APL Kabel vertauschen

darkred3

Newbie
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
7
Angenommen man hat in einem Einfamilienhaus 2 Internetleitungen. Leitung A ist am APL auf der ersten Doppelader aufgelegt, Leitung B auf der Zweiten. Vertauscht man jetzt die Drähte oder steckt man einfach die beiden Router in die jeweils anderen TAE Dosen, kriegt man dann noch ein Signal? Oder muss gleichermaßen noch etwas im System der Telekom und/oder die Verkabelung im Verteilerkasten verändert werden?

MfG
 
Du hast am APL nix zu suchen oder möchtest du dafür haften und unbedingt eine Straftat begehen?
Regelbauweise ist eigentlich 1.TAE(s) neben APL, da hätte man das Problem jetzt gar nicht, wenn man es hinter her mal ändern wollen würde und brauchte einfach nur umstecken und/oder dürfte daran dann selbst umklemmen.
Bist du bei der Telekom kannst du dafür einfach einen Auftrag erteilen, damit es gerichtet wird, könnte allerdings was Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
  • Gefällt mir
Reaktionen: G0ku⁷³⁷
Mal abgesehen davon, dass ich in den letzten Jahrzehnten schon häufiger an verschiedenen APL war, sollte dies nur eine reine Wissensfrage sein. Ich habe in diesem Fall weder jetzt noch später vor etwas am APL zu verändern.
Wie gesagt könnte man die gleiche Situation auch erschaffen indem man einfach die beiden Router an die jeweils andere TAE Dose anbringt. Meine Frage ist:
Was würde passieren?
 
Das hängt von vielen Faktoren ab, um welche Anschlüsse es sich handelt etc. dazu müsstest du schon mal sagen, welche Anbieters dahinter stecken?
Reiner Routertausch bringt vermutlich wenig. Wenn die Leitung mit wandert, dann funktioniert alles wie vorher.
 
Einfam Haus da ist nur sein Anschluss ... da wird niemand etwas Strafrechtliches in Erwägung ziehen
Was anderes wäre wenn im Kasten mehrere Parteien wären
Da hat man wirklich nichts verloren drinnen
Wenn man eine Störung verursacht und ein Techniker antanzen muss und man den dann sicher bezahlen muss
Viel Spaß

Zum anderen man versteht nicht um was es geht

Man kann Leitung A oder B hinlegen wo man möchte
 
darkred3 schrieb:
Leitung A ist am APL auf der ersten Doppelader aufgelegt, Leitung B auf der Zweiten. Vertauscht man jetzt die Drähte oder steckt man einfach die beiden Router in die jeweils anderen TAE Dosen, kriegt man dann noch ein Signal?
Um das beurteilen zu können, fehlen leider einige Infos von dir.
Das ist nämlich abhängig von:
Unabhängig davon gilt #2

Im wahrscheinlichsten Fall, dass beide Leitungen NGN VDSL2 bei Anbieter Telekom sind, funktioniert das einfach. Zugangsverfahren läuft gemäß NGN automatisch. Die Leistungsparameter sind an die TAL geknüpft. Das Modem handelt mit der Linecard die Verbindung aus und fertig. Sobald also das Modem die Schnittstelle unterstützt, läuft die Sache. Sonst wäre es ja auch nicht möglich so viele verschiedene Modems und IAD's am freien Markt zu erwerben und ohne weitere Einstellungen oder Meldungen an den Internetanbieter zuhause zu betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben