AOMEI-PROFESSIONAL stolpert unzuverlässig

forfuture

Lieutenant
Registriert
Feb. 2017
Beiträge
769
Bereits seit 4Jahren sehr zufrieden mit AOMEI habe ich nun das AOMEI Pro wegen dem „Universal-Restore“ installiert und alles verlief vorerst bestens. Jedoch klappten die später noch erfolgten (angehakten) Backups-Überprüfungen erst beim 3. oder 5.Versuch. Es geht also nur um den Überprüfungsdurchlauf, den ich auch bisher 4 Jahre immer anwandte ohne derart Probleme. Ggf. Image-Rückschreibungen verliefen 100%, so dass ich nun einen Pro-Mangel der Zuverläßigkeit befürchte, zumal ich das A-PRO nach der Testphase eigentlich gerne kaufen würde.
Bilder:
Aomeifehler2021a.jpgAomeifehler2021b.jpg
 
Auf was für einem Datenträger liegen denn die Sicherungen die überprüft werden?
Was sagen die SMART werte?
 
vielen Dank. Das Imageschreiben funktioniert auf dem Datenträger, lediglich das Kontrolllesen nicht. Also ist das Kontrolllesen unzuverlässig und die AOMEI Software nicht verkaufszuempfehlen, weil selbstausgewiesen zweifelhaft ("Kleingedrucktes" ist irrelevant).
 
Über den gleichen Fehler stolpere ich bei mir auch immer wieder. Beim 2 bis 5 mal funktioniert es dann mal, Vertrauenswürdigkeit fördert das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: forfuture
forfuture schrieb:
Bereits seit 4Jahren sehr zufrieden mit AOMEI habe ich nun das AOMEI Pro wegen dem „Universal-Restore“

Hast du das schon mal angewandt und hat es funktioniert ?
 
Ich würde mich da nicht blind drauf verlassen. Nix ist schlimmer als ein Backup zu haben und es nicht nutzen zu können nur weil ein Stück SW sagt: funktioniert wegen Fehler XYZ nicht.
 
Zurück
Oben