cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.310
Hallo!
PhraseExpress ist ja nicht schlecht, zickt aber auf teilweise nervige Weise. Ist es aktiv und eine Instanz hat Admin-Rechte («als Administrator») wünscht es ebenfalls mit Admin-Rechten zu laufen um zu funktionieren. (Heute ist das noch viel schlimmer, s.u.)
PhraseExpress und der Autostart(ordner) kommen nicht zusammen, schon seit ich 8 benutze. Damit fällt dieser Weg flach ganz normal eine Verknüpfung mit Admin-Rechten auszulösen (vgl. meine alte Anfrage).
PhraseExpress bockt in den jüngsten Versionen. Im Moment blockiert es [Enter] wenn ich es normal aufrufe (ist mir bei parallelen Tests gerade wieder passiert!) Erst über eine Verknüpfung mit Admin-Rechten ausgelöst (vgl. oben…) ist WIN wieder operabel. (Und bisher nicht geprüft, aber wenn eine kompatible Exe geupdatet wird, ist die Kompatibilität dann nicht weg? Wäre auch keine echte Lösung.)
Nicht nur PE hat mit dem Autostartordner Sorgen. Leider obendrein auch Kompilate von AutoIt! Aber auch damit an sich kann ich keine Verknüpfung mit Admin-Rechten direkt auslösen.
Meine Kernidee könnte lauten das über Kommandozeile zu machen. Dieselbe könnte hoffentlich in der Registry (HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run • HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run) arbeiten, ich brauche sie aber eben mit Admin-Rechten.
PhraseExpress mit RUNAS? Tja… Ich bin ich, zwar AdminUser, aber eben nicht «mit Admin-Rechten» geboren. Probiere ich das mit ›dem Admin‹ soll obendrein meine Textbausteindatei auf den User (Namens Administrator) umgeändert werden - völlig unmöglich!
Wie verhält such das; wie bekomme ich diese Admin-Rechte? Wie bekommt man die Kommandozeile gebändigt? Und woran hängt dieses eklatante Autostart-Versagen? Wie umschifft man diese Klippen der Jämmerlichkeit?
CN8
PhraseExpress ist ja nicht schlecht, zickt aber auf teilweise nervige Weise. Ist es aktiv und eine Instanz hat Admin-Rechte («als Administrator») wünscht es ebenfalls mit Admin-Rechten zu laufen um zu funktionieren. (Heute ist das noch viel schlimmer, s.u.)
PhraseExpress und der Autostart(ordner) kommen nicht zusammen, schon seit ich 8 benutze. Damit fällt dieser Weg flach ganz normal eine Verknüpfung mit Admin-Rechten auszulösen (vgl. meine alte Anfrage).
PhraseExpress bockt in den jüngsten Versionen. Im Moment blockiert es [Enter] wenn ich es normal aufrufe (ist mir bei parallelen Tests gerade wieder passiert!) Erst über eine Verknüpfung mit Admin-Rechten ausgelöst (vgl. oben…) ist WIN wieder operabel. (Und bisher nicht geprüft, aber wenn eine kompatible Exe geupdatet wird, ist die Kompatibilität dann nicht weg? Wäre auch keine echte Lösung.)
Nicht nur PE hat mit dem Autostartordner Sorgen. Leider obendrein auch Kompilate von AutoIt! Aber auch damit an sich kann ich keine Verknüpfung mit Admin-Rechten direkt auslösen.
Meine Kernidee könnte lauten das über Kommandozeile zu machen. Dieselbe könnte hoffentlich in der Registry (HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run • HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run) arbeiten, ich brauche sie aber eben mit Admin-Rechten.
PhraseExpress mit RUNAS? Tja… Ich bin ich, zwar AdminUser, aber eben nicht «mit Admin-Rechten» geboren. Probiere ich das mit ›dem Admin‹ soll obendrein meine Textbausteindatei auf den User (Namens Administrator) umgeändert werden - völlig unmöglich!
Wie verhält such das; wie bekomme ich diese Admin-Rechte? Wie bekommt man die Kommandozeile gebändigt? Und woran hängt dieses eklatante Autostart-Versagen? Wie umschifft man diese Klippen der Jämmerlichkeit?
CN8