Apple iMac 27" i7 mit besten Preisleistungsverhältnis

Fabulicious

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
36
Hi!

Bei mir in der Firma wird für einen neuen Rechner neues Budget frei.
Das läuft alle 3 Jahre so, aber nichts desto trotz möchte ich
das beste Preisleistungsverhältnis haben.

Da die iMacs "Apple, ab Werk" i. d. R. das gleich kosten,
stellt sich nicht die Frage welches Anbieter am günstigsten ist,
sondern welche Ausstattung ihr aktuell am sinnvollsten findet.

Geld spielt erstmal keine Rolle. Allerdings muss ich alles überhalb von 2500 Euro
selbst bezahlen; Dafür habe ich aber die freie Wahl.

Folgende Konfiguration hätte ich mir so auf anhieb zugesagt:
http://imageshack.us/f/829/imac.png/

Jetzt weiß ich nicht, ob es Sinn macht JETZT BEREITS sein Geld in eine SSD zu investieren.
Ich sehe immer viele Videos mit ULTRA SCHNELLEN SSD-Konfigurationen - Aber ist das Geld dafür jetzt bereits gerechtfertigt?

Aber ihr sollte nicht weiter Rätselraten: Ich bin Softwareentwickler für Mac OS X, und iOS.
Arbeite viel mit Grafiken und in IDE's für Kilometer lange Quellcodes.
In meiner Freizeit spiele ich WOW, warte gerade zu auf Diablo 3 und Poker gelegentlich.
Multimedia ist jeden Abend dabei: Filme schauen, manchmal Audio-Bearbeitung.

Mein aktueller Festplatten-Bedarf für mein Kern-System ist 300 GB (inkl. Mail, iTunes, 2 virtual Mashines etc.)

Ich muss vor allem schnell zwischen Programmen und Dateien wechseln können.

Noch mal kurz und knapp meine Fragen:

- Ist 16GB RAM schon sinnvoll, oder lieber später nachrüsten?
- Ist SSD bei den aktuellen Preisen (von Apple) schon sinnvoll und hält es folgendem Vergleich stand: "10 Euro pro Stunde sparen, durch SSD" vs. "lieber für 10 Euro die Stunde auf HDD warten"

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Ich würde ihn mir so bestellen und 16gb für 80€ selber kaufen und dann, wenn der cheff nciht da ist, selber nachrüsten. Geht ganz leicht über eine klappe, kannste dich ja mal per google schlau machen.
 
Ja super.

Ich fand 600 Euro für nen 16GB-Deck auch zu Krass.

Zu SSD weißt du aber nix zu sagen? In deinem Profil seh' ich auch ne SSD: Hot Or Flopp?
Man könnte ja auch über SSD-Nachrüstung nachdenken - Ich hab allerdings gehört, dass es bei den aktuellen iMac richtig sch*** sein soll; Man müsste quasi das gesamte Gerät auseinandernehmen. Daher entfällt das wohl.

Grüße! Und danke schonmal!
 
Einen neuen Rechner ohne SSD würde ich nicht mehr kaufen - allerdings ist es wirklich nicht notwendig gleich eine 256 GB Variante zu nehmen, da die Dinger extrem schnell günstiger werden. Am besten 120 GB Variante - da passt alles drauf und sie ist auch sehr schnell!

In WOW bringt eine SSD eine ganze Menge! Sonst in Spielen normalerweise weniger - bis auf die Ladezeiten. iTunes öffnet sich innerhalb von max. 4 Sekunden anstellen von 10 - 14 Sekunden mit HD. Das booten ist deutlich schneller, alle Zugriffe werden extrem beschleunigt!

Denoch, ich finde den Preis übertrieben - bin allerdings auch nicht der Apple-Kenner.

edit: sehe gerade, kannst keine 120 GB SSD wählen ...... das ist übel!
 
Zuletzt bearbeitet:
iTunes öffnet sich innerhalb von max. 4 Sekunden anstellen von 10 - 14 Sekunden mit HD
Ja unter Windows :)

Gerade mit mal getestet 00:2.1 Sekunden :)

Also Ram macht man einfach selber heute erst gemacht 2x Crosshair 8GB Kits für zusammen 80€ Einbau 2min.

@SSD kann ich nichts sagen aber mir reicht es für meine Zwecke ( FullHD Movies und Bildbearbeitung und Office ) auch mit HDD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade mit mal getestet 00:2.1 Sekunden
Übersetz mal, was soll das heissen?

Sollte mich wundern, wenn es OHNE SSD auf einem iMac genauso schnell geht.....
 
Das starten soll es bedeuten.
Ich klick im Dock drauf ca 2 sek. ist es da.

Keine Ahnung besser eingebunden ins System ? als unter Windows
 
Ah - danke, 2 Sekunden - war mir nicht sicher, was das bei Dir bedeuten sollte!

Ist natürlich schön, wenn es bei Apple so schön schnell startet - andererseits würde ich dann aber auch (bei Apple-Geräten) keine SSD mehr nehmen, wenn alles so schön schnell mit HD arbeitet!
Es sei denn, man legt Wert auf ein leises System. Leiser als SSD geht ja nunmal nicht - auch wenn man eine HD natürlich auch gut dämmen kann!
 
Hi! Ich noch mal:
Könnt Ihr mehr einen kompatibel RAM-Typen empfehlen. Möchte 16GB haben.
Link zu Alternate wäre wünschenswert.

Werde die min. Ausrüstung an RAM nehmen und selbst nachrüsten;
Und das Geld lieber in die Festplatte stecken!

Danke!
 
Hi klar gerne !

Hier die habe ich heute gekauft und eingebaut läuft 1A
http://www.alternate.de/html/product/Corsair/SO-DIMM_8_GB_DDR3-1333_Kit/731644/?

Der hier von Kingston http://www.alternate.de/html/product/Kingston_ValueRAM/SO-DIMM_4_GB_DDR3-1333/143937/? Den wollte ich mir erst holen nur K&M hatte den hier Vor-Ort nicht mehr. Den haben auch mehrere im Einsatz im Mac Forum.

Samsung läuft auch wird ja auch von Apple verbaut.
http://www.alternate.de/html/product/Samsung/SO-DIMM_4_GB_DDR3-1333/666184/?
In Grunde läuft jeder SoDIMM ddr3 1333er.

@Lars_SHG Das ist ja das Problem wenn alles so schön schnell arbeiten würde ;) Also ist schon flott ne Mac aber manches brauch auch :)
Bin auch noch mit einer SSD am liebäugeln. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fabulicious,

das mit dem Ram ist wirklich die beste Möglichkeit.
Wie du richtig gesehen hast, hab ich in meinem Macboook Air ne SSD und in meinem potenten PC keine.

Die SSD wirst du sofort merken, dass die drinnen ist. Programme starten schneller und OSX läuft noch einen ticken smoother. Und für ein Arbeitsrechner würde ich doch die SSD empfehlen, vorallem dein Arbeitgeber zahlt ja das meiste von dieser.

Bei meinem dicken war ich nur auf pure aus. Windows 7 läuft im Vergleich zum Macbook (auch windows via bootcamp :)) ein bisschen träger. Aber wenn mal alles gestartet ist und beim Rechnen ist (egal ob videobearbeitung oder Spiele) dann rennt das Stück.
Aber bei dieser aussage:
Ich muss vor allem schnell zwischen Programmen und Dateien wechseln können.
lohnt sich sofort eine SSD!

Meinen Segen hast du mit dem oben verlinkten iMac + 16gb Ram.
Achja, ne Maus würde ich mir dazu auch noch holen, wenn nicht schon vorhanden ist.

Gruß
 
Maus ist gebont.

Logitech MX Revolution und ne G9 wenn der Akku mal leer ist. ;-)
Nobel geht die Welt zugrunde!

Die Magic Mouse kratzt mir zu sehr, darum nehme ich das kostenfreie TrackPad mit
und verklopp es im Zweifel bei Ebay.

Ich denke wir fahren erstmal so ab...
Die Order geht morgen raus,
dann darf der Praktikant mir das teil bestellen und zusammenbauen :D

Vielen Dank für die Hilfe! Ich werde bestimmt glücklich sein.
Hoffentlich kann ich euch auch mal so nützlich sein!!!

Bis dahin: DANKE!
 
Da ist noch n kleines Problemchen.
Spar die die Aufpreis der 8gb.
Sprich die standard 4gb, wäre ja wirklich rausgeschmissenes Geld :D
Dann kommst auf unter 2500€ mit der SSD und den 16gb, wenn du selber nachrüstest.

Dein Spaß wirst du damit haben!

€dit:
Mein 5500 beitrag, so hab ich es mir vorgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand schon Erfahrung mit MacTrade?
Leider haben die kein eTrusted. Dafür aber inkl. 5 Jahre Garantie.
Das Wäre 'nen Argument den Rechner dort zu kaufen.
Aber ich trau mich nicht :D

Habt Ihr dort schon Erfahrung gemacht?

Grüße :-)
 
Garantieversicherung 5 Jahre im Namen und auf Rechnung der Helvetia Versicherungen AG, Hoher Markt 10-11, 1011 Wien / Österreich. Inklusive 19% Versicherungssteuer, MwSt. (0%), steuerfrei gem. §4 Nr. 10b UStG
Das ganze wird über eine externen Versicherung gemacht. Wie kulant diese ist, oder wie kompetent ist weiß ich nicht.
http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-pro-mactrade-t341856.html
Bisschen was zu lesen, auch ein bisschen googlen nach Erfahrungen.
Ich hab bei Unimall meinen Mac bestellt, konnte nicht darüber klagen.
 
Von einem iMac 27'' würde ich für intensive Nutzung (gerade als Arbeitsgerät) aufgrund der äußerst mangelhaften Ergonomie dringend abraten.

Der Bildschirm ist durch seine Größe prinzipiell sehr hoch, was durch den großen Fuß noch verstärkt wird. Durch die fehlende Höhenverstellbarkeit muss man, wenn der Schreibtisch ansonsten von der Höhe passt, dauernd nach oben schauen, was durch die OSX Menüleiste verstärkt wird.

Das spiegelnde Display kommt dazu.

Ich habe daher mein 27'' Cinema Display zurückgegeben.
 
Naja, bei mir im Unternehmen haben so einige 'nen iMac; Auch als 27".
Das Spiegelnde Display ist mit Schirmen oder Folie lösbar.

Ich habe hier die freie Auswahl mal zu testen. 12 Mediengestalter und Designer mit diversen TFT von 19"-30" von NEC, über EIZO, Apple und SAMSUNG bis DELL. Alle haben irgend eine Macke. Entweder der Preis >2500Euro oder irgend welche Features die fehlen. Ich finde das Display des iMac für den allround-Einsatz immer noch am Besten. Und die Meinung teilen viele: Selbst ambitionierte Mediengestalter finden daran seine Freude.

Das mit der Spiegelung ist zwar ein Fakt, aber bei exakten 45° zum Fenster, D65 Halogenen und einer Defuser-Matrix mit Lamber'schen Streuung geht alles IO damit. Mehrkosten: 100 Euro. Ausserdem: Ich bin Softwareentwickler und kein ColorKing ^^ :D Meine Kernarbeitszeit liegt zwischen 16:00 und 04:00 - Da ist das schlimmste eh vorbei. Beim schönem Wetter und hellem Licht sollten mal Sport machen und mit seiner Freundin was unternehmen und nicht vom Schirm hocken :D

Für mich definitiv die richtige Wahl!

Grüße

Edit: A Pro pos Ergonomie: Ich hab 'nen Stuhl für 500 Euro - Dann gibt's halt 'nen passgenauen Tisch der das ausgleicht - Nichts ist wichtiger als das richtige Werkzeug. Ich werd mich bestimmt nicht von so 'nem Standfuß schikanieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe nicht was beim iMac an Ergonomie "fehlen" oder "mangelhaft" sein sollte, noch kann ich verstehen warum das spiegeln des Displays "nerven" sollte, schließlich kann man es hell genug einstellen das es mehr als genug überstrahlt.
 
Bis jetzt guter Plan, aber am Gerät selbst aufrüsten... Es geht zwar einfach und ohne Risiko aber ich weiß nicht genau wie kulant da dein Chef ist.

Ich habe meinen Arbeitsrechner auch mal aufgerüstet und als mal ne Abfrage über alle Systeme lief, wie viel RAM drin war ist meiner natürlich aufgefallen und es gab richtige Probleme.

Lieber mit dem Chef absprechen, sonst kann es nacher zu unerwünschten Komplikationen kommen.

Viel Spaß mit dem traumhaften 27" iMac ;-)


PS: Die SSD merkst du nur in den ersten Wochen, danach gewöhnst du dich dran, aber wenn du mal wieder an einem normalen Rechner sitzt... :D
 
sohei schrieb:
Verstehe nicht was beim iMac an Ergonomie "fehlen" oder "mangelhaft" sein sollte, noch kann ich verstehen warum das spiegeln des Displays "nerven" sollte, schließlich kann man es hell genug einstellen das es mehr als genug überstrahlt.

Dann ist es jedoch wieder zu hell: Und damit nicht gut für die Augen!
Ist als auch keine Option.
 
Zurück
Oben