ph!L
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 300
Hallo Gemeinde,
da ich mit verschiedenen Fritz Boxen immer unzufriedenstellendes WLAN in meiner Wohnung hatte, habe ich vor kurzem bei Media Markt bei einer Airport Extreme (5G) für 66 € geschossen. WLAN war auch super, aber es gab die kuriosesten Probleme auf unseren iPhones und iPads. Das kurioseste Problem war eigentlich: Es konnten keine Apps mehr aktualisiert oder heruntergeladen werden.
Ich konnte per Google einige Beiträge in Foren und Amazon Bewertungen finden, die genau das gleiche beschrieben haben, jedoch ohne Lösung.
Nun habe ich für knappe 200 €*die allerneuste Airport Extreme (6G) gekauft, aufgebaut und getestet. MacBook Pro (2011er) mit n-WLAN: Volle 32 Mbit Down und 2 Mbit Up. Luftlinie ca. 2 Meter bis zur Basisstation. Aus gleicher Position mit iPad Mini Retina (iOS 7.1) und iPhone 5s (auch 7.1) probiert: Dauerhaft ca. 14 Mbit down und 2 Mbit Up. Und weiterhin kann er keine Apps laden.
Ich kann mit einer Apple Basisstation mit einem Apple iPhone aus dem Apple AppStore keine Apps runterladen. Da fehlen mir tatsächlich die Worte.
Im Apple Forum beschrieb jemand genau das gleiche Problem, seine 5GHz Lösung brachte bei mir aber nur bescheidenen Erfolg.. Steigerung von 14 auf 18 Mbit. Wow!
Bin ich hier alleine? Hat irgendjemand ähnliche Probleme? Sowohl die iPads, iPhones als auch die Airport Extreme haben ja eigentlich WLAN nach ac Standard... Das müsste eigentlich fliegen. Und hat dann Übertragungsraten wie 1998... Ich könnte alles aus dem Fenster schmeißen :-(
Hilfe!
Tausend Dank im Voraus!
Philipp
da ich mit verschiedenen Fritz Boxen immer unzufriedenstellendes WLAN in meiner Wohnung hatte, habe ich vor kurzem bei Media Markt bei einer Airport Extreme (5G) für 66 € geschossen. WLAN war auch super, aber es gab die kuriosesten Probleme auf unseren iPhones und iPads. Das kurioseste Problem war eigentlich: Es konnten keine Apps mehr aktualisiert oder heruntergeladen werden.
Ich konnte per Google einige Beiträge in Foren und Amazon Bewertungen finden, die genau das gleiche beschrieben haben, jedoch ohne Lösung.
Nun habe ich für knappe 200 €*die allerneuste Airport Extreme (6G) gekauft, aufgebaut und getestet. MacBook Pro (2011er) mit n-WLAN: Volle 32 Mbit Down und 2 Mbit Up. Luftlinie ca. 2 Meter bis zur Basisstation. Aus gleicher Position mit iPad Mini Retina (iOS 7.1) und iPhone 5s (auch 7.1) probiert: Dauerhaft ca. 14 Mbit down und 2 Mbit Up. Und weiterhin kann er keine Apps laden.
Ich kann mit einer Apple Basisstation mit einem Apple iPhone aus dem Apple AppStore keine Apps runterladen. Da fehlen mir tatsächlich die Worte.
Im Apple Forum beschrieb jemand genau das gleiche Problem, seine 5GHz Lösung brachte bei mir aber nur bescheidenen Erfolg.. Steigerung von 14 auf 18 Mbit. Wow!
Bin ich hier alleine? Hat irgendjemand ähnliche Probleme? Sowohl die iPads, iPhones als auch die Airport Extreme haben ja eigentlich WLAN nach ac Standard... Das müsste eigentlich fliegen. Und hat dann Übertragungsraten wie 1998... Ich könnte alles aus dem Fenster schmeißen :-(
Hilfe!
Tausend Dank im Voraus!
Philipp