Antec Nine Hundred: Kabelmanagement uns Innenlackierung--> Fragen

LearN.to.fLY

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
235
Hallo liebe community

ich habe mit meinen Case folgendes vor:

1. Schwarze Innenlackiereung:
Ich wollte schwarzen Mattlack nehmen, welcher für Metalloberflächen geeignet ist. Ich habe mich auch nach anderen Lackierungsmöglichkeiten umgeschaut google etc dabei kam raus das man auch mit dem Pinsel arbeiten könnte.
Ich hatte zudem gelesen das man das Case zum lackieren komplett in seine Einzelteile zerlegen sollte.

Fragen:
muss ich das ganze Case auseinander nehmen? Schrauben ok kein Problem aber die Nieten?
Muss ich einen Grundierlack verwenden?
Wie sieht es zum Abschluss mit einer Schicht Klarlack aus?
Sollte ich die Oberfläche anrauen?
Reicht ein einfacher schwarzer Lack aus dem Baumarkt?

2. Kabelmanagement

Da hat Antec so gut wie keine Arbeit geleistet, schade eigentlich. Ich habe in einem Forum gesehen, wie machne User Löcher in ihr Case gebohrt haben, um die Kabel hinter dem Mainboard zu verlegen. Ich hatte vor rechteckige Löcher oder ein paar runde Löcher reinzuschneiden wobei die runden Löcher ziemlich schwer sein sollten:S
Das sah hinterher alles sehr schön und ordentlich aus:p

Ich bin handwerklich nicht gaaanz unbegabt^^ und werde einen Helfer haben.

Fragen:
Welches Werkzeug soll ich zum ausschneiden der Löcher benutzen?
zur Verfügung stehen eine Metallstichsaäge oder ein Dremel.

Wie soll ich die Schnittkanten verkleiden?
Gibt es spezielle Produkte dafür?
Ich hatte bis jetzt nur Klebeband im Sinn, bin aber nicht so sicher ob das so toll aussieht.

Ich freue mich auf eure Antworten:D

in diesem Sinne
MfG

EDIT: das "uns" im Titel sollte ursprünglich ein "und" werden-_-
 
Für die Kanten nimmste Kantenband oder du lässt sie ohne Verkleidung.

Die Löcher machste mit Dremel und Stichsäge. Der erste Schnitt mim Dremel und dann mit der Sichsäge das Loch. Wennde gut mim Dremel bist und das Material nich sehr dick kannste mit dem genauso gut das Loch sägen.
Das wichtigste kommt danach, zuerst mit ner Handfeile und dann vll noch mim Dremel nachschleifen damit die kanten schön werden.

zum Rest wollteste nix wissen also scheib ich nix^^

Bei mir hab ich einfach klebeband drauf gemacht weils mir da nicht auf die Optik ankommt, Kantenband ist schon schöner.
 
zu 1. kann ich dir auch weiterhelfen , hab mein case (tt armor) auch innen schwarz lackiert .

den lack hab ich mir im discounter (united posten) für 4 € die dose geholt (hab auch 3 dosen gebraucht)

ich hab mein gehäuse zum teil auseinandergenommen am ende waren nurnoch die lauwerksschächte die mainboardhalterung und die rückplatte dran (boden natürlich auch)
mieten waren für mich kein problem da wir selber ne nietzange daheim haben.

hab auch weder grund noch klarlacken genommen und angeraut hab ichs auch nicht

(keine vor bzw nacharbeiten auser dem auseinanderbauen und wieder zusammenbauen)

achte aber wenn möglich drauf, dass du im freihen oder einem gut belüfteten raum lackieren kannst, ich hab nach ner viertelstunde fast keine luft mehr bekommen^^

edit : ich kann wenn du interesse hast auch mal en pic hochladen
 
okay danke soweit!

@purplet:
Kantenband... habs mal gegoogelt da kam was mit Tischtennis usw raus, hab aber auch was anderes gefunden was eher zutrifft^^

@scottrider:
ja ich habe Interesse, bin mal gespannt wie das geworden ist.
Wollte im Garten lackieren das wird doch ohne weiteres möglich sein denk ich mal.

hat noch jemand Ratschläge,Tipps etc?

MfG
 
Kantenband..ja musst eher nach Kantenschutz oder so suchen, [sowas gibts aber uach in noch bisl schmaler musste einfach scaun im baumarkt könnense dir da bestimmt helfen.


@Lackieren: Garten musste halt gutes Wetter haben und definitiv n Keller/Schuppen zum rein hängen zum trocknen.
Dazu brauchste UNBEDINGT Atemschutz (gibts im baumarkt, extra zum lackieren, findeste^^) und ne Schutzbrille. Mit Lack sollte man nich spaßen, entweder richrtig oder garnicht.
Dann halt 1xgrundieren, 3-5schichten mit 5-10minuten antrocknen zwischen drin in gleichmässigen Bahnen drauf sprühen und ne Woche trocknen lassen. Klarlack drüber musste wissen ob dus glänzend willst, mit den 6schichten optimalerweise gehts auch ohne.
Alles was du weniger machst schadest du deiner Gesundheit oder kreigst keinen optimlaen Lack:)

Du musst das Case auch insofern du den Rahmen lackieren willst ganz auseinander nehmen für ein optimales Resulat, aber natürlich gehts auch ohne wenn du den Rahmen nackt hast gehts, der Lack in den ecken wird halt etwas schlechter.


achja kurz sanden vorher musste auf jeden Fall, nicht den ganzen lack aber aber so, dass unebenheiten komplett weg sind, wenn das alu/blech durch kommt an paar stellen machts nix.
 
okay werde ich alles notieren! aber mit dem Sandstrahlen:
ist das echt notwendig?
ich möchte das Case nur von innen lackieren da ist noch kein Lack drauf^^
wenn es nicht 100prozentig perfekt wird ist auch nicht allzu schlimm man siehts eh nicht so dolle wie außen, aber ich werde mir Mühe geben ich möchte ja auch ein optimales Resultat^^

"3-5schichten mit 5-10minuten antrocknen zwischen drin in gleichmässigen Bahnen" nur zum Verständniss damit meinst du doch den schwarzen Lack oder?:P

MfG
 
Nich Sandstrahlen, nur mit Sandpapier abschmiergeln^^

Jup mit den shcichten meine ich den schwarzen lack, das grundieren sollteste ein oder zwei tage durchtrocknen lassen vorher.

Entweder du versuchst 100prozen und schaffst vll 65% oder du denkst hmm mir reichen 75%und landest bei 40%;)
Beim ersten mal wirds nie 100%werden, wurds bei mir auch nicht (war auch nich mein case..) und bei niemand anders^^

100prozent wirds halt wenn dus so bestäuben lässt, ka grade was powder coating auf deutsch heisst^^
 
"Entweder du versuchst 100prozen und schaffst vll 65% oder du denkst hmm mir reichen 75%und landest bei 40%
Beim ersten mal wirds nie 100%werden, wurds bei mir auch nicht (war auch nich mein case..) und bei niemand anders^^"

sehr schöne Rechnung, gefällt mirxD

also vielen Dank ich werde das alles beachten dann sollte es eigentlich klappen^^
 
HI

also die versprochenen pics kommen gleich

edit:

hier sind se
 

Anhänge

  • DSCN0929.jpg
    DSCN0929.jpg
    984,6 KB · Aufrufe: 246
  • DSCN0930.jpg
    DSCN0930.jpg
    968,3 KB · Aufrufe: 248
  • DSCN0931.jpg
    DSCN0931.jpg
    1 MB · Aufrufe: 247
  • DSCN0932.jpg
    DSCN0932.jpg
    995,8 KB · Aufrufe: 260
Zuletzt bearbeitet:
"Entweder du versuchst 100prozen und schaffst vll 65% oder du denkst hmm mir reichen 75%und landest bei 40%
Beim ersten mal wirds nie 100%werden, wurds bei mir auch nicht (war auch nich mein case..) und bei niemand anders^^"

sehr schöne Rechnung, gefällt mirxD

also vielen Dank ich werde das alles beachten dann sollte es eigentlich klappen^^
wer trotzdem noch was weiß^^ her damit.

MfG
 
also beim lackieren hab ich es net ganz so penibel gemacht wie von purplet beschrieben

wie gesagt keine grundierung und auch kein anschleifen hab halt so 3 schichten gesprüht so das es deckend war und ich finde das sich das ergebnis sehen lassen kann.
atemschutz würd ich auch empfehlen hab zwar selber keinen gehabt wär aber besser gewesen


btw wusste garnich das unsere digicam so gut is die aufnahman waren im laufenden betrieb und man sieht die lüfter stehend
 
ja warscheinlich schon

nur hatte ich nachdem ich schon ne dose versprüht hatte keine lust mehr nochmal neu anzufangen da war ich einfach zu faul werds bei nächsten mal wenn mich das modding fieber wieder packt besser probieren

*und die rückwand muss ich bei gelegenheit auch noch schwarz lackieren sieht bissel arg sche**** aus - aslles schön schwarz und dann guckt da son en hässlicher fetzen grau / weis raus

btw wie würdet ihr mein kabelmanagement einstufen auf ner skala von 1 bis 10 (1 schlechtestes 10 bestes)
 
Zuletzt bearbeitet:
@scottrider:
das sieht doch ganz gut aus für den Anfang und die FaulheitxD
vielen Dank für die Bilder!:D
 
Wichtig ist, vor dem Lackieren mit feinem Schleifpapier die Oberfläche matt schleifen. Sonst hält der neue Lack schlecht. Am besten danach dünn grundieren und dann mit mattem Lack aus dem Autozubehörhandel drüber. der hält am besten. Und immer in mehreren dünnen Schichten lackieren.:cool_alt:
 
Zurück
Oben