Kazuhira
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 10
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe in meinem Fractal North vorne 2x be quiet! Silent Wings 4 PWM 140mm installiert, welche am Aorus X570 Ultra an SYS_FAN4 & SYS_FAN2 angeschlossen sind. Gestern Abend hörte der Lüfter (SYS-FAN4) sich während des Betriebs auf zu drehen. Ich habe diesen dann testweise an die anderen Fan Header angeschlossen.
Über SYS_FAN1 & SYS_FAN2 (an dem der andere Frontlüfter angeschlossen ist) läuft der Lüfter. SYS_FAN5 & SYS_FAN6 sind ebenfalls ohne Funktion. Ich habe mal alles durchgewechselt und alle Lüfter an alle verschiedenen Fan Header angeschlossen und offensichtlich funktionieren nur die Header SYS_FAN4, SYS_FAN5 & SYS_FAN6 nicht.
Als der Lüfter an den nicht funktionierenden SYS_FAN4 angeschlossen war und ich ins BIOS gegangen bin, ist das BIOS extrem langsam und hakelig. Sobald alle Lüfter an die offensichtlich funktionierenden Fan Header angeschlossen sind, läuft das BIOS ganz normal und flüssig.
Dazu kommt, dass wir am 02.09. in der Nähe einen Blitzeinschlag hatten (welcher auch direkt unseren Speedport Smart 4 & die Innenbeleuchtung von unserem Kleiderschrank gegrillt hat). Die hier beschriebene Problematik trat aber erst gestern Abend auf, davor lief alles normal. Die Temperaturen sind alle im grünen Bereich bzw. unverändert. Ebenfalls gibt es während des Spielens (z. B. Cyberpunk 2077, Anno 1800) keine Probleme. Der Dark Rock 5 (angeschlossen an CPU_FAN) läuft problemlos.
Können einzelne Fan Header kaputt gehen? Hat jemand Erfahrung damit, dass dies auch durch einen Blitzeinschlag bzw. Überspannung im Stromnetz passieren kann?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
siehe oben - alle vorhandenen Lüfter an alle verfügbaren Fan Header angeschlossen bzw. durchgewechselt. Über SYS_FAN1, SYS_FAN2, CPU_FAN laufen alle Lüfter, über SYS_FAN4, SYS_FAN5 & SYS_FAN6 nicht
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen 7 3700X
- Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance RGB Pro 32 GB (2x16) DDR4 3600 MHz C18
- Mainboard: (Gigabyte) Aorus X570 Ultra
- Netzteil: be quiet! Straight Power 11 Platinum 650W
- Gehäuse: Fractal North
- Grafikkarte: Gainward RTX 4080 Phantom
- HDD / SSD: Samsung 970 EVO NVMe M.2 1TB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): 2x be quiet! Silent Wings 4 PWM 140mm(vorne), 1x be quiet! Silent Wings 3 PWM 120mm (hinten), be quiet! Dark Rock 5 CPU-Kühler
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe in meinem Fractal North vorne 2x be quiet! Silent Wings 4 PWM 140mm installiert, welche am Aorus X570 Ultra an SYS_FAN4 & SYS_FAN2 angeschlossen sind. Gestern Abend hörte der Lüfter (SYS-FAN4) sich während des Betriebs auf zu drehen. Ich habe diesen dann testweise an die anderen Fan Header angeschlossen.
Über SYS_FAN1 & SYS_FAN2 (an dem der andere Frontlüfter angeschlossen ist) läuft der Lüfter. SYS_FAN5 & SYS_FAN6 sind ebenfalls ohne Funktion. Ich habe mal alles durchgewechselt und alle Lüfter an alle verschiedenen Fan Header angeschlossen und offensichtlich funktionieren nur die Header SYS_FAN4, SYS_FAN5 & SYS_FAN6 nicht.
Als der Lüfter an den nicht funktionierenden SYS_FAN4 angeschlossen war und ich ins BIOS gegangen bin, ist das BIOS extrem langsam und hakelig. Sobald alle Lüfter an die offensichtlich funktionierenden Fan Header angeschlossen sind, läuft das BIOS ganz normal und flüssig.
Dazu kommt, dass wir am 02.09. in der Nähe einen Blitzeinschlag hatten (welcher auch direkt unseren Speedport Smart 4 & die Innenbeleuchtung von unserem Kleiderschrank gegrillt hat). Die hier beschriebene Problematik trat aber erst gestern Abend auf, davor lief alles normal. Die Temperaturen sind alle im grünen Bereich bzw. unverändert. Ebenfalls gibt es während des Spielens (z. B. Cyberpunk 2077, Anno 1800) keine Probleme. Der Dark Rock 5 (angeschlossen an CPU_FAN) läuft problemlos.
Können einzelne Fan Header kaputt gehen? Hat jemand Erfahrung damit, dass dies auch durch einen Blitzeinschlag bzw. Überspannung im Stromnetz passieren kann?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
siehe oben - alle vorhandenen Lüfter an alle verfügbaren Fan Header angeschlossen bzw. durchgewechselt. Über SYS_FAN1, SYS_FAN2, CPU_FAN laufen alle Lüfter, über SYS_FAN4, SYS_FAN5 & SYS_FAN6 nicht