Antec 920 V4 Unterschiede? Wie erkenne ich die neue Version

DanTheManX2

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
265
Hallo liebe Gemeinde,


ich habe mir am Freitag eine AiO Wasserkühlung von Antec bestellt und zwar die 920 bei Hardwareversand.

http://lb.hardwareversand.de/Intel+AMD/49527/Antec+Kühler+H2O+920.article



Nun habe ich heute morgen in der Bahn gelesen, dass Antec im Dezember die Antec 920 V4 rausgebracht hat.

Nun wollte ich gerne fragen, wodran ich die neue Version "V4" erkennen kann und ob Hardwareversand diese ausliefert

oder noch die alten Bestände verkauft.


Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn die Artikelnummern sagen mir nichts und manche von euch kennen sich bestimmt besser aus.



Vielen Dank im Vorraus
Gruß Dan
 
Bei Geizhals.at kommt die Meldung: Es gibt derzeit keine Anbieter für diesen Artikel.

Ich würde also davon ausgehen, das noch der Vorgänger ausgeliefert wird.
 
die Pumpe soll sich ja auch geändert haben.

Laut diversen Tests soll die neue V4 die alte ersetzen, leider sieht man bei allen Händlern keinen Unterscheid.

Auch laut Antec Webseite hat sich nichtmal die ISBN Nummer geändert. Wie kann ich nun erkennen, ob es sich um die alte oder neue Version handelt.

Irgendeine Nummer muss doch abweichend sein von den beiden Versionen ...
 
Könnte der Unterschied vielleicht erkennbar sein das die neue Version nicht mehr Sockel 775 unterstützt dafür aber FM1 + FM2 ???
 
Moinsen,

ich hab mir letzten Freitag die 920 V4 gegönnt. Auf der Rückseite des Kartons in der rechten unteren Ecke findest du einen Strichcode über dem bei mir "Kühler H20 920 V4" steht. Auf einer der Seiten des Kartons ist außerdem ein Diagram wo der Intel boxed Kühler mit dem Gen 3 920 und dem Gen 4 920 verglichen wird.
UND es liegt die Software Chll Control in Version VI bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten :)

@ Brabbel123
danke für deine Informationen, die sehr nützlich gewesen sind! Sag mal ich hab gestern die Wakü eingebaut und musste feststellen, dass die beiliegende Anleitung für den Ar*** ist. Nun hab ich einen Plastikring für die Wakü und weiß nicht wohin damit! Was hast du damit gemacht? In der Teilzusammenfassung in der Anleitung wird nichts davon geschrieben! Danke
 
Jupp, die "Anleitung" taugt nicht einmal zum Fische einwickeln. war echt spannend zu gucken was wohin gehört. :-) Der Plastikring fixiert den Befestigungsring am Kühler und schnappt von unten in diesem ein. Ohne Diesen muß der Einbau bei dir ne klapprige Angelegenheit gewesen sein.

Ich hab mit dem Ding nun endlich meinen hitzköpfigen nicht übertakteten AMD 8350 in den Griff bekommen.
 
Achso sowas hatte ich mir schon gedacht aber ich wusste nicht, dass dieser Ring für Sockel 1155 ist sondern 2011 :( War zwar ein wenig Nervenzereibend aber zum Schluß hat es dann gepasst. Hab einfach den CPU Kühler mit dem Befestigungsmetallring zusammengebaut arritiert und dann vorsichtig auf die CPU gesetzt und verschraubt. Laut Anleitung sollte ja erst die Befestigung leicht angebracht werden und dann der Kühler angebracht werden was meiner Meinung nach die falsche Reihenfolge wäre naja ^^ Die Software hab ich auch erst mit der 920 installiert und nicht noch mit dem alten Kühler.

Wie sind deine Temps? Was sagst du zu den Lüftern? Die Pumpe hat die ersten 5 Min bisschen geblubbert! Jetzt ist diese still! Gleich wenn ich Zuhause bin mal Temps mit Prime checken.

Was ich toll finde ist, dass die Pumpe trotz heruntergefahrenem Rechnet leuchtet :evillol:
 
Ich meinte nicht die Backplate sondern den grauen Ring :-)

Die Pumpe hör ich bei meinem garnicht und ein anfängliches Blubbern ist mir zumindest nicht aufgefallen. Mit Prime95 komme ich bei 23° C Raumtemperatur auf 60°C laut Boardsensor. Die Lüfter laufen dann allerdings mit nervtötenden 2760 U/min
Bei BF3 mit 50% - 60% Prozessorlast ist die CPU bei noch erträglichen 2000 U/min 50° C warm.
Die Lüfter sind einfach grauselig. Mal sehen ob ich Leisere mit dem gleichen Luftdurchsatz finde

Mit dem vorher montierten Arctic Cooler 13 Pro (ein größerer passt nicht ins Gehäuse) habe ich den 8350 garnicht in den Griff bekommen.

Naja die Pumpe leuchtet wenn USB auch im Aus Zustand Saft hat. Sieht ganz witzig aus
 
Zurück
Oben