen ;-)
Ich arbeite seit langen mit einem Notebook und einem zusätzlichen Monitor. Das hat bislang alles prima funktioniert. Da ich nun gerne einen 2. Monitor zusätzlich nutzen möchte habe ich während der Black Friday-Woche zugeschlagen und den selben Monitor noch einmal bestellt. Die Post kam und die Freude war groß. Nachdem ich alles angeschlossen habe funktioniert das leider alles andere als zufriedenstellend.
2 Monitore mit 2 HDMI-Kabeln verbunden. Monitor 1 alles prima, Monitor 2 nur eine Auflösung von 1920x1080 bei 30 Hz möglich. Woran liegt das? Wieso kann ich nicht beide Monitore mit einer Auflösung von 2560x 1440 nutzen? Muss ich evtl. ein Display Port-Kabel verwenden und gar nicht den 2. HDMI-Anschluss? Und was bedeuten hierbei 1.2 bzw. 1.4 ? Oder ist in allem meine Hardware-Kombination gar nicht zueinander kompatibel?
Das ist meine Hardware:
2 Monitore ASUS ProArt PA278QV (2560x 1440, 75 Hz)
https://www.amazon.de/ASUS-PA278QV-Professional-Bildbearbeitung-DisplayPort/dp/B0886LBL8R/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&nsdOptOutParam=true&sr=8-2
1 Notebook Lenovo T14 Gen 1
https://psref.lenovo.com/syspool/Sy...Gen_1_Intel/ThinkPad_T14_Gen_1_Intel_Spec.pdf
1 USB Docking Station
https://www.amazon.de/Docking-Station-DockingStation-Displayport-Ethernet-Dual-HDMI/dp/B0B6DPLL9H/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&nsdOptOutParam=true&s=computers&sr=1-4
Danke für Hilfe. Ich hoffe auf evtl. Rückfragen kompetente Antworten zu geben.
ich habe ein Problem beim Anschluss eines 2. Monitors über ein USB UB. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Vorweg muss ich euch warnen, von der ganzen Materie habe ich nur begrenztes Halbwissen ;-)
Ich arbeite seit langen mit einem Notebook und einem zusätzlichen Monitor. Das hat bislang alles prima funktioniert. Da ich nun gerne einen 2. Monitor zusätzlich nutzen möchte habe ich während der Black Friday-Woche zugeschlagen und den selben Monitor noch einmal bestellt. Die Post kam und die Freude war groß. Nachdem ich alles angeschlossen habe funktioniert das leider alles andere als zufriedenstellend.
2 Monitore mit 2 HDMI-Kabeln verbunden. Monitor 1 alles prima, Monitor 2 nur eine Auflösung von 1920x1080 bei 30 Hz möglich. Woran liegt das? Wieso kann ich nicht beide Monitore mit einer Auflösung von 2560x 1440 nutzen? Muss ich evtl. ein Display Port-Kabel verwenden und gar nicht den 2. HDMI-Anschluss? Und was bedeuten hierbei 1.2 bzw. 1.4 ? Oder ist in allem meine Hardware-Kombination gar nicht zueinander kompatibel?
Das ist meine Hardware:
2 Monitore ASUS ProArt PA278QV (2560x 1440, 75 Hz)
https://www.amazon.de/ASUS-PA278QV-Professional-Bildbearbeitung-DisplayPort/dp/B0886LBL8R/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&nsdOptOutParam=true&sr=8-2
1 Notebook Lenovo T14 Gen 1
https://psref.lenovo.com/syspool/Sy...Gen_1_Intel/ThinkPad_T14_Gen_1_Intel_Spec.pdf
1 USB Docking Station
https://www.amazon.de/Docking-Station-DockingStation-Displayport-Ethernet-Dual-HDMI/dp/B0B6DPLL9H/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&nsdOptOutParam=true&s=computers&sr=1-4
Danke für Hilfe. Ich hoffe auf evtl. Rückfragen kompetente Antworten zu geben.