Antec Kühler H2O H600 Pro & i7 4790K

G

-GL4x-

Gast
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit der Antec Kühler H2O H600 Pro in Verbindung mit einem i7 4790K. Welche Temps erreicht ihr damit unter Prime95 InPlace-Large FFTs.

Momentan hab ich in einem Big Tower den Artic Freezer 13. Bei dem 2.ten Test vom Prime komm ich da auf über 80 Grad mit maximaler Drehzahl. Beim Dauerzocken von Battlefield 4 zb komm ich auf durschn. 64 Grad.

Small FFTs , also Max CPU Stress gehen die Kerne sofort auf über 90 Grad und mehr und die CPU fängt an zu throtteln.
Hab die CPU schon etwas undervoltet auf 1,25 Volt um etwas Hitzeentwicklung zu reduzieren.

Nur werd ich iwann auch mal übertakten wollen.


Danke für Werte und Meinungen
 
Erfahrungen werden dir nicht viel bringen, da jeden CPU anders ist.
Ebenfalls sind 1,25 V für einen nicht übertakteten 4790K schon recht viel, da müsste der Vcore noch um einiges absenkbar sein !

Die genannten Temperaturen sind für den jetztigen Kühler unter Prime grunsätzlich normal !
 
Ok .Danke. Ich werd mal weiter undervolten. Unter Höchstleistung im Windows lief der im Bios-Standard mit 1.3 Volt ^^
 
Mit 1,25 - 1,3 Volt solltest du ca. bei 4,4 - 4,5 Ghz landen. Aber sind nur ganz grobe Werte, da wie schon gesagt jeden CPU anders ist.
 
Ich hab gerade mit 1,20Volt und K OC >>>disabled probiert.

Sämtliche CPU-Einstellungen im Bios auf AUTO.

4x4,4ghz. Beim 2ten Prime-Torturetest geht der nach 5 min. auf über 90 Grad und fängt an zu throtteln.

Den Blend-Test muss ich mal in Ruhe laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du jetzt schon den Antec Kühler verbaut ? Weil dann wären die 90 Grad schon recht hoch :-)
 
Meiner mit 1.050V

Ich würde bei 1.10V ansetzen. und dann tiefer testen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok. 1.050V ^^ Das würde die erhöhten hohen Temps sicher etwas senken. Versuch ich sofort.

Bisher läuft noch der Artic 13.

Die eigentliche Frage war ja, wird der Antec Wassserkühler die temps wirklich merkbar senken? Für 2-3 Grad brauch ich keine 50 EUR +++ ausgeben. Taugt das Teil als Wakü überhaupt was? Es müssen ja nicht 35 Grad in Vollast sein.
 
Mit der Prime95 Version bekommst du halt wirklich übertriebene Temps da das Ding alles nutzt was die CPU so zu bieten hat aber soweit ich weiß auch nicht so vorgesehen ist.

Wegen deiner Frage wegen der Temperatur, nein das lohnt sich nicht.
Wenn dann muss man schon etwas mit 240mm oder 280mm Fläche nehmen oder eben den Kühler Noctua NH-D15 (oder eben D15S)
Das wäre dann eine wirkliche Verbesserung, da aber deine CPU wohl nicht geköpft wurde und die WLP nicht ausgewechselt wurde, KANN es sein das es dir nicht viel bringen würde.
Aber wenn alles optimal wäre, wäre die CPU um etwa 15°c wohl Kühler.
Wenn du auf einen 120er/140er Radi wechselst hast du in etwa das was du jetzt so hast, schätze ich mal.

Sonst schau mal ob die Paste bei dir optimal aufgetragen ist, (evtl. zu dick oder nicht gleichmässig).
Aber mit Undervoltig bekommt man es ganz gut in den Griff.

Ich habe meinen 4790K mit 2 x 420er und einer GTX980 TI gekühlt.
Die CPU kommt mit 4.40GHz (auf allen kernen, also kein klassicher Turbo, sondern immer) und dann eben UV mit 1.050V nie über 48°c.
Wenn ich im 1.320V gebe dann arbeitet er mit 4.80GHz und eben Temps im 85°C Bereich.

Noch ein Tipp von mir:
Schalte im Bios einfach ein TDP Limit an.
Ich habe z.b (fiktive zahlen) in Spielen eine TDP bzw. Watt verbrauch bei der CPU von 90W.
Beim rendern 140W und bei Prime 210W.

So stelle ich dann im Bios maximal auf lange Zeit 150W ein und für kurze zeit 160W.
Das bedeutet dann am ende das die CPU im Alltag immer die volle Power hat aber falls eine Anwendung wie Prime starten sollte, die CPU NICHT den Takt anlegen wird weil das TDP Limit sonst überschreiten würde.
Würde also nur so weit Takten wie es das Limit erreicht und somit kühler bleiben.
Das sollte aber wie gesagt nie passieren aber nur so als "Notfall".

PS: Falls das jemanden Interessiert, mit Prime95 und 4790K@ 1.320V und 4.80GHz zieht die CPU knapp 300W =)... habe ich selbst mit zwei Geräten nachgemessen. (Software zeigt 280W oder so an)

EDIT:
Sorry musste mich beim Tippen beeilen... der kleine schreit rum xO
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also bei 1.150V ist definitiv Schluß unter Prime. Dann freezed Windows.

Andere Frage: Ist es normal, dan beim Cinebench Speedfan hängt? Bei mir ist es so. Egal ob unervolten oder 1.3V. Wenn Cinebench läuft aktualisiert Speedfan den CPU-Lüfter garnicht, oder hängt verdammt hinterher.

Unter Prime ist das nicht so.Und gerade mal mit h246 encodiert. Dort passiert es auch ncht.

Temps beim encodieren: max 76Grad bein 1.15V. Encodiern plus Cinebench Absturz. Das lüft erst bei 1.175 stabil. Temps max 80 Grad.

Köpfen ist mir etwas früh. 5 Tage nach dem Kauf des 4790k. Später vielleicht. Ich werd mich mal etwas ins Fach Wasserkühlungen einlesen. Bei Fragen bin ich hier ja offensichtlich an der richtigen Adresse:)

Danke euch erstmal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann dir wirklich nur empfehlen bei WaKü auch nach Gebrauchtteilen zu gucken.
Im Grunde genommen kann man so gut wie alles gebraucht kaufen bis auf die Schläuche und spart extrem viel Geld.
 
Zurück
Oben