Anzeige etlicher USB-Laufwerke im Explorer

minion86

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
59
im Explorer werden mir etliche USB-Laufwerke angezeigt, obwohl z.Zt. nur ein USB-Hub (7-Port) angeschlossen ist (siehe Grafik), an dem aber z.Zt. nur 1 USB-Stick steckt. Vermutlich sind das "Überbleibsel" alter USB-Sticks oder externer Datenträger., die nicht "korrekt" getrennt wurden... wie kann man die bereinigen lassen, damit es wieder etwas übersichtlicher ist. Hatte schon mal irgendein USB-Software-Tool benutzt (wurde dafür empfohlen), hat aber keinen Erfolg gebracht...
 

Anhänge

  • USB-Laufwerke.jpg
    USB-Laufwerke.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 368
Im Gerätemanager unter Ansicht die ausgeblendeten Geräte aktivieren.
Danach siehst du alles, was jemals an deinen PC angeschlossen war.

Im Tree sind die Punkte Speichervolumes und USB-Geräte/-Controller interessant...
Aber genau überlegen, ob du hier etwas löschen willst oder lieber nicht.
Naja, in der Regel sollte es nichts ausmachen, weil ein Gerät nach dem erneuten Erkennen hier
wieder angezeigt wird. Aber trotzdem Vorsicht walten lassen. ;)
 
danke für den Tipp, aber wirklich weiter bringt mich das nicht ;-)
siehe Fotos...
usb-laufw1.jpgusb-laufw2.jpg
 
Danke, das hört sich gut an, teste ich mal. Ich habe Win10 (x64).
LG
 
minion86 schrieb:
danke für den Tipp, aber wirklich weiter bringt mich das nicht ;-)
siehe Fotos...

Sorry, ich hatte leider keine Zeit mehr, dir zu Antworten!
Aber inzwischen hast du das Problem mit dem Tool vielleicht schon gelöst?

Ich bin davon ausgegangen, dass du dir die Volumes anschaust und die nicht aktiven löschst... ;)

Volumes.png
 
Ich stelle mich mal dumm:
Warum sollte in Bibliothken die Laufwerken etwas ›entnommen‹ haben diese Laufwerke nicht wenigstens als Referenz auftauchen?

Die andere Vermehrung sollte aber nicht auftauchen..! Ich habe Slots eines Card-Readers im Gerätemanager deaktiviert, leere LW lasse ich nicht anzeigen. Das klappt, angehängte Sticks, Leser und Platten verschwinden wie es sich gehört.

Waren da Wunder- oder Reinigungstools am Werke?

CN8
 
Danke für die Antworten...
@Jens: der Haken bei Ordneroptionen war gesetzt...

habe mir das empfohlene Tool USBdeview installiert... bin aber etwas zurückhaltend, irgendwelche Laufwerke zu "Deinstallieren" :)

usb3.jpg

Vielleicht können die Fachleute mal einen Blick drauf werfen und sagen, was ich "gefahrlos" tun kann, ohne dass ich den PC später zum Schrottplatz bringen muss :evillol:

im Explorer sind M/P/Q "Überbleibsel" .... es gab auch noch L/P/Q, diese habe ich mit dem Tool "deinstalliert" und die sind jetzt weg...

warum sind bei 2 Laufwerken D/R vorne graue Buttons...?
 
Sie sind grau, weil sie als "nicht online", also nicht angeschlossen erkannt wurden.
Wenn das zum Beispiel USB-Sticks waren, dann war dieser Port mal von den Sticks belegt.
Und wenn du feste Laufwerksbuchstaben vergeben hast (oder das System automatisch), dann bleiben die intern dafür reserviert.

Im Grunde genommen sind hier aber alle Geräte gerade online. Daher würde es in meinen Augen keinen Sinn machen, diese zu löschen. Es handelt sich hier ja auch um interne Hardware!
Aber selbst wenn, dann wird ein Gerät nach einem Neustart wieder installiert. Zumindest, so lange der entsprechende Treiber noch auf dem System vorhanden ist.
 
Zurück
Oben