AOL Kunde sucht neuen Provider

Hito

Banned
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
4.888
Meine Freundin hat seit 5 Jahren diese Leitung hier und sie ist eigentlich auch ganz stabil,
aber ohne FastPath und mit nur 2000Mbit ist sie bissl veraltet und wir schauen uns nach ner Verbesserung um.
Immerhin zahlt sie grad für ne einfache Flat so viel wie andre für KomplettPakete mit 6-16K.

AOLs DSL Kunden sind ja inzwischen auf Alice übergegangen. Wir hatten uns zu Anfang der Suche bei den andren Anbietern umgeschaut,
aber so richtig haben wir uns noch nicht entschieden.
Arcor(Stabilität/Service), 1&1("VielSaugerPolitik") und die Telekom(Preis) schliessen wir mal aus.
Congstar haben wir ins Auge gefasst und Alice sieht ja eigentlich auch nicht sooo schlecht aus.

Wir leben sozusagen aufm Land und viel Power kriegen wir so oder so nicht hin aber es sollten 4000+ werden letzen Endes.
Mein Hauptanliegen liegt dabei auf Stabilität und schnelles Einpendeln der Speed.

Ach ja, ich würde gerne weiterhin unsre Fritzbox3050 weiterverwenden.
Befürchte aber dass sie ADSL2+ nicht beherrschen wird können.
Das AliceModem habe ich bereits kennengelernt mit all seinen Spirenzien/Anmeldungen - gar nicht mein Fall.

Nun denn, kann uns jemand Tips/Empfehlungen geben?


hier noch unsre aktuellen Daten bei der alten DSL Leitung:

Signal/Rauschtoleranz dB 11 18
Leitungsdämpfung dB 37 32


123yo1.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir nicht zu Alice zu wechseln .

Gründe :

- mangelhafter u sehr teuerer Service per Telefon 0180

- schwache ausbeutung der 16k DSL Leitung ( max 11 )

- Telefonie ist qualitativ minderwertig , rausch / schall sind vorprogrammiert .


Die meisten Fehler beheben sich erst nach 3 maliger Ermahnung beim Kundensupport, welcher mich pro Anruf ca. 8 Euro gekostet hat .... und das alle 3-4 Monate wiederholend .

Zum Glück kannst du jeden Monat kündigen, ich werde zu Vodafone-DSL / ARCOR wechseln.

Grüße
 
Also die 3050 wird zumindest nach einem Firmware update ADSL2+ fähig sein, aber bei max. 4MBit ( die bei der Dämpfung auch noch fraglich sind) reicht auch ADSL noch locker.
ADSL bietet Bandbreiten bis 8Mbit/s.
Gibt es bei euch in der Nähe keinen regionalen Provider... meist besserer und schnellere Support, zudem noch kostenlos. Und zur Not geht man in den Shop und kann da nachfragen.
 
Die Leitungsdämpfung spiegelt die Beschaffenheit einer Leitung wieder.
Also Länge, Durchmesser usw... also je länger die Leitung ist desto höher wird die Dämpfung.
Hier kannst du sehen wieviel Bandbreite du bei welcher Dämpfung erhälst.
LINK
Dies sind die Richtwerte der Telekom.
 
mehr mehr mehr plz^^
 
Sofern du einen Kabelfernsehanschluß hast, schau doch mal dort.
 
bei deiner aussage: "Wir leben sozusagen aufm Land und viel Power kriegen wir so oder so nicht hin aber...." wäre es doch erst einmal interessant wer dir überhaupt was mit 4000+ bieten kann.

telekom anrufen oder im internet die verfügbarkeit testen, wenn die nicht über 2000 kommen wirds höchstwahrscheinlich auch kein anderer schaffen.

das heißt dann auch, das die anderen anbieter wie congstar und alice dir nur eine resale leitung anbieten können (angemietet bei telekom) und dann sitzt man wieder zwischen 2 stühlen bei technischen problemen.
 
Zurück
Oben