Ansichtsoption von html Dateien im Windowsexplorer

Norbert_Focus

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
448
Wenn ich seine Internetseite im .html Format abspeichere wird im Ordner auf der Platte eine .html Datei abgelegt und ein gleichnamiger Ordner mit den Dateien der Seite.

In früheren Versionen hatte ich das immer so eingestellt, dass im Explorer nur die .html Datei angezeigt wurde und der Ordner nicht, da gab es irgendwo ein Häkchen zu setzen.
Seitdem ich Windows 7 nutze finde ich diese Option nicht mehr.
Wo anders als unter "Extras" >> "Ordneroptionen" >> "Ansicht " sollte sich diese Option sonst verstecken ??

Leider ist die Frage auch mit der Suche nicht zu klären........
 
Hallo,

mit welchem Browser speicherst Du die Webseiten ab? Ich gehe mal vom IE aus.

Da hat sich nicht in den Jahren geändert. Nur hat der IE früher die Webseite Standardmäßig als so genanntes Webarchiv gespeichert. Mit der Endung .mht. Das war nur eine Datei, in der alle benötigten Dateien mit drin vorhanden waren. Eine Art ZIP Archiv.

Heute kannst Du, wenn Du mit dem IE eine Seite speichern willst, ihm das Format angeben.

3 Möglichkeiten hast Du.

1. Webseite komplett, .html. Dann hast Du den von Dir zitierten Ordner zusammen mit dem .html Dokument.

2. Webarchiv, .mht. Dann hast Du alle Daten (Bilder und ähnliches) mit in diesem Archiv. Nachteil. Nur anzeigbar auf einem Windows System, auf dem der IE installiert ist.

3. Webseite nur .html. Dann hast Du nur eine HTML Datei ohne einen Ordner. Nachteil, alle nach zu ladenden Elemente (Bilder, Stylesheets usw) werden nicht gespeichert und die Seite wird nur im *Rohformat* dargestellt.

Grüße,

Blubbs
 
Hallo

Ich nutze den IE8

Ich bin mir aber ganz sicher, das ich immer html Seiten und nicht die Webarchive gespeichert habe, es gab ja eine Option um die Ordner auszublenden, die musste ich extra aktivieren.
Evtl. war das in diesen Windows Power Shell Tools oder wie die damals hiessen ??
 
Hallo,

bei dem IE8 hast Du auch die drei Optionen. Ich habe eben extra den VirtualPC mit einer XP Installation gestartet.

Und wenn Du als HTML, komplette Webseite speicherst, dann bekommst Du immer den Ordner. Irgendwo müssen die Zusatzdateien ja hin.

Grüße,

Blubbs

P.S. Wenn Dich der sichtbare Ordner stört, dann kannst Du ihn ja mit einem rechtsklick und einem Haken bei Versteckt unsichtbar machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Du verstehst mich falsch ;)

Ich weiß dass der Ordner nötig ist wenn man im html Format speichert.
Nur ich konnte ihn vorher immer per Einstellung verstecken.
Also nicht bei jedem Ordner einzeln in den Eigenschaften des Ordners sondern generell alle Ordner von .html Dateien.

Wie gesagt, evtl. war das eine Einstellungen in diesen Power Toys ?

Genau das ist es nämlich.
Standardmässig habe ich die Ansicht nach Alphabet eingestellt und da sind die Ordner oben und danach kommen Dateien.
Und mich stören die Ordner der html Dateien zwischen meinen normalen Ordnern ;)
Deswegen fand ich das früher richtig gut, dass man diese Ordner ausblenden konnte und dann nur unten in der Dateiliste die html Datei gezeigt bekam.
 
Hallo,

mir ist kein Weg bekannt, den erstellten Ordner automatisch auf den Status versteckt zu setzen.

Das sind doch auch nur 2 Mausklicks. Und in der Ordneransicht hast Du alle Ordner ja untereinander. Alle markieren und als versteckt setzen. Fertig.

Grüße,

Blubbs
 
Ja, das werde ich wohl so machen müssen ;)

Ich bin mir nicht sicher mit der letzten Version wo das funktionierte wie ich das gerne hätte.
Kann auch sein dass es Win98 war.

Naja, auch Google fndet dazu nichts, wobei es auch schwer ist da die richtigen Suchbegriffe zu finden.

Werde nun per Hand verstecken.

Hoffentlich versteckt er nicht die .html Datei mit wenn ich den Ordner verstecke.
Das wäe ja dann .............. :D
 
Zurück
Oben