XamBonX
Commander
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 2.991
Antec 920 / Corsair H70 / sonst. pseudo-Wakü mit übertaktetem 2600k?
Hallo,
mit dem nächstem Upgrade, der bevorsteht, möchte ich mir auch einen Pseudo-Wakü anschaffen.
Ich beabsichtige die 2600k in naher Zukunft permanent mit 4.5 GHz zu betreiben, wenn es gut geht. Wenn nicht, dann so um die 4.2 GHz rum ohne die VCore riesig zu erheben.
Deshalb meine Fragen:
1) Eignen sich die Antec 920 bzw. Corsair H70 dazu?
2) Gibt's noch andere (Marke) Pseudo-Wakü's die besser sind als die von Antec und Corsair?
Bisher habe ich nur den Test gefunden:
http://www.hardwareheaven.com/revie...antec-kuhler-h2o-920-review-introduction.html
Mit 1.5 V Vcore kühlt der Antec 920 bei max. Umdrehungen der Lüfter auf 60°C. Leider ist der Test so schwamming, da keine Aussage gemacht wird WIE LANGE das auf 1.5v getestet wurde.
Hallo,
mit dem nächstem Upgrade, der bevorsteht, möchte ich mir auch einen Pseudo-Wakü anschaffen.
Ich beabsichtige die 2600k in naher Zukunft permanent mit 4.5 GHz zu betreiben, wenn es gut geht. Wenn nicht, dann so um die 4.2 GHz rum ohne die VCore riesig zu erheben.
Deshalb meine Fragen:
1) Eignen sich die Antec 920 bzw. Corsair H70 dazu?
2) Gibt's noch andere (Marke) Pseudo-Wakü's die besser sind als die von Antec und Corsair?
Bisher habe ich nur den Test gefunden:
http://www.hardwareheaven.com/revie...antec-kuhler-h2o-920-review-introduction.html
Mit 1.5 V Vcore kühlt der Antec 920 bei max. Umdrehungen der Lüfter auf 60°C. Leider ist der Test so schwamming, da keine Aussage gemacht wird WIE LANGE das auf 1.5v getestet wurde.
Zuletzt bearbeitet: