Apple Universal Dock an TV und Teufel Decoderstation 3 anschließen

Da Crocker

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.488
Hallo Forum,

ich möchte meinen iPod nano der 4. Generation mit Hilfe des Apple Universal Docks an meinen Samsung 40" LCD und die Teufel Decoderstation 3 anschließen.

Nun ist die Frage welche Kabel ich zum richtigen anschließen nutzen muss.

Zur Auswahl stehen:

1. Apple AV-Kabel (Composite-Video)

2. Apple AV-Kabel (Komponentenvideo)

Auf den ersten Blick wirkte es gleich allerdings sind bei 1. 3 Stecker und bei 2. 5 Stecker.

Wo sind die Unterschiede und welches Set benötige ich nun um über die Decoderstation 3 den Sound und über den Samsung LCD Videos und Fotos wieder geben zu können?
 
Sound ist gleich bei beiden, aber das zweite ist von der Bildqualität besser. Die Frage ist natürlich ob die Bilder/Videos auf deinem iPod diese Qualität benötigen (Komponentenkabel sind z.B. sogar HD-Fähig, aber der iPod nicht ;) )
Bei gleichem Preis würd ich aber trotzdem Komponente dem Composite vorziehen :D
 
Also die bessere Qualität bietet Variante 2!?

Heißt von den 5 Kabeln gehen 2 in die Teufel Decoderstation3 und 3 an den LCD?
Dann benötige ich wahrscheinlich aber auch einen Komponentenvideo am LCD, richtig?

Oder wäre der Anschluss am LCD auch über einen andern Eingang möglich (über den Composite-Video!?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei beiden Kabelvarianten gehen jeweils 2 Kabel an die Decoderstation (rot und weiß, wie auch im Text auf der Apple-Seite beschrieben)
Komponent hat je ein Kabel für die Farbkanäle Rot, Blau, Grün und die müssen natürlich in den passenden Anschluss an deinem TV, den aber jeder halbwegs gescheite LCD haben sollte.
Wie gesagt hat Composite die schlechtere Bildqualität, also schau dir die Bedienungsanleitung von deinem TV an und dann nimm das Komponent :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben