AOC G2460PG Lieferumfang?!

Zerbich

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
2.340
Servus, habe eben meinen neuen AOC G-Sync Monitor ausgepackt und muss mich fragen, wie ich ihn anschliesen soll?
Der Stromstecker ist ja nicht einmal für EU Dosen?!?

Man muss das Stromkabel in diese Box stecken... Habe mir kurz ein Kabel vom Nachbarn geliehen...

Danke

Edit: Das Bild ist meiner Meinung nach um einiges schlechter als vom benQ xl2420z... Habe schon mehrere Einstellungsmuster versucht. Dann muss es evtl. doch der Asus ROG Swift PG278Q werden, da es im 24 Zoll Bereich keine Alternative mit G-Sync gibt -.-
 

Anhänge

  • IMG_20141009_154204_rewind.jpg
    IMG_20141009_154204_rewind.jpg
    530,3 KB · Aufrufe: 258
  • IMG_20141009_154135_rewind.jpg
    IMG_20141009_154135_rewind.jpg
    542,8 KB · Aufrufe: 291
Der Laden wird dir schlicht die falsche Landesversion geschickt haben. So lange es aber 230 Volt ist, wäre das nicht schlimm. Auch, wenn du jetzt das Stromkabel leihen musstest, aber mit den Kaltgerätekabeln kann ich mich von nem Hochhaus abseilen. Hab viel zu viele.

Zur Qualität kann ich nix sagen.
 
DerBaya schrieb:
Wo haste denn bestellt?
​Hast'n Link?

Mindfactory

Haben ihn aber auch komischerweise nicht mehr im Sortiment... wahrscheinlich hatten die wirklich nur paar aus dem Ausland -.-
Ergänzung ()

Meint ihr es wäre wirklich so hässlig, den Asus zu nehmen und in Full HD zu spielen?
Desktop usw. kann man ja ruhig UHD einstellen. Aber Gaming möchte ich schon bei meinen 120 FPS bleiben und dass schaff ich mit UHD und einer 970er nicht.
 
Wenn auf dem Netzteil (dem 'Powerbrick') 240V/50Hz angegeben ist, dann kannste einfach ein handelsübliches Kaltgerätekabel verwenden. Oder du packst den Monitor wieder ein und schickst ihn zurück. ;) Bei meinen Dell-Monitoren sind übrigens oft mehrere Kabel dabei gewesen. Guck mal, ob Du es nicht vielleicht übersehen hast.
 
Vulpecula schrieb:
Wenn auf dem Netzteil (dem 'Powerbrick') 240V/50Hz angegeben ist, dann kannste einfach ein handelsübliches Kaltgerätekabel verwenden. Oder du packst den Monitor wieder ein und schickst ihn zurück. ;) Bei meinen Dell-Monitoren sind übrigens oft mehrere Kabel dabei gewesen. Guck mal, ob Du es nicht vielleicht übersehen hast.

Nein, habe schon den kompletten Karton durchsucht. Ist aber weiter nicht schlimm, da ich wie gesagt von dem Bild wirklich enttäuscht bin.
 
hmm... bei dem Acer ist das Problem, dass er ja wirklich nur Full HD kann. Un das bei 27 Zoll auf dem Desktop ist dann bestimmt hart :-/

Frage ist eher, wie ist das Bild in BF4 und co. in Full HD :(

Ich kann leider nicht warten, da mein Monitor defekt ist und ich ihn bis zum 21.10 zurück schicken muss, weil dann die 2 JAhre vorbei sind. (Bekomme mein Geld zurück)
 
Da hast du wohl die UK Version bekommen, die haben dort so einen Stromstecker.
Mit einem Handelsüblichen Kaltgerätekabel funktionierts ja.

Bringt denn das Gsync was im Vergleich zum alten Monitor?
 
Ich habe jetzt nichts damit gespielt. Auf dem Desktop merke ich keinen Unterschied.
Aber ich bin jemand der alleine auf dem Desktop die Maus bewegt und merkt, ob es 60 oder 120 hz sind. Musste es damals sogar meinen Kumpels beweisen :D

Und da viele mit Gsync schreiben nie wieder ohne! Möchte ich mir jetzt eigentlich keinen neuen Monitor kaufen, der nicht auf aktuellem Stand ist.

Ich habe mich schon von einer GTX 980 zu einer 970 überreden lassen. Das sind ja auch schonmal 200€. 350€ bekomme ich für meinen defekten benQ... dann wären es noch 250€ für den ASUS ROG Swift PG278Q... :-/

Ich hoffe nur, dass Mantle nicht all zu mächtig wird und ich mir mal eine AMD Karte hole... weil dann kann der Monitor weder G-Sync noch Freesync
 
Hast du schon folgendes probiert:
20141009_164102.jpg
20141009_164107.jpg


Kann natürlich je nach Fertigungstoleranz variieren, aber diese Einstellungen empfinde ich zumindest besser als die optimierten Einstellung von TftCentral beim 144hz-er von BenQ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja, das waren die ersten Einstellungen, die ich versucht habe.
Wie du sagst, sind die Standard Einstellungen wirklich sehr sehr schlecht.

Allerdings ist er selbst optimiert ein gutes Stück schlechter von den Farben als der benQ :(
Man merkt den Unterschied schon auf dem Desktop beim Surfen.
 
Dann haben wir entweder das selbe Modell, aber andere LCDs verbaut oder zwei unterschiedliche Farbgeschmäcker ;)
Ich hatte ja schon diverse Monitore, was ich in dem Post schon gesagt habe:

TrueDespair schrieb:
Die Bildqualität ist mit optimierten Settings für meinen Geschmack gut. Ich hatte ja vorher den BenQ XL2411Z und ein LG IPS Monitor und der AOC und der BenQ sind mit Custom Settings auf selben Niveau.
Der LG IPS bot zwar eine etwas bessere Farbneutralität und Blickwinkelstabilität, aber als Gamer sind 144hz + GSync potenziell vorzuziehen. Auf GSync könnte ich z.B. wahrscheinlich nie wieder verzichten :)

LG IPS = sehr gut
AOC/BenQ mit Custom Settings = gut
AOC/BenQ mit Standardeinstellungen = befriedigend/ausreichend

Meine Meinung von damals, mittlerweile empfinde ich den AOC sogar als besser :)
Der LG mit IPS Panel bot zwar einen tick bessere Bildqualität, allerdings sind diese Vorteile + Bildstabilität => nicht zu gebrauchen als Gamer, außer natürlich man spielt gerne stehend oder zockt seine Games gerne aus "schrägen" Perspektiven, dann profitiert man von einem IPS Panel :)
 
TrueDespair schrieb:
Dann haben wir entweder das selbe Modell, aber andere LCDs verbaut oder zwei unterschiedliche Farbgeschmäcker ;)

Das ist eine gute Frage, ja :)
Bei mir sah das Bild sehr milchig und ausgeblasst aus. Beim benQ einfach kräftiger.

Der Monitor wurde eben bei der Post abgegeben. Somit ist das Kabel"problem" auch gelöst :p
 
Apropro Kabelproblem, vielleicht war die Ware die du erhalten hast auch nur für einen anderen Markt konzipiert worden.
Bei dem Bierkonsum in UK wurde das Display einfach an die Gegebenheiten dort angepasst :D
 
Ich muss mich mit den Einstellungen nochmal korrigieren. Ich hab dir gar nicht die Einstellungen in der Nvidia Systemsteuerung gezeigt:

AOC.PNG

Ohne diese Einstellung wirkt das Bild wirklich etwas "milchig". Mit der Einstellung wirkt alles gestochen scharf
 
Zurück
Oben