Glasfaser Anschluss Telekom Glasfaser welches Kabel / Modul für TP Link MC 220L

BadBoy!

Ensign
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
147
Guten Abend,
bei einem Freund wurde Glasfaser verlegt und im Haus ist ein weißer Kasten mit einem Anschluss vorhanden.
Er hat ein TP Link MC 220L Media Konverter, woran er eine Fritzbox 7590 per LAN an WAN anschließen möchte.

Welches Kabel und welches Modul wird hier benötigt?

Wäre das folgende Kabel richtig, bzw. welches könnt ihr empfehlen?
Kabel bei Amazon

Und welches Modul wäre hier richtig? Es gibt dort mehrere zur Auswahl:
TP-Link Module bei Amazon

Besten Dank im Voraus für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • Glasfaser.jpg
    Glasfaser.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
Woher hat er denn die Info, dass der Medienkonverter hierfür geeignet sei? Den verwendet man wenn überhaupt normalerweise bei AON-Anschlüssen.

FTTH arbeitet mit Singlemode und die Telekom arbeitet mit GPON. Da sparst du dir viel Stress, wenn du das Glasfaser Modem 2 kaufst, dann brauchst du nichts weiter, da dort auch das Glasfaserkabel schon dabei ist.

Das auf dem Foto sieht auch eher nach dem HÜP aus, da schließt der Kunde nichts selbst an, sondern dahinter folgt noch die Glasfaser-Dose Gf-TA, die fehlt anscheinend noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Ich glaube im Einfamilienhaus wird bei Telekom die Onebox XS als kombinierter HÜP/GF-TA gesetzt. LC-APC Buchsen sind ja auch eindeutig frei zugänglich. Bei einem reinen HÜP wären die verdeckt platziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot und rezzler
Anbei noch ein Bild, es sind bereits 2 Dosen im Haus.

Was benötigt mein Freund um seine Fritzbox 7590 anzuschließen? Nur das verlinkte Glasfasermodem 2 von der Telekom? Passende Kabel werden bei dem Modem mitgeliefert?

Edit: Den Konverter hat er sich im Voraus gekauft, bevor alles verlegt wurde. Warum genau weiss ich nicht.
 

Anhänge

  • Glasfaser2.jpg
    Glasfaser2.jpg
    166,2 KB · Aufrufe: 85
  • G3.jpg
    G3.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet: (2. Bild)
Die untere "Dose" ist nur eine Abdeckung für die Wanddurchführung. Oben ist der besagte HÜP/GF-TA.
Bei einer vorhandenen 7590 ist das Glasfasermodem 2 wirklich eine gute Wahl. Aber nicht bei Telekom kaufen sondern im freien Handel. Das ist wesentlich günstiger.
@DLMttH Ist tatsächlich so GF-TA
Wenn man (wovon auszugehen ist) mit beiden Ports am gleichen GPON Splitter hängt wäre es tatsächlich egal welchen man nimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot und DLMttH
Es wär doch schon erstmal interessant, wer da der Netzbetreiber ist und ob es GPON oder AON ist.
 
BadBoy! schrieb:
Nur das verlinkte Glasfasermodem 2 von der Telekom? Passende Kabel werden bei dem Modem mitgeliefert?
Genau, nur das.

@Arne Telekom als Provider reicht hier als Info. Das ist eine der seltenen, eindeutigen Konstellationen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Henniero
Super, vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe. Dann wird sich mein Freund das Modem kaufen und hoffentlich läuft es dann.

@Arne: Steht im Titel ;-)

Einen schönen Abend wünsche ich euch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Henniero
Ahjo, alle Beiträge extra nochmal gelesen, nur den Titel nicht. :D
Dann +1 für das Glasfasermodem 2.
 
@blastinMot Einen 2WE-AP würde ich in einem EFH nicht erwarten/verbauen. ;) Falls doch hat man ja eh keine Wahlmöglichkeit, weil nur 1 Faser beschalten ist.
 
rezzler schrieb:
@blastinMot Einen 2WE-AP würde ich in einem EFH nicht erwarten/verbauen. ;)
Das kommt halt mal vor, weil man entweder ins falsche Regal gegriffen hat oder die APs mit einer Kupplung gerade nicht am Lager sind (zu spät bestellt, Lieferengpässe etc.). Ist mir selbst auch schon mehrfach passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler
Bei der 1WE-Variante ist die Kupplung von außen zugänglich, bei der 2WE-Variante nicht.
Bei GlasfaserPlus ist es genauso.
 
Ja, so sollte es eigentlich sein, aber du siehst ja oben das Bild der 2WE Variante mit zugänglicher Kupplung im Einfamilienhaus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler
Zurück
Oben