bdb
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 1.331
kurz zur Vorgeschichte, war letztes Jahr im August in Kroatien im Urlaub. Einem Mitreisenden ist sein iPhone 6s abhanden gekommen. Verloren/geklaut kann man nicht sagen, evtl ein mix aus beidem
Es wurde der Polizei gemeldet, konnte aber wie zu erwarten war nicht mehr gefunden werden. Wir hatten uns schon mit dem Verlust abgefunden. Der Akku war so schwach das es wohl in der selben Nacht noch ausgegangen ist bzw. ausgeschaltet wurde. Seitdem konnte man es bis auf den letzten Standort nicht mehr orten.
Wir haben unsere Kontaktdaten für den Finder als Displaynachricht unter iCloud eingegeben.
Heute Nacht überraschend ein verpasster Anruf aus Kroatien und eine SMS/ Facebook Nachricht des "Finders" das er das iPhone habe. Soweit nicht ungewöhnlich, da er ja die Kontaktdaten aus der Displaynachricht entnehmen konnte.
Jetzt aber das kuriose. Im selben Moment hat der Besitzer eine E-Mail von Apple bekommen das die "iPhone Suche" auf seinem gerät deaktiviert wurde. Das Passwort war so stark das man es nicht "erraten" konnte.
Soweit ich weiß ist die einzig andere Möglichkeit das Apple den Schutz deaktiviert hat?! Dies geht wohl nur mit Kaufnachweis.
Der direkte Kontakt zu Apple ist wohl der nächste logische Schritt. Allerdings hat mich doch ein wenig gewundert das der so "sichere" Schutz wohl doch zu umgehen ist. Sogar bei einem deutschen Netzbetreibergerät aus dem Ausland.

Es wurde der Polizei gemeldet, konnte aber wie zu erwarten war nicht mehr gefunden werden. Wir hatten uns schon mit dem Verlust abgefunden. Der Akku war so schwach das es wohl in der selben Nacht noch ausgegangen ist bzw. ausgeschaltet wurde. Seitdem konnte man es bis auf den letzten Standort nicht mehr orten.
Wir haben unsere Kontaktdaten für den Finder als Displaynachricht unter iCloud eingegeben.
Heute Nacht überraschend ein verpasster Anruf aus Kroatien und eine SMS/ Facebook Nachricht des "Finders" das er das iPhone habe. Soweit nicht ungewöhnlich, da er ja die Kontaktdaten aus der Displaynachricht entnehmen konnte.
Jetzt aber das kuriose. Im selben Moment hat der Besitzer eine E-Mail von Apple bekommen das die "iPhone Suche" auf seinem gerät deaktiviert wurde. Das Passwort war so stark das man es nicht "erraten" konnte.
Soweit ich weiß ist die einzig andere Möglichkeit das Apple den Schutz deaktiviert hat?! Dies geht wohl nur mit Kaufnachweis.
Der direkte Kontakt zu Apple ist wohl der nächste logische Schritt. Allerdings hat mich doch ein wenig gewundert das der so "sichere" Schutz wohl doch zu umgehen ist. Sogar bei einem deutschen Netzbetreibergerät aus dem Ausland.
Zuletzt bearbeitet: