Apple Magic Mouse - Empfang unzureichend

Fischeropoulos

Lieutenant
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
733
Hallo,

eigentlich sollte die Reichweite der Maus bis zu 10 Meter betragen, ich schaffe nicht einmal 5 Meter. Stellt euch einen Raum vor, rechts in der Ecke steht der Mac Mini, 4 Meter links davon habe ich auf einem Tisch einen Monitor stehen und dort möchte ich gerne arbeiten. Mein Problem ist das Ruckeln der Magic Mouse. Ich habe zusätzlich noch eine Wireless Keyboard und dies funktioniert einwandfrei. Ich habe gelesen das es bei der Maus wohl an den deutlich höheren Daten liegen soll, kann natürlich sein, nützt mir nur nichts. Magic Mouse und Mac Mini stehen versetzt, hat jemand eine Idee wie man das Problem lösen kann?

Danke und viele Grüße
Fischeropoulos
 
MacMini aus der Ecke raus und unter den Tisch bauen (direkt unter die Tischplatte). Gerät ist ja klein genug und Hitzeentwicklung ist dann kein K.O. Kriterium.
 
Ist bei uns der Esstisch, meine Frau bringt mich dann um.
 
Es kann doch eigentlich nicht sein, dass nach 4 Metern die Verbindung so schlecht wird, dass die Maus nur noch ruckelt.
 
Hört sich vielleicht blöde an aber hast du mal geschaut was für Batterien du nutzt? Ich hab die Erfahrung gemacht das die "billigen" Batterien oft nicht genug leistung haben um die komponenten der Maus mit genügend saft zu betreiben. Nutze zwar einen iMac aber da hab ich das Problem auch wenn ich mit meinem Externen Monitor arbeite der weiter weg steht...
 
Hmm, die liegen aktuell bei 40%, sind noch immer die ersten.
 
Nimm mal Varta, bei mir gehen die gut. Wie gesagt ich nutze einen iMac, der steht auf nem Tisch daher kann es sein das die bluetoothverbindung dadurch besser ist.
 
Die 10m errreichst du aber nur unter optimalen Bedingungen - sprich ohne jegliche Interferenzen etc.
Verwendest du beispielsweise auch WLAN oder sind viele Nachbar-Netze vorhanden, dann gibts eben viel schneller schon Probleme, da beides auf 2,4GHz sendet.
Du könntest (falls deine Geräte das zulassen) beispielsweise das WLAN auf 5GHz emmitieren, oder ne Kabelverbindung nutzen.
Möglicherweise hilft das, die Verbinung zu stabilisieren.

P.S.: Oh, hatte Slaves ja schon erwähnt - glatt überlesen :D
 
Liegt es denn wirklich am schlechten Empfang?
Ich hatte ähnliche Probleme, nachdem ich auf die MagicMouse gewechselt bin. Früher lief alles super, aber mit MagicMouse hat es geruckelt, gezuckt... Und mein MacMini stand nur 30 cm entfernt. Nach 1 Minute habe ich dann rausbekommen, dass das an meinem Tisch lag (bzw. fehlendes MousePad) :-o Die andere Maus hat ohne Probleme funktioniert, aber für MagicMouse war wohl die Tischoberfläche zu spigelnd oder so. Nur so, als Tipp.
 
Mauspad iat da und auch wenn ich vor dem Mac in ca. 3 Meter Entferung sitze, funktioniert das wunderbar. Nur wenn uch seitlich vom Mac sitze gibt es Probleme.
 
Also ich besitze auch einen Mac mini late 2012, und habe grad testweise meine gegenüberliegende Wand mit meiner Maus abgefahren, was ca. 5m sind.
Hat einwandfrei funktioniert, haben 3 eigene WLAN-Netze im Haus plus ein paar von Nachbarn.
Nutze Batterien von "Energizer" (gibts grad bei Staples günstig im 16' Pack, Batteriestatus 78%)

EDIT: Das ruckelphänomen hatte ich auch bei einem Meter ab 20% Ladestatus. Seit dem OSX 10.9 Update ist das jedoch verschwunden. (Wahrscheinlich sind jetzt die frühereren 20% die neuen 0%)
 
Danke für Eure Nachrichten. Ich habe hier jetzt umgebaut, habe als Router den Apple Time Capsule und dieser steht jetzt auch nicht mehr direkt beim Mac Mini, sondern 5 Meter weiter weg. Ich bin mal gespannt, Batterien habe ich auch getauscht.
 
Es hat alles nichts gebracht, ich habe unglaublich viele Unterbrechungen. Ich kann das so dann leider nicht nutzen, sehr schade.
 
Dann ab zu Apple damit. Schließlich zahlst du so einen Service ja im Preis mit.
Würde sie einfach mal Anrufen und das schildern, kann gut sein dass sie dir einfach eine neue schicken und deine alte abholen.
 
Kann aber auch sein das die Verbindung ihne Sichtkontakt nicht funktioniert.
 
Zurück
Oben