Apps auf Tablet ohne SIM nutzen

RAMSoße

Lt. Commander
Registriert
März 2018
Beiträge
1.811
Hallo Zusammen

Mag mag es kaum glauben aber ich besitze kein Tablet. Nun liebäugle ich mit einem Samsung S6 Lite. Ohne LTE. Bedeutet ja, dass es keinen SimKartenSlot besitzt.

Nun möchte ich das Tablet gerne so nutzen (wenn das geht) dass es neben meinen PC Bildschirmen steht. Also Info Bildschirm und Zweitgerät für Apps wie Signal, PodcastAddicted und evtl. paar kleine HandyGames.

Bei Telegram weiß ich, dass man mittels QR Code eine neue Sitzung für den Desktop öffnen kann. Geht so etwas am Tablet auch? Wie verhält sich das überhaupt mit Apps, die zumindest für eine Ersteinrichtung eine Telefonnummer benötigen?

Besten Dank
 
Bei den meisten geht es ja nur um die Bestätigung, das kannst Du ja auch über dein Handy machen, den empfangenen Code dann halt am Tablet eingeben. Solange Du Wlan hast kannst Du das in der Regel auch normal nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P.Jay
Hast du WLAN-Zugang? Dann kannst du die Einrichtung des Geräts online vornehmen und es läuft dann auch ohne WLAN.
Ich benutze meinen Blackberry Passport wegen des Hubs weiterhin, auch wenn er seit ein paar Monaten keine SIM-Karte mehr drin hat und deshalb wie ein "minimini"-Tablett funktioniert.
 
Es gibt bei Android auch Funktionen, das SMS auf einem Gerät ohne SIM ankommen. Wird per Wlan und Sync gemacht.
Du brauchst ja nur den Code auf dem Handy. Da kannst du das Tablet normal nutzten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAMSoße
Du kannst auf einem Tablet ohne Sim auch Telegram, Signal, WhatsApp & Co benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAMSoße
Signal funktioniert, es wird praktisch dein Handy gespiegelt.
Threema kannst du per extra ID nutzen. Falls es das gleiche Googlekonto ist, müsste auch die gleiche Threema ID funktionieren (also auf Tablet und Handy gleichzeitig).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAMSoße
Zurück
Oben