Apps oder davon genutzte Daten auf SD Karte auslagern

Shameless

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
83
Hallo zusammen,

Ich überlege, mir ein WP8-Gerät anzuschaffen. Da es nicht viel kosten darf, habe ich das HTC 8S im Auge. Da dieses aber leider nur 4 GB internen Speicher hat, wovon ein Großteil auch noch vom OS belegt ist, bleibt dort nicht mehr viel Platz für Apps. Nach dem zu urteilen, was ich bislang gelesen habe, ist es zur Zeit noch nicht möglich, Apps oder deren Anwendungsdaten auf die SD Karte auszulagern. Darum meine Frage an die WP8 Experten: Ist es software-seitig überhaupt möglich, dass Apps auf SD Karte gespeichert werden? Oder schiebt Microsoft da von vorn herein einen Riegel vor? Momentan ist das Angebot an Apps ja generell noch recht dünn.
Ich erinnere mich daran, dass dieses Problem bei Android anfänglich auch bestand. Ich brauche zwar nicht viele Apps, aber es wäre ganz nett, wenn zumindest die PodcastApp oder die Navigation Audiodaten bzw. Kartenmaterial auf SD Karte speichern könnte etc.

herzliche Grüße
Shameless
 
Wenn deine Anschaffung nicht eilt kannst du auf das Nokia Lumia 620 warten. Kommt wohl zumindest im ersten Quartal. Das hat 8 GB und die Navigationssoftware von Nokia.

Denke nicht, dass sich bzgl. Apps auf SD in nächster Zeit was ändert. Bei den 4 GB sind dann angeblich ca. 2 GB nutzbar. Für reine Apps ist das gar nicht schlecht. Viele Apps sind sehr klein (< 10 MB). Nur für Kartenmaterial ist dann etwas wenig Platz. Wenn man sich nur auf seine aktuelle Umgebung beschränkt brauchen die Karten auch nicht so viel Platz. Aber wenn man gleich mehrere, ganze Länder haben will, wird's problematisch. ZB braucht Deutschland gesamt so 500 - 600 MB.
 
Danke für den Tipp, das Gerät sieht echt interessant für meine Bedürfnisse aus.
 
Zurück
Oben