App: Wikipedia offline, vollständig und mit Bilder?

JoePesci

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2004
Beiträge
439
Habe schon ein paar Apps gefunden und suche noch weiter, habe jedoch noch nichts vollständiges gefunden (evtl. geht das gar nicht).

Mich würde nämlich eine Wiki App interessieren, die folgendes bietet:

- vollständige englische oder deutsche offline Datenbank (im englischen wären das 4,1 mio Artikel)
- Tabellen und Bilder (wenn auch in reduzierter Auflösung etc.)

Auf wiki steht über die vollständige PC Version: "The size of the 3 January 2013 dump is approximately 9.0 GB compressed."

Mache mir also Hoffnungen, dass es sowas auch für iOS gibt...

Bisher habe ich mir Wiki Offline vorgemerkt: https://itunes.apple.com/us/app/id378348813?mt=8
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der normalen Wikipedia App kannst du auch alles Speichern dauert halt bisschen :D .
 
Eine sehr schöne App ist WikiLinks, Kostenfaktor <2€
Ich habe die App im Einsatz und bin sehr zufrieden. Du kannst einen Artikel aufrufen und siehst zusätzlich die im Artikel verlinkten Artikelmin einer schön aufbereiteten Übersicht.
Beim speichern der Artikel werden auch alle verknüpften Artikel mitgespeichert.

...
...

Schau es dir einmal an.

Gruß
Fasko
 
Falls noch aktuell:
Jailbreak und wiki2touch funktioniert wunderbar, zumindest auf meinem ipod Touch und dem iphone 3G. Schnell, gute Suchfunktion und nimmt mit Bildern glaube ich 4 GB ein.
 
Ich nutze immer Minipedia und überlege ernsthaft mir das grosse Paket zu holen. Aber 9€ schrecken mich ab. Ausserdem habe ich noch nie ein InApp Kauf getätigt und daher keine Ahnung wie ich den Kauf sichern kann.

Gibts bessere Wikipedia Apps die alles (in deutsch) haben? Man weiß ja nie was man braucht unterwegs.

Edit
Prizma gefällt mir (die gratis Version) auch nicht so recht. Aber immerhin noch besser als die Free Version von dem.

Habe jetzt Prizma gekauft (4,49€) da es nicht über InApp arbeitet. 2,53 GB vom iPad voll.

Nachtrag zu Prizma:
Trotz den Text beim iTunes Store :
"iPad Unterstützung. Jetzt kannst Du Prizma auch auf dem großen Bildschirm verwenden."
muss ich den Artikel in einen 5cm breiten Rahmen auf der rechten Seite lesen. Das nervt.
Bei Minipedia konnte ich das wenigstens vergrössern.

Bei beiden werden übrigens die Bilder erst nachgeladen wenn man den Artikel liest.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

L
  • Lokiboy
  • Online
2
Antworten
29
Aufrufe
3.768
Chrision
C
Zurück
Oben