APC SmartUPS 1500 lässt sich nach Batteriewechsel nicht mehr kalibrieren

floert

Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
2.763
Hallo, leider weiss ich nicht wirklich ob das das richtige SubForum ist aber ich finde nichts zu USVs... Also ich habe bei meiner APC SmartUPS 1500 die ich gebraucht auf eBay gekauft habe die Akkus gewechselt was auch nötig war das die eingebauten schon von 2002 waren. jetzt habe ich sie eingebaut nur funktioniert die Software nicht.... Die Batteriestandsled sind zwar alle 5 an aber blinken alle durchgehend und in der PowerChute Business Edition steht neben einem roten X Insufficinet Runtime Available und neben einem gelben Rufezeichen Discharged Battery. Ich hoffe einer von euch kann mir sagen wie ich die kalibrieren muss, es sind auch keine originalen sondern Voltmatic.de Nachbauten
 
> Ich hoffe einer von euch kann mir sagen wie ich die kalibrieren muss, es sind auch keine originalen sondern Voltmatic.de Nachbauten

Sträflich...

20 sek. den Power Knopf drücken, damit macht man eine Grundinitialisierung der Batterien.
 
Was für Akkus haste denn verbaut!? Originale von APC oder was aus der Bucht!?


Gruß

nicknackman1
Ergänzung ()

Das bekommst Du dann nur über eine Com Schnittstelle und eine Telnet Verbindung geregelt!
 
Wie ich im letzten Satz geschrieben habe Nachbauten von Voltmatic.de...
Ergänzung ()

@ chriss_msi: Das Drücken hat nicht funktioniert, es hat auf Akku umgeschalten glaube ich und die orange LED rechts in der Mitte hat angefangen zu leuchten
Ergänzung ()

Ich habe zwar keine COM Schnittstelle mehr aber kannst du mir einen Link zu einer Anleitung wie das denn funktioniert schicken bitte???
 
Und was ist dann passiert, wir haben leider keine Glaskugel hier, ist sie dann einfach ausgegangen oder hat neu gestartet? Für mich hört sich das so an als ob die Batterie defekt ist oder Tiefenentladen.
Hast Du die mal durchgemessen was für eine Ruhespannung haben die denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Sie dabei nicht kaputt gegangen ist laden, lass Sie doch mal einige Stunden drann zum laden.
Und auch wenn Sie neu ist heisst das nicht das sie auch i.O. ist. Ich hatte mit den selbst zusammengestellten Batteriesätzen immer mehr Probleme als mit APC Sätzen. Deshalb nehme ich nur noch originale.

Deshalb auch die Frage nach der Ruhespannung der Batterie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich schon gestern gemacht und dann auf kalibrieren geklickt und schon war sie leer, und dann heute auch wieder... jetzt ist sie gerade wieder auf 13%
 
Ja, sag mir wie die Ruhespannung bei ausgebauter Batterie ist. Sollte normal so etwas über 12 V liegen. Sieh Dir auch mal das eingebrannte Herstellungsdatum an oft kriegt mann irgendwelche Ladenhüter die schon Monate oder Jahre auf Halde liegen.
 
Zurück
Oben