Hi,
im Haushalt ist gerätemäßig alles vertreten: MacBook, iPad, iPhone, Windows, Android. Nun bin ich auf der Suche nach einem Media-Player, der zum einen als Standalone-Player, zum anderen aber auch im "Zusammenspiel" mit all den genannten Devices die beste Nutzererfahrung bietet. Hierbei habe ich als angeblich hochwertige und unkomplizierte Lösung an den Apple TV gedacht.
Der Apple TV 4K soll vorwiegend zum Streamen von Netflix, Amazon Prime und Disney+ genutzt werden, sowie für Joyn und Zattoo für gelegentliches Live-TV, die eine oder andere Mediatheken-App der ÖR, und gelegentlich für lokale Inhalte.
Nun hat der Apple TV ja keinen USB-Anschluss, weshalb die lokalen Inhalte wohl über den "Umweg" eines anderen Geräts kommen müssen (ein NAS gibt es nicht und das soll auch so bleiben). Mit den Apple-Geräten ist das wohl kein Problem: USB-Stick ans Macbook stecken, AirPlay anwerfen und los gehts. Aber wie sieht es da mit Windows und Android aus?
Wie gut funktioniert der Apple TV 4K zusammen mit Windows- und Android-Geräten? Gibt es da ebenso vollwertige und unkomplizierte Lösungen wie das native AirPlay unter Apple-Geräten?
Oder habt ihr noch eine andere Idee, wie man den fehlenden USB-Port umgehen und lokale Inhalte OS-unabhängig unkompliziert auf den Apple TV bekommen kann?
Bin gerade etwas ratlos!
Danke!
cyb
im Haushalt ist gerätemäßig alles vertreten: MacBook, iPad, iPhone, Windows, Android. Nun bin ich auf der Suche nach einem Media-Player, der zum einen als Standalone-Player, zum anderen aber auch im "Zusammenspiel" mit all den genannten Devices die beste Nutzererfahrung bietet. Hierbei habe ich als angeblich hochwertige und unkomplizierte Lösung an den Apple TV gedacht.
Der Apple TV 4K soll vorwiegend zum Streamen von Netflix, Amazon Prime und Disney+ genutzt werden, sowie für Joyn und Zattoo für gelegentliches Live-TV, die eine oder andere Mediatheken-App der ÖR, und gelegentlich für lokale Inhalte.
Nun hat der Apple TV ja keinen USB-Anschluss, weshalb die lokalen Inhalte wohl über den "Umweg" eines anderen Geräts kommen müssen (ein NAS gibt es nicht und das soll auch so bleiben). Mit den Apple-Geräten ist das wohl kein Problem: USB-Stick ans Macbook stecken, AirPlay anwerfen und los gehts. Aber wie sieht es da mit Windows und Android aus?
Wie gut funktioniert der Apple TV 4K zusammen mit Windows- und Android-Geräten? Gibt es da ebenso vollwertige und unkomplizierte Lösungen wie das native AirPlay unter Apple-Geräten?
Oder habt ihr noch eine andere Idee, wie man den fehlenden USB-Port umgehen und lokale Inhalte OS-unabhängig unkompliziert auf den Apple TV bekommen kann?
Bin gerade etwas ratlos!

Danke!
cyb