Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsApple News+: Nachrichten-Abo könnte zum Misserfolg werden
Bereits kurz nach der offiziellen Vorstellung am 25. März 2019 werden Probleme bei Apples neuen Abo-Dienst News+ immer deutlicher, was nicht zuletzt am geringen Angebot von tagesaktuellen Inhalten liegen dürfte. In Deutschland könnte der Dienst bereits vor der Einführung scheitern.
Die Frage ist auch, ob man als Nutzer die angebotene Auswahl will: Die meisten Leute, die ich kenne (und tatsächlich Geld in tages- bzw. wochenaktuelle Zeitungen investieren) sind Stammleser "Ihrer" Zeitung. Für die ist der Mehrwert eines zusammengefassten, kostenpflichtigen Portals eher gering. Das ist ein großer Unterschied gegenüber Musik- oder Videostreamingportalen, wo man ein breites Angebot unbedingt will!
Gute news gibt's eben kaum, viele repitieren doch nur Presseverteiler so dass überall dasselbe zu lesen ist. Guter interessanter nicht clickbait content ist ear geworden und die Tagesnews gibt es eben überall woanders auch...
Den besseren content machen aus meiner Sicht heute eher Streamer und youtuber die tagesaktuell neue Smartphones etc. aufs Detail testen und dazu noch Videos mit perfekten Kamerareinstellungen abliefern und das alles quasi umsonst
So wie ich das verstanden habe wollten die doch keine kompletten Ausgaben anbieten, sondern nur ausgewählte Artikel.
Ansonsten würden die Verlage ja tatsächlich in direkter Konkurrenz zu ihren eigenen Abos stehen.
Schlimmer scheint aber ne Sicherheitslücke zu sein - man kann auch ohne Abo relativ leicht auf die + Inhalte zugreifen. https://www.ifun.de/apple-news-erste-downloader-umgehen-abo-zwang-135556/
Den besseren content machen aus meiner Sicht heute eher Streamer und youtuber die tagesaktuell neue Smartphones etc. aufs Detail testen und dazu noch Videos mit perfekten Kamerareinstellungen abliefern und das alles quasi umsonst
Wenn ich mich für den Politik- oder Wirtschaftteil einer renommierten Tages- oder Wochenzeitung interessiere, was sicher einer der Hauptaugenmerke der Leser von Zeitungen und potentiellen Kunden für News+ sind, dann sind YT-Videos über das Unboxing von Smartphones sicher ein vergleichbarer Content
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich habe nichts dagegen, dass der Anbieter einer solchen Plattform einen ordentlichen Cut nimmt aber 50% sind so heftig, dass ich mir das als Content-Lieferant sehr lange überlegen würde. Kann sich doch überhaupt nicht lohnen.
Naja die Masse machts halt auch - Aldi-Prinzip.
Der klassische Zeitungsabonent is wohl auch eher nich die Zielgruppe.
Eher wohl Leute die sich ab und an mal ne Zeitung kaufen und dann sehen - ah statt 1,50 für ne Zeitung bekomm ich für n 10er den ganzen Monat was und hab noch andere Zeitungen/Magazine dabei.
Für n 10er wirds auch Leute geben die ggf das Abo auch mal weiterlaufen lassen, auch wenn sie nur 3-5 Zeitungen/Artikel im Monat gelesen haben.
50%?... Ja ne, is klar..
Da will einer der in der News+ Branche ein relativ kleines Licht ist, den großen Jungs die Butter vom Brot nehmen...? Und zu den 50% vermutlich alle verwertbaren Daten fürs Marketing und Co auch oder...?
Ich finds schon interessant, ordentlich recherchierte Artikel und guter Journalismus sind schon ihr Geld wert. Da bezahl ich auch dafür, hab tatsächlich eine Tageszeitung abonniert. Der Mist den man teilweise ungefiltert online liest, ob wahr oder nicht, kann mir gern gestohlen bleiben, wo es hinführt weiß man ja, siehe Brexit und Trump...
Ein Modell, welches die Inhalte bündelt ist grundsätzlich schon interessant, das müssen sich in dem Fall Apple und die Verlage ausraufen, wie sie den Geldfluss regeln, die einen brauchen den Kontent, die anderen eine breite Masse an Usern.
Minutourus schrieb:
Und zu den 50% vermutlich alle verwertbaren Daten fürs Marketing und Co auch oder...?
Sehe das Problem nicht. Aktuelle Nachrichten gibt es gratis wie Sand am Meer. Wieso sollte ich dafür zahlen? Was es halt nicht, oder nur begrenzt gratis gibt sind tiefergehende Analysen, etc. . Wenn es jetzt qualitativ hochwertigen Journalismus als Flatrate gibt, finde ich das gut.
Und wenn die Deutschen Verleger nicht mitspielen, dann macht Apple es hoffentlich ohne die. Einfach die Englischen Inhalte anbieten und fertig. Deutschen (Offline)-Journalismus braucht in der derzeitigen Form wirklich keiner (jaja, es gibt mal lobenswerte Ausnahmen...).
Würde gut funktionieren, genau so wie Abos für Fitnessstudios. Irgendwie halten die Homo Sapiens extrem an Abos auch wenn sie kaum genutzt werden. Geht mir bei meiner c't Abo genau so.
Man müsste sich mal durchrechnen wie viel Geld die Verlage für Werbung, Vermittlung und Klagen investieren um ihre Abos an den Mann/Frau zu bringen.
Ich habe nichts dagegen, dass der Anbieter einer solchen Plattform einen ordentlichen Cut nimmt aber 50% sind so heftig, dass ich mir das als Content-Lieferant sehr lange überlegen würde. Kann sich doch überhaupt nicht lohnen.
Kann sich schon lohnen, kommt aber auf die Reichweite von News+ an. Die scheint in der EU aber vom Start her schwach zu sein. Kann mir gut vorstellen, das es für Magazine im monatszyklus interessanter ist.
Muss ich mir mal in nem Jahr ansehen, möglicherweise ist es dann interessanter.
Klar Apple will sich hier als Mittelsmann aufbauen, würd ich auch versuchen. Bei Steam klappt das ja auch.
Die Kreditkarte von ihnen ist ja auch nix anderes.
Naja die Verlagshäuser haben jetzt aktuell eh erstmal etwas Rückenwind😉
Wenn man die LAT lesen kann und die erwähnten zwei anderen Tageszeitungen, dann reicht es doch, wenn man bereits Stammleser dieser ist oder es werden möchte.
Wichtig wäre mir, dass es in jedem(!) Themenbereich eine Auswahl an Zeitschriften gibt.
Gute news gibt's eben kaum, viele repitieren doch nur Presseverteiler so dass überall dasselbe zu lesen ist. Guter interessanter nicht clickbait content ist ear geworden und die Tagesnews gibt es eben überall woanders auch...
Den besseren content machen aus meiner Sicht heute eher Streamer und youtuber die tagesaktuell neue Smartphones etc. aufs Detail testen und dazu noch Videos mit perfekten Kamerareinstellungen abliefern und das alles quasi umsonst