Habe eine Wakü in meinem neuen PC verbaut bekommen und habe nun ein paar Fragen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Wie entlüfte ich die Aquastream?
-- Habe gelesen man müsse das Netzteil vom Strom nehmen (kein Problem), dann bei allen Laufwerken die Stromversorgungskabel ziehen (auch kein Problem) und insbesondere die 4pin 12 V-Zusatzversorgung am Mainboard abziehen (Problem: wo finde ich die?
). Nun soll man den Controller der Aquastream-Pumpe an einem Stromversorgungskabel anschließen und das Anschlusskabel der Pumpe in die dafür vorgesehene Buchse am Aquastereamcontroller stecken (ähm, sollte doch angeschlossen sein wenn der PC läuft?!).
Als nächtest soll man den Jumper auf 3 setzen (Problem: Laut Zeichnung in der Anleitung stehen bei den Jumpern keine Zahlen.
).
Danach den ATX-Anschlussstecker vom Mainboard entfernen und den beiliegenden ATX-Startstecker auf den ATX-Stecker vom Netzteil stecken (ähm, wie wo was?).
Wenn soweit ok sollte das Netzteil straten.
Am Aquastream-Controller sollte dann die grüne Status-LED blinken.
Jetzt ist das System zum Befüllen bereit (ähm, die Pumpe läuft doch dann, kann da nichts passieren wenn man Wasser nachfüllt?
- Wie säubere ich die Pumpe? (Austausch des kompletten Wassers)
- Wie weit darf ich Wasser befüllen?
Hat dazu jemand Bilder?![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Ein weiteres problem:
Nachdem ich den Rechner starte geht die Pumpe kurz an (der Rechner scheint zu booten) geht dann wieder aus und ein paar Sekunden später wieder an und bootet erst dann mein Betriebssystem.
Wo könnte der Fehler liegen?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Wie entlüfte ich die Aquastream?
-- Habe gelesen man müsse das Netzteil vom Strom nehmen (kein Problem), dann bei allen Laufwerken die Stromversorgungskabel ziehen (auch kein Problem) und insbesondere die 4pin 12 V-Zusatzversorgung am Mainboard abziehen (Problem: wo finde ich die?
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Als nächtest soll man den Jumper auf 3 setzen (Problem: Laut Zeichnung in der Anleitung stehen bei den Jumpern keine Zahlen.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Danach den ATX-Anschlussstecker vom Mainboard entfernen und den beiliegenden ATX-Startstecker auf den ATX-Stecker vom Netzteil stecken (ähm, wie wo was?).
Wenn soweit ok sollte das Netzteil straten.
Am Aquastream-Controller sollte dann die grüne Status-LED blinken.
Jetzt ist das System zum Befüllen bereit (ähm, die Pumpe läuft doch dann, kann da nichts passieren wenn man Wasser nachfüllt?
- Wie säubere ich die Pumpe? (Austausch des kompletten Wassers)
- Wie weit darf ich Wasser befüllen?
Hat dazu jemand Bilder?
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Ein weiteres problem:
Nachdem ich den Rechner starte geht die Pumpe kurz an (der Rechner scheint zu booten) geht dann wieder aus und ein paar Sekunden später wieder an und bootet erst dann mein Betriebssystem.
Wo könnte der Fehler liegen?
Zuletzt bearbeitet: