System-Boot-Informationen verloren
Hallo,
ich habe Win7 frisch auf einer SSD installiert und da es AOMEI Backup kürzlich kostenlos gab, habe ich versucht, das frisch installierte System zu sichern. Wenn ich allerdings ein System-Backup erstellen möchte, sichert das Programm immer auch LW D:, meine 2TB HDD mit, was ich nicht will. Ich verstehe nicht, warum es das macht.
Wenn ich auf Partition sichern gehe und Laufwerk D - mit nur Daten - sichern möchte, schlägt es mir eine Systemsicherung vor, falls ich die Sicherung bootfähig haben möchte...
Auf der Festplatte war nie ein OS installiert.
Außerdem ist mir in der Laufwerks-Auswahl aufgefallen, dass überall Basic MBR steht. Die SSD ist in GPT initialisiert.
Angeblich soll das Programm dazu kompatibel sein. Ich weiß nicht, ob es daran liegt und ob ein Backup in diesem Fall überhaupt sinnvoll ist.
Hat jemand Erfahrung mit SSD mit GPT und dem Programm? Wie bekomme ich nur die SSD bootfähig gesichert (habe nämlich keinen Platz um die 2TB HDD zu sichern)?
Hallo,
ich habe Win7 frisch auf einer SSD installiert und da es AOMEI Backup kürzlich kostenlos gab, habe ich versucht, das frisch installierte System zu sichern. Wenn ich allerdings ein System-Backup erstellen möchte, sichert das Programm immer auch LW D:, meine 2TB HDD mit, was ich nicht will. Ich verstehe nicht, warum es das macht.
Wenn ich auf Partition sichern gehe und Laufwerk D - mit nur Daten - sichern möchte, schlägt es mir eine Systemsicherung vor, falls ich die Sicherung bootfähig haben möchte...
Auf der Festplatte war nie ein OS installiert.
Außerdem ist mir in der Laufwerks-Auswahl aufgefallen, dass überall Basic MBR steht. Die SSD ist in GPT initialisiert.
Angeblich soll das Programm dazu kompatibel sein. Ich weiß nicht, ob es daran liegt und ob ein Backup in diesem Fall überhaupt sinnvoll ist.
Hat jemand Erfahrung mit SSD mit GPT und dem Programm? Wie bekomme ich nur die SSD bootfähig gesichert (habe nämlich keinen Platz um die 2TB HDD zu sichern)?
Zuletzt bearbeitet: