Baio schrieb:
MM und Saturn haben die gleiche Muttergesellschaft, die Media-Saturn-Holding GmbH, nur mal so.
btw. war Apple nicht ein wenig Abgesprungen von Samsung? So fern ich das in Erinnerung habe, haben die doch andere Zulieferer gesucht oder Verträge mit den geschlossen.
Naja wie dem auch sei, da ich das Design Patent unsinnig finde, auch wenn man zugeben muss das Samsung da ordentlich was von Apple übernommen hat in TouchWiz, gedenke ich das sich beide ausser gerichtlich einigen werden, Apple kann so einiges Einnehmen und geht begibt sich nicht in die Lage unter Umständen nichts zu bekommen, andersrum kann Samsung so einen kalkulierten Preis zahlen und kommt evtl. billiger davon als wenn Sie noch eine hohe Strafgebühr zahlen müssen.
Du kannst sicherlich davon ausgehen das ich weiss das Saturn und Media Markt zu einer Holding gehören und diese der Metro AG gehört!
Darum geht es doch! Uns wird eine Konkurrenz dargelegt, die einfach nicht existiert!
Wenn Apple wollte, würden sie ihre Prozessoren auch bei ARM oder Qualcomm kaufen!
Die ganzen Prozessgeschichten beschert beiden doch eine riesen Werbung!
Samsung schafft sich so seine Android Konkurrenz vom Hals und baut seine Vormachtstellung weiter aus und Apple stellt sich als Design Pionier hin, wenn der Prozess in einem Vergleich enden wird, was glaubt ihr wer die wahren verlieren sein werden?
Dann wäre Samsung wahrlich der einzge, der schicke Android Smartphones mit offizieller Erlaubnis produzieren dürfte, alle anderen, HTC, Sony, etc. müssten bei ihren Designs bleiben, oder nochmals verändern, da dann Samsung im Android bereich einschlagen würde!
Ich will auch nochmals daran erinnern, das Microsoft ohnehin auch an jedem Android kräftig mitverdient, aber darüber regt sich ja keiner auf!
Apple und Samsung kooperieren miteinander, egal was erzählt wird, die Kooperation wird dann enden, wenn Apple tatsächlich demnächst seine ganzen Bauteile bei einem anderen einkauft!