Apple ruht sich schön auf den Lorbeeren aus....

juansohn

Banned
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
1.294
Hallo,
ich habe mich die letzten Wochen intensiver mit der Materie Apple beschäftigt und mir ist aufgefallen, dass Apple sehr viel schleifen lässt. Warum? Ich versteh es nicht...

-Geld wird ohne Ende gehortet statt es in die Weiterentwicklung der eigenen Dienste zu stecken....Null Fortschritt, maximal Designveränderungen.....Itunes ist total zugemüllt und alles andere als benutzerfreundlich.....Siri wurde seit der Vorstellung kaum verbessert....IWorks passiert auch nichts....

- Auf eine beleuchtete Tastatur für den Imac wird man wohl vergebens warten dürfen.

- Teuerste Preise aber Null Transparenz, man weiß nicht wann Apple was macht, man weiß nicht ob überhaupt was kommt, gerade wenn ich ein Mac für mehrere tausend Euro erwerbe kann ich ein wenig mehr Transparenz erwarten....Warum gibts keine Roadmap, wann welche Produkte überarbeitet oder vorgestellt werden sollen?

Wenn Apple so weitermacht, dann wird aus dem schnellen Aufstieg ein ganz schneller Abstieg, ein schönes Design ist nicht alles. Ich mag Apple aber die leisten sich zuviel....

Von den Netzteilen für die MacBooks garnicht erst zu reden, nach 1-2 Jahren sind die Dinger futscht(Kabelbruch etc.) und dürfen für fast 100€ neu gekauft werden, ein Schelm wer böses denkt
 
Zuletzt bearbeitet:
- Geld horten ist für Apple auch nichts neues. Aber was mit iWorks los ist, frage ich mich auch.

- Beleuchtete Tastatur wird ja wohl kaum kommen. Standard Tastatur ist ja wireless - und Beleuchtung frisst ne Menge Energie. Kabel? Ist doch gestorben (für apple).

- Teure Preise und null Transparenz sind doch genau das, was Apple ausmacht ;)
 
Ich besitze ein MacBook, ein Ipad und mein IpodTouch der mir seit Jahren treue Dienste leistet und ich kann dir sagen das ich bis jetzt sehr zufrieden war und den Kauf auch nicht bereut habe und ich gehöre auch nicht zu den Personen die Apple kaufen damit sie cool sind...oder was du meinst, Iphone hab ich nämlich keins ;)

Es gibt andere Hersteller bei denen gibt es auch beleuchtete Tasten mit Wireless, ist doch kein Argument...
Naja Ansichtssache...
 
notebooktastaturen sind ja quasi auch wireless bzw. akkubetrieben und dürfen trotzdem leuchten. das argument kann also kaum 'ziehen'. selbst ein beleuchtete kabeltastatur ist mir von apple nicht bekannt. abends würde sowas helfen.
 
juansohn schrieb:
Hallo,
-Geld wird ohne Ende gehortet statt es in die Weiterentwicklung der eigenen Dienste zu stecken....Null Fortschritt, maximal Designveränderungen..

Apple kauft jeden Monat mindestens eine Firma auf, um ihre eigenen Dienste zu verbessern. Die kleinen Details machen den Unterschied.
 
Die können sich einfach nicht für eine passende Farbe für die Beleuchtung entscheiden :D
 
ghostwriter2 schrieb:

Welch DUMMER Kommentar.. typisch! Ich hätte gern ein Galaxy mit iOS. Wenn du halbwegs Ahnung hättest wüsstest du um die Vorteile von iOS und MacOS in vielen Bereichen. Klar sind diese auch bei Win oder Andr. gegeben, aber dass Apple nur zum Angeben gekauft wird.. ja.. some people need a high five.. in the face.. with a chair! :)
Ergänzung ()

Kr1ller schrieb:
Apple kauft jeden Monat mindestens eine Firma auf, um ihre eigenen Dienste zu verbessern. Die kleinen Details machen den Unterschied.

Ja, stimmt zwar, aber finde auch, dass Apple stagniert. Sie bleiben zwar nicht wirklich stehen, aber die Apple-typischen Innovationen bleiben aus. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geld horten weils geht und weil man wartet, bis die Steuergesetzgebung in den USA die Steuer für Kapitalrückführung aus dem Ausland entschärft. Apple müsste ca. 35% ihrer über 100 Mrd Euro Kasse an den Staat abdrücken, da kann es sich lohnen zu warten.

Kauf dir mal ein Top Windows Notebook mit Retina Auflösung oder in der Liga mit der Verarbeitung... oh Wunder ist noch teurer... und während ich die Windows Kiste wegen Malwarebfall flicken kann, lacht der Mac vor sich hin, für nen DAU ist der Mac eine tolle Alternative.
Du kannst ja mit deiner Aldikiste glücklich werden, jedem das seine.
Apple hat Vor und Nachteile, aber so negativ würde ich das nicht darstellen. Klar sind sie etwas teurer, aber auch oft besser. Wer will schon den Windows 8 Mist haben, das ist OSX viel nutzerfreundlicher.

Innovation kommt auch mit der Hardware, ein iPhone oder iPad erfindet man eben nicht jedes Jahr. Was machen denn die anderen Hersteller? Bringen doch nur Mist raus, nicht wirklich eine Revolution. Intel und AMD bringen auch nicht viel.
 
Ihr habt recht, es gibt von anderen Herstellern (Logitech) beleuchtete wireless Tastaturen. Vermutlich haben alle davon einen Akku. Mit Batterien wäre das nicht wirklich toll.

Als gutes Beispiel wäre da die extra für Mac gemachte Logitech Easy-Switch Tastatur. Kauf dir doch einfach diese. Akku soll bis zu 10 Tage halten mit einer Ladung.
 
MXE schrieb:
Geld horten weils geht und weil man wartet, bis die Steuergesetzgebung in den USA die Steuer für Kapitalrückführung aus dem Ausland entschärft. Apple müsste ca. 35% ihrer über 100 Mrd Euro Kasse an den Staat abdrücken, da kann es sich lohnen zu warten.

Kauf dir mal ein Top Windows Notebook mit Retina Auflösung oder in der Liga mit der Verarbeitung... oh Wunder ist noch teurer... und während ich die Windows Kiste wegen Malwarebfall flicken kann, lacht der Mac vor sich hin, für nen DAU ist der Mac eine tolle Alternative.
Du kannst ja mit deiner Aldikiste glücklich werden, jedem das seine.
Apple hat Vor und Nachteile, aber so negativ würde ich das nicht darstellen. Klar sind sie etwas teurer, aber auch oft besser. Wer will schon den Windows 8 Mist haben, das ist OSX viel nutzerfreundlicher.

Innovation kommt auch mit der Hardware, ein iPhone oder iPad erfindet man eben nicht jedes Jahr. Was machen denn die anderen Hersteller? Bringen doch nur Mist raus, nicht wirklich eine Revolution. Intel und AMD bringen auch nicht viel.

:hammer_alt: :hammer_alt: :hammer_alt: so und nicht anders! warum raffen das 70% der User einfach nicht !?!?
 
foxX schrieb:
:hammer_alt: :hammer_alt: :hammer_alt: so und nicht anders! warum raffen das 70% der User einfach nicht !?!?

Es gibt auch für Windows, bzw. Linux hochpreisige Hardware/Notebooks, die ein MacBook FUNKTIONELL in den Schatten stellen!
Ergänzung ()

Wenn man immer nur ein 2000€ MacBook mit einem 300€ Aldi Notebook vergleicht, dann kann man ja leicht sagen, dass Apple besser ist...
 
Dann zeig mal die Notebooks mit 2560x1600 ab 13" mit 10 Stunden Laufzeit, robusten Gehäuse und pfiffigen Lösungen wie den Macsafe, beleuchteter Tastatur und das optisch nett verpackt. Windows 8 ist ne Zumutung und Linux hat sehr oft keine vollständige Unterstüzung.

so auf die schnelle fällt mir nur das hier ein

http://geizhals.de/asus-zenbook-ux51vz-db114h-90nwoc242n12b35d551y-a938207.html

oh schaut aus wie ein MBP :rolleyes: und vom Preis her schenken die sich nicht viel.
 
foxX schrieb:
Welch DUMMER Kommentar.. typisch! Ich hätte gern ein Galaxy mit iOS. Wenn du halbwegs Ahnung hättest wüsstest du um die Vorteile von iOS und MacOS in vielen Bereichen. Klar sind diese auch bei Win oder Andr. gegeben, aber dass Apple nur zum Angeben gekauft wird.. ja.. some people need a high five.. in the face.. with a chair! :)
Ergänzung ()

Ja, stimmt zwar, aber finde auch, dass Apple stagniert. Sie bleiben zwar nicht wirklich stehen, aber die Apple-typischen Innovationen bleiben aus. Leider.

Pfff was soll denn das rumgemotze gegen Apple? Wenn du die Teile nicht magst, dann kauf sie dir nicht. Es gibt genug andere elektronische Geräte. Kauf dir halt eine Lampe, vielleicht geht dir dann ein Licht auf, dass Geschmäcker verschieden sind.
 
MXE schrieb:
Dann zeig mal die Notebooks mit 2560x1600 ab 13" mit 10 Stunden Laufzeit, robusten Gehäuse und pfiffigen Lösungen wie den Macsafe, beleuchteter Tastatur und das optisch nett verpackt. Windows 8 ist ne Zumutung und Linux hat sehr oft keine vollständige Unterstüzung.
Thinkpad T430:
Zwar leider nicht ganz die Auflösung vom MacBook, dafür aber bis zu 12 Stunden realistische Lautzeit, robustes Gehäuse, pfiffige Lösungen, wie einen Docking Port, Fingerabdruckscanner oder eine Bay für Akku, Laufwerk oder HDD, beleuchtete Tastatur, optisch sicherlich nicht auf einen Designerpreis ausgelegt, dafür aber sinnvolle Extras, wie ein eingebautes UMTS Modem, "Wasserdichte" Tastatur oder eine dedizierte Grafikkarte.
Linux funktioniert auf Thinkpads ziemlich gut und bei Preisen um 1.400€ kann man sicherlich nicht meckern.

Ach ja, Bluray-Laufwerke soll es auch geben :P
 
Ich habe den thread nicht aufgemacht um wieder eine Apple vs Windows Diskussion zu starten, es ging um die Entwicklung von Apple und nichts anderes...Warum müssen die Leute immer mit dem selben Kram anfangen, mein Gott...Thinkpads sind ganz nett aber kaum mit einem Macbook zu vergleichen, gerade wenn es um das Design geht. Wer ein Thinkpad kauft der will eine Workstation.....
Ergänzung ()

bu1137 schrieb:
Ihr habt recht, es gibt von anderen Herstellern (Logitech) beleuchtete wireless Tastaturen. Vermutlich haben alle davon einen Akku. Mit Batterien wäre das nicht wirklich toll.

Als gutes Beispiel wäre da die extra für Mac gemachte Logitech Easy-Switch Tastatur. Kauf dir doch einfach diese. Akku soll bis zu 10 Tage halten mit einer Ladung.

Werde auch diese kaufen, von Apple gibts ja nix...
 
juansohn schrieb:
Thinkpads sind ganz nett aber kaum mit einem Macbook zu vergleichen, gerade wenn es um das Design geht. Wer ein Thinkpad kauft der will eine Workstation.....

Genau, Design vs. Arbeit.
Nichts anderes habe ich bis jetzt hier behauptet... :)
 
Scheinbar haben einige Dienste, wie z.B. Siri in den USA einfach mehr Funktionen. Es wäre wünschenswert diese auch in Deutschland nutzen zu können.
 
Apple hat mit innovationen unglaublich nachgelassen bzw. die konkurrenz hat zu stark aufgeholt. Die großen Argumente wie flüssiges OS, inuitive Bedienung, gutes Design, hochwertige Verarbeitung gibts es seit ca 1 Jahr auch zu hauf bei der Konkurrenz zu finden. Die argumente für ein Apple gerät werden aktuell sehr wenig.

Vor allem im Android bereich hat sich extrem viel getan. Google hat viel Geld in die Dienste gesteckt und sie in den letzten 1-2 Jahren extrem aufgewertet und mit dem Nexus4 und HTC One und Xperia Z sind Geräte am Markt, die sich sehr hochwertig und flüssig anfühlen.

Die Ansprüche, die vorher nur ein iPhone erfüllen konnte, werden nun vollends auch von der Konkurrenz erfüllt.

Apple muss dieses Jahr ne gute Vorstellung zeigen, sonst gehts langsam echt den Bach runter. Vor allem im Mobil bereich.
 
Apple kann es sich aber erlauben, egal was gemacht wird - die Leute kaufen es ja trotzdem. Von Stagnation sehe ich da übrigens nichts, was erwartest Du denn an Innovationen? Ne beleuchtete Tastatur mag im Darkroom ganz nützlich sein, aber zuhause mache ich einfach das Licht an, ist sowieso gesünder für die Augen. ;)

Wie gesagt, der Kram wird so oder so gekauft, es gibt genug Interessierte. Da sind solche moralischen Sachen wie Arbeitsbedingungen bei Foxconn oder Steuertricks für den Käufer nebensächlich bzw. machen kein so schlechtes Gewissen, vom Kauf abzusehen.
Naja, im nörgeln sind wir Deutschen ganz groß. Aber ändern tun wir meistens trotzdem nichts. :D
 
Laggy.NET schrieb:
Die Ansprüche, die vorher nur ein iPhone erfüllen konnte, werden nun vollends auch von der Konkurrenz erfüllt.
Klar hat sich einiges getan, trotzdem erhält man noch etwas solides, was in allen Bereichen punkten kann.

- Backup
- Sync
- Enterprise

saß gestern erst wieder paar Stunden daran, lächerliche E-Mail Verschlüsselung auf einem Android einzurichten. Kalendereinladungen sind auch nicht ootb möglich.
Sicher geht alles per App, Root blub blub, aber ich will etwas, was einfach funktioniert.

Whatsapp und Facebook können sie alle, aber auf die Details (die sicher nicht jeder braucht, kommt es an.)
z.B. AirPlay. Sicher gibt es jetzt auch Miracast oder wie das heißt, aber es ist noch Lichtjahre von dem entfernt, was airplay kann. Die Integration von iMessage in die SMS ist auch sehr nice. Vorallem, dass man bequem vom MAC aus schreiben kann. Leider Leuten mit Apple Geräten vorenthalten, aber genial.

Fotostream auch nicht schlecht. Direkt alles freigeben. Geht sicherlich auch alles mit Dropbox und so , aber die perfekte Intigration macht es eben aus.

Einziger Nachteil ist, dass es iOS und OSX only ist. Aber es funktioniert alles ootb.
Google bietet zwar auch alle Dienste, aber noch ist es alles nicht so perfekt verzahnt.
Zumal nicht Geräteklassen übergreifend.


Ich finde nicht die sind stehen geblieben. Ich finde einfach wir sind an einem Punkt angekommen, wo nicht mehr viel geht. Da müssen schon neue Geräteklassen her, aber die jetzigen entwickeln sie doch solide weiter. Genau wie Google und so. Die Frage ist, was die Leute wollen und wann sie aufhören nach Innovation zu schreien. Wenn ein Bügeleisen eingebaut wird?

Das MBPR wird jetzt erst 1 Jahr alt. Der neue iPod Touch ist genial vom Design und super leicht.
Das iPhone ist schneller geworden, aber dünner und leichter.

Ich weiß nicht, was man wirklich erwearten soll. Gibt es Beispiele von Unternehmen, die die letzten Jahre so ihre Produkte verbessern konnten? Ich würde echt sagen, dass sie solide weiter entwickeln.


EDIT: was da im Pro Bereich los ist, weiß ich allerdings auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben