Apple Gamecenter Protfreigabe für mehrere Geräte einrichten, FritzBox

LordB

Commodore
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
4.441
Hallo zusammen,

um mit dem Apple Gamecenter ohne Probleme spielen zu können werden diverse Portfreigaben benötigt.
In der FritzBox kann eine Portfreigabe einem Gerät zugeordnet werden. Was ja auch sinn macht. Ich kann einen Brief ja auch nur in einem Briefkasten eines Hauses einwerfen und nicht bei mehreren.

Dennoch steht man dann aber vor einem Problem, denn was kann man nun machen, wenn mehrere Leute im Netzwerk nun mit ihren Geraten das nutzen wollen? Also z.B. iPad und iPhone?
 
Portfreigaben werden grundsätzlich nur gebraucht wenn jemand von außen auf dein Gerät zugreifen will, von innen nach außen ist jeder Traffic erlaubt.

Du solltest Portfreigaben nur dann brauchen wenn du "lokal" ein Spiel hostest in das ein fremder rein will. Fast alle Spiele hosten die Spiele aber sowieso im Internet wo du eben keine Freigaben brauchst.

Hast du das Gamecenter schon einmal ohne Freigaben ausprobiert?
 
router mit multiportforwarding mit nur einem dsl-abo gibt es meines wissens nicht. wie soll der "router" wissen, welcher externe port zu welchen gerät gehört?


kann sein, dass wenn du upnp aktivierst, (vorsicht, sicherheitsrisiko!) dass die jeweiligen geräte das von selber machen können.
 
Hallo zusammen,

ohne die Portfreigane funktionieren die meisten GameCenter basierten Spiele nicht. SkipBo oder das Verrückte Labyrinth als auch Scotland Yard sind dann unspielbar. Es kommt zu Abbrüchen, angeblich hat der Spielpartner das Spiel verlassen etc.

UPNP habe ich vor dem Einrichten der Ports versucht, aber nein, iPad und iPod richten sich die Freigaben (leider) nicht selber ein.
 
d2boxSteve schrieb:
Portfreigaben werden grundsätzlich nur gebraucht wenn jemand von außen auf dein Gerät zugreifen will, von innen nach außen ist jeder Traffic erlaubt.

Mehr gibt es dazu nicht zu schreiben. Auf meinem iPad läuft Scotland Yard problemfrei ohne Freigaben. "SkipBo" hatte ich nicht getestet würde mich aber stark wundern, wenn es da anders läuft. Sind deine Geräte vielleicht mit dem Gastzugang der FRITZ!Box verbunden oder die Kindersicherung angewendet? Was würde deine Probleme eher erklären als unsinnige Portfreigaben. ;)
 
Nein sind sie nicht. Weder Gastzugang, noch Kindersicherung etc.

Mit der aktivierten Portfreigabe klappt alles. Ohne kommt es zu Problemen. Ich stehe damit auch nicht allein.
Meine Spielpartnerin hat exakt die gleichen Probleme (auch wenn mit anderen Personen gespielt wird).
Sie nutzt keine Fritzbox, sondern Netgear oder so. Nachdem die von Apple in der KB bereit gestellte List eingetragen und dem iPad zugewiesen wurde lief es sofort Problemlos.

Wozu stellt Apple diese Info bitte bereit, wenn sie Unsinnig ist? Über Sinn oder Unsinn sollte man sich daher bitte erst eine Meinung bilden, wenn man es wirklich weiß. Eine kurze Google-Suche fördert Dir zig Ergebnisse mit genau dem Problem, dass die Ports frei gegeben werden müssen.

Zum oben genannten Problem gibt es also keine Lösung. Das ist schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wie beschrieben funktioniert bei mir das Online-Spielen mit allen bisher getesteten iOS/Android
Spielen problemfrei! Eine Postfreigabe musste ich dafür bisher wie beschrieben nie einrichten. In jedem
Fall finde es schon etwas zweifelhaft von einem Spiel auf einem Tablet/Smartphones, wenn es offene
Ports für ausgehende Verbindungen benötigt. Welche Ports musst du den im Detail freigeben, damit es
bei dir funktioniert?

Darüber hinaus ist "X Ports freigaben" in eigentlich jeder FAQ vorhanden, egal, um welches Problem
es sich handelt, sofern es um Netzwerkfunktionen geht. Daher ist dies kein wirkliches Argument dafür.
Wie sinnvoll dies im Detail ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. ;)
 
Hast Du zur eigentlichen Frage nun etwas beizutragen, oder nicht? Ich werde mit Dir hier keine Diskussion über den Sinn von Portfreigaben führen. ;) Das Problem ist doch klar geschildert.

Da kannst Du zwar mitteilen, dass es bei Dir toll funktioniert, bei mir und einer weiteren Person und offensichtlich vielen Anderen geht es eben nicht ohne entsprechende Konfiguration.

https://support.apple.com/en-us/HT202099

Der Grund warum es bei Dir läuft könnte ja auch sein, dass Du gar keine Firewall im Einsatz hast? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast Dir deine Frage doch eigentlich schon selbst beantwortet. Spätestens chrigu sollte
Dir deine Frage aber eindeutig beantwortet haben. Ein externer Port kann nur jeweils für ein Gerät
im Heimnetz freigegeben werden. Und Grade unter diesem Gesichtspunkt kann es keine Lösung
sein Portfreigaben einzurichten, wie soll es dann funktionieren, wenn in einem Netzwerk (wie
in deinem Fall) mehr als ein Gerät diesen Dienst nutzen möchte. Vielleicht ein Konzeptionsfehler
von Apple bzw. vom Gamecenter?

Ich wollte Dir hierbei lediglich meine persönliche Erfahrung mitteilen. Jeder der einen Router nutzt,
nutzt auch eine Firewall in meinem Fall: IP-Masquerading, NAT und eine SPI (eben die Standardfirewall
der FRITZ!Box). Wie verhält es sich denn mit 3/4G also "außerhalb" deines Heimnetzes, geht es da?

Falls es nicht klar ist, ich bin ebenfalls ausschließlich an einer lösungsorientierten Diskussion
interessiert. Das Portfreigaben einen Sinn haben, steht außer Frage. Aber bitte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Portfreigaben angeblich unsinnig sind hast Du mit Deinem ersten Beitrag ins Spiel gebracht, nicht ich. ;)
Nimms mir nicht krumm, wenn dann noch eine Satz kommt "bei mir gehts aber" liegt der Verdacht nahe, dass hier nicht die Fragestellung im Vordergrund steht. Die lautet nämlich: was tun wenn man mehrere iDevices hat? Also nichts für Ungut.
Das Du 3/4G nutzt war mein Verdacht, da geht nämlich alles Einwandfrei.

Wir haben es wie gesagt mit zwei völlig unterschiedlichen Netzen probiert. Beides mal mit dem gleichen Ergebnis.
Obs ein Konzeptfeheler ist, gute Frage. Ich kann Dir nicht sagen ob man wirklich ein Spiel hostet.
 
wende dich doch direkt an den avm.de support (fritzbox) und den apple-support (gamecenter), die können es dir schneller beantworten...
 
pcpanik schrieb:
Das die Portfreigaben angeblich unsinnig sind hast Du mit Deinem ersten
Beitrag ins Spiel gebracht, nicht ich. ;)

Ja, das finde ich auch weiterhin.

pcpanik schrieb:
Nimms mir nicht krumm, wenn dann noch eine Satz kommt "bei mir gehts aber" liegt der Verdacht
nahe, dass hier nicht die Fragestellung im Vordergrund steht. Die lautet nämlich: was tun wenn man
mehrere iDevices hat? Also nichts für Ungut. Das Du 3/4G nutzt war mein Verdacht, da geht nämlich
alles Einwandfrei.

Da hast du meinen Post wohl erneut falsch interpretiert. Es funktioniert bei mir im WLAN (aber auch
im 3/4G). Meine Frage war lediglich ob es bei dir dort ebenfalls funktioniert.

pcpanik schrieb:
Wir haben es wie gesagt mit zwei völlig unterschiedlichen Netzen probiert. Beides mal mit dem
gleichen Ergebnis. Obs ein Konzeptfeheler ist, gute Frage. Ich kann Dir nicht sagen ob man wirklich
ein Spiel hostet.

Exakt und dabei kann dir nur Apple bzw. der Spielentwickler weiterhelfen. Die Antwort von AVM
wird hierbei wohl eher das oben bereits beschriebene sein.

Gruß
Sc0rc3d
 
Zurück
Oben