Antec 920 Software läuft nicht

rene76

Lt. Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.238
Hallo,

ich habe mir eine Antec H²O 920 WaKü gekauft. Die WaKü funktioniert nur habe ich das Problem das die Software dazu nicht geht (Chill Control VI 1.0) Ich bekomme immer eine Fehlermeldung (siehe Screenshot) Mein System ist Windows 8 x64. Ich habe in vielen Foren über Probleme mit der Software gelesen und auch schon den Antec Support kontaktiert. Ich habe es auch genau nach Anleitung gemacht. Hat jemand Erfahrung damit und eine Lösung für mich?

-Software und Treiber mit Revo deinstalliert

-Herunter gefahren, vom Strom getrennt für mehr als 30 Sekunden

-USB Stecker von der Pumpe abgemacht vom Mainboard ASROCK 970 Extreme 3 Bios 1.70

-Im Bios bei allen Lüftern die Automatik deaktiviert und auf FullON gestellt

-PC wieder gestartet

-Software erneut installiert und auch gewartet wegen dem USB 2.0 Treiber

-PC runter gefahren und vom Strom getrennt, gewartet.

-USB von der Pumpe auf einem USB 2.0 Anschluss auf dem Mainboard gesteckt.

Antec Logo leuchtet Weiss

-Strom angesteckt und PC gestartet

antec.JPG
 
Die Software mit Adminrechten installiert und auch mit eben den gleichen Rechten gestartet?

Die Software im Kompatibilitätsmodus (z.B. Windows 7) installiert?
 
Ja das habe ich auch schon probiert.
Ergänzung ()

Temperatur liegt um die 40-45 Grad im Betrieb. Ist das normal? Hab das Gefühl das nur die Lüfter laufen, kann man prüfen ob die pumpe läuft? Vielleicht ist die Wasserkühlung auch defekt.
 
Der USB Stecker ist richtig herum angesteckt?

Ob die Pumpe läuft, kannst du über einen warmen Radiator erkennen. Bleibt der kalt (und die Pumpe/CPU warm), wird die Kühlflüssigkeit nicht umgewälzt => Pumpe aus.

-aranax
 
Lebe damit.
Du wirst sie nicht zum laufen bekommen.

Ich habe sie in 2 Jahren kein einziges mal zum laufen gebracht.
An 3 Rechner rumgedoktort und schließlich aufgegeben.


Kaufe dir das nächste mal was anderes,aber kein PRodukt dieser Firma.

Gebe deine Fehlermeldung in die Suchmaschine ein und staune,wieviele von betroffen sind.


Nicht mal das hat mir was gebracht:
Die Software zu deinstallieren und das Prozedere noch einmal in der richtigen Reihenfolge anleiern hilft keineswegs. Unser Lösungsweg beinhaltete nach dem Entfernen von ChillControl das Deaktivieren des "unbekannten Gerätes" im Windows-Gerätemanager bei verbundener Pumpe, das Aufspielen der Treiber sowie zum Abschluss die erneute Aktivierung der Hardware. Umständlich, ärgerlich, unzeitgemäß.

Quelle
http://www.tech-review.de/include.php?path=content/articles.php&contentid=12866&page=9


120€ für die Katz.
Danke,Antec.
 
Gallan schrieb:
Lebe damit.
Du wirst sie nicht zum laufen bekommen.
.

Moin ;-)
Och zum laufen bekommen wird er sie... Aber dann kann er sich an der eingeschränkten Konfigurierbarkeit der Software, dem ansich bescheuerten Konzept einer AIO und den viel zu lauten Brülllüftern "erfreuen" ;-)
 
Zurück
Oben