Kesselbrut
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 101
Hallo zusammen.
Gestern kam mein neuer AOC d2757Ph Monitor an, der zunächst einen durchweg positiven Eindruck bei mir hinterließ. Größe, Design und Bildqualität waren auf einem subjektiv sehr hohen Niveau. Auch der 3D Betrieb lief direkt gut und war beeindruckend. Leider fiel mir im 2D Betrieb dann sehr schnell auf, dass auf hellen Flächen (insbesondere beim Surfen) eine Art "Fliegengitter" durchschimmert welches mich teilweise doch stört. Ich habe an sich schon einen wie ich finde recht weiten Sitzabstand von ca 80-90 cm. Bei näherer Betrachtung fällt das Gitter noch deutlicher auf.
Meine Frage ist nun, ob dieser Gittereffekt eine grundsätzliche Eigenschaft von passiven 3D Monitoren ist, wie es manche Bewertungen im Netz auch beschreiben. Die meisten Bewertungen dieses Monitors, auch hier im Forum, sind ja durchweg positiv. Ich bin zurzeit noch unschlüssig, ob ich das Gerät zurück schicken soll und mir doch lieber einen reinen 2D Monitor in der Größe und Auflösung holen soll.
Gestern kam mein neuer AOC d2757Ph Monitor an, der zunächst einen durchweg positiven Eindruck bei mir hinterließ. Größe, Design und Bildqualität waren auf einem subjektiv sehr hohen Niveau. Auch der 3D Betrieb lief direkt gut und war beeindruckend. Leider fiel mir im 2D Betrieb dann sehr schnell auf, dass auf hellen Flächen (insbesondere beim Surfen) eine Art "Fliegengitter" durchschimmert welches mich teilweise doch stört. Ich habe an sich schon einen wie ich finde recht weiten Sitzabstand von ca 80-90 cm. Bei näherer Betrachtung fällt das Gitter noch deutlicher auf.
Meine Frage ist nun, ob dieser Gittereffekt eine grundsätzliche Eigenschaft von passiven 3D Monitoren ist, wie es manche Bewertungen im Netz auch beschreiben. Die meisten Bewertungen dieses Monitors, auch hier im Forum, sind ja durchweg positiv. Ich bin zurzeit noch unschlüssig, ob ich das Gerät zurück schicken soll und mir doch lieber einen reinen 2D Monitor in der Größe und Auflösung holen soll.