matze787
Lieutenant
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 958
Moin zusammen!
Ich bin nach >13 Jahren Android kürzlich komplett zu Apple gewechselt: iPhone 12, iPad Air 4, AW Series 6 und nun auch noch ein MacBook Air.
Für Mail, Kontakte, Kalender sowie Cloudspeicher nutze ich mein Microsoft 365-Abo und Outlook(.com). Die "mitgelieferten" 5GB Speicher für die iCloud sind leider so knapp bemessen, dass man überhaupt ein Backup dort anlegen könnte.
Da ich unserer Familie 3 Personen mit Apple-Geräten sind dachte ich: hey, buche einfach die 50GB und teile die über die Familienfreigabe. Leider ein Satz mit X, geht erst ab 200GB
Daher mal die Frage an Euch, die auch ein MS365-Abo nutzen und damit auch OneDrive - wie nutzt Ihr überhaupt die iCloud?
Besten Dank im Voraus!
Ich bin nach >13 Jahren Android kürzlich komplett zu Apple gewechselt: iPhone 12, iPad Air 4, AW Series 6 und nun auch noch ein MacBook Air.
Für Mail, Kontakte, Kalender sowie Cloudspeicher nutze ich mein Microsoft 365-Abo und Outlook(.com). Die "mitgelieferten" 5GB Speicher für die iCloud sind leider so knapp bemessen, dass man überhaupt ein Backup dort anlegen könnte.
Da ich unserer Familie 3 Personen mit Apple-Geräten sind dachte ich: hey, buche einfach die 50GB und teile die über die Familienfreigabe. Leider ein Satz mit X, geht erst ab 200GB

Daher mal die Frage an Euch, die auch ein MS365-Abo nutzen und damit auch OneDrive - wie nutzt Ihr überhaupt die iCloud?
Besten Dank im Voraus!