C# Anwendungsarchitektur Feedreader

Mike Lowrey

Commodore
Registriert
Juni 2005
Beiträge
4.978
Hi,

bisher habe ich im Anwendungen (Hobby) geschrieben, die nie großen Bezug zum Internet und gewissen daraus resultierenden Eigenheiten hatten.

Nun bin ich dabei einen RSS Feed Reader zu schreiben, den Feed konsumieren ist natürlich auch kein Problem.

Allerdings tue ich mich zur Zeit schwer damit, einen Aufbau für das Programm zu finden um auch über Neustarts der Anwendung hinweg zu behalten ob ein neuer Post veröffentlicht wurde.

Mein Ansatz bisher war es, dass letzte PubDate vom jeweiligen Feed zu speichern, allerdings erscheint mir das im Grunde unpassend.

Das Prinzip wäre also in regelmäßigen Abständen wird pro jeder Feed konsumiert und in Abhängigkeit davon ob sich etwas verändert hat, wird ein entsprechendes Event abgefeuert.

Oder geht man eher den Weg und speichert direkt jeden Feed in einer Datenbank und fügt der ähnlich wie IMAP ein "Gelesen" Attribut hinzu.

So richtig optimal kommen mir bisher beide Lösungen nicht vor.
 
Das speichern von bereits abgerufenen Feeds sollte ja kein Problem sein.
Vllt eine "Autodelete"-Prozedur noch dazu, dass die Anwendung bzw der Ordner/die Datenbank nicht vollgemüllt wird.

Was spricht dagegen das letzte Datum zwischenzuspeichern und beim import wird alles nach diesem Datum angezeigt und das letzte Datum wird in den Zwischenspeicher geladen.
 
Nein problematisch ist das alles nicht, auch ob ich das Datum zwischenspeichere nicht ;)

Ich dachte mir nur das vielleicht jemand eine bessere Idee dafür hat, wie man das effizient lösen könnte.
 
Zurück
Oben