Anschluss Internetkabel am Pc leuchtet nicht mehr grün, sondern orange

Engineerx3

Ensign
Registriert
Juni 2015
Beiträge
143
Moin,

seit einer Woche leuchtet die Lampe am Input meines Computers vom Internetkabel orange.
Ich las, das dadurch das Internettempo eingeschränkt ist, allerdings komme ich bei vielen Speedtests auf 15.000 bei einer 16.000er Leitung.

Woran kanns liegen ?
Internetkabel - Die Kontakte im Arsch, neues Kabel reicht ?
Oder kanns am Router liegen ?
Oder sonstiges ?

MfG und danke :)
 
Moin,

ich gehe davon aus, dass bei dir das "Leuchten" die Geschwindigkeiten angibt.
Grün = 1000Mbit/s
Orange= 100Mbit/s

Bei einem DSL 16000 Anschluss macht das keinen Unterschied. :)
Das sind 16 MBit/s und das schafft das Kabel locker.

Ursachen können ein defektes Kabel, ein defekter Port am Switch oder ein Defekt an der Netzwerkkarte sein.
Alternativ könnten es auch Energiesparoptionen am Router sein.

EDIT:
Zum Testen könntest du das Kabel an einen anderen Port am Router anschließen oder ein anderes Kabel testen. /EDIT

gruß
 
Die Farbe gibt normalerweise tatsächlich die Link-Geschwindigkeit an, aber die Netzwerkkarten kennen da nur 100MBit und 1GBit, beides ist für dein internet mehr als schnell genug, daher merkst du da nichts.

Hast du irgendwas an der Verkabelung geändert? Ansonsten würd ich einfach mal den Sitz der Stecker und das Kabel an sich überprüfen.
 
kann am kabel liegen oder an einem der geräte an den enden des kabels. orange heißt aber das die verbindung noch immer mit 100mbit überträgt.

kann es sein das das kabel durch knicken oder so beschädigt wurde oder das ein stecker nicht richtig sitzt?
 
Liegt am Router. Ganz klar. Bei dem Modell gibt es immer Probleme. Vor allem, wenn man dieses Kabel nimmt.



SarkasmusOff: Die LEDs zeigen an ob GigabitEthernet oder FastEthernet anliegt. Das sind 1000 Mbit/s bzw. 100 Mbit/s. In Richtung Internet wirst du also keinen Unterschied feststellen können. Hast du aber ein NAS im Netzwerk, wird die Übertragungsrate vermutlich deutlich niedriger sein, max 12,5 MByte/s statt 125 MByte/s (theoretisch).

Hast du irgendwas an der Hardware geändert? Kabel, Switch, Router? Evtl. sind auch die Adern im Kabel bzw. der Dose nicht mehr in Ordnung und der Netzwerkadapter schaltet automatisch auf 100 Mbit/s runter. Es können auch Energiesparmechanismen sein. Schalte mal alles was mit green, Energiesparen, etc. zu tun hat im Router/Switch/Netzwerkadapter ab.
 
Möglicherweise gab es ein update für deinen router, mit welchem er eine eco funktion spendiert bekommen hat und das automatisch aktiviert... aber auch nur eine Möglichkeit. Ich hab hier keine Glaskugel um es zu überprüfen....
 
Nunja, geändert habe ich nichts, es fing an, das mein Internet immer wieder abschmierte, mein Symbol vom Internet in der Taskleiste aber sagte, das eine Verbindung besteht & auch, wenn ich keine Seite mehr öffnen konnte, empfing ich noch Daten, laut des Status' der LAN-Verbindung.
Aus diesem Grund wollte ich gucken, ob mein Internetkabel noch richtig drin ist & dann sah ich es orange leuchten und nicht wie gewohnt grün, Kabel wie gewohnt drin.

Die Geschwindigkeit ist ja wie gewohnt, nur die Verbindungsabbrüche stören.

Anderen Routersteckplatz werde ich mal direkt testen, einen Knick im Kabel kann ich ausschließen.
Energiesparmöglichkeiten ausstellen, wo & wie ? :D

MfG :)
 
Solange du dich weiterhin über die verwendete Hardware ausschweigst sage ich pauschal mal: Guck ins Handbuch.
 
Raijin schrieb:

Dito, auf meinen beiden Rechner hat die LAN-LED unterschiedliche Farben für 1Gbps. Auf dem Asrock Board leuchtet 1Gbps grün und auf dem Gigabyte Board leuchtet 1Gbps orange. Wie über mir schon geschrieben, ein Blick ins Handbuch werfen hilft meistens.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben