Aquastream XT Advanced auf Ultra updaten?

Kriegsgeier

Banned
Registriert
Juni 2006
Beiträge
863
Hallo Leute.

Habe mir Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Advanced Version gekauft und installiert. Steurungssoftware habe ich auch installiert. Nun will ich auch die Durchflussmenge sowie Temperatur des Wassers im Programm betrachten können.
as_xt1.png

Dafür brauche ich irgendwie ein Update auf Ultra-Version.

Ist das nur ein reines Softwareupdate oder muss ich an der Hardware was ändern?

Danke für ihre Hilfe.

MfG Max...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der im Lieferumfang enthaltene Pumpencontroller der aquastream XT kann wahlweise im hinteren Bereich direkt in der Pumpe montiert werden oder alternativ über die an der Platine vorhandenen Befestigungsbohrungen im PC-Gehäuse befestigt werden. Zur Montage im Pumpengehäuse wird zusätzlich ein neuer Gehäusedeckel für die Pumpe benötigt, der die entsprechenden Ausschnitte für die Stecker des Pumpencontrollers aufweist. Dieser Gehäusedeckel ist nur beim Upgrade Kit auf die "Ultra" Version im Lieferumfang enthalten und muß ggf. für die anderen Versionen separat erworben werden.


Für 10 Euro mehr hättest du die Ultra version bekommen, so kostet das Upgrade Kit bei Aquatuning 50 €

mfg
 
Ich dachte die Upgrates für ca. 50€ sind für ältere Modelle gedacht. Und nicht für neue.

Ich brauche nur ein Softwareupdate, dachte ich...
 
Du bekommst einfach nur einen neuen Key, der schaltet dann die Software weiter frei.
 
Um den Durchfluss zu messen braucht man sowieso einen Durchflussmesser.
Das zeigt eine Ultra alleine auch nicht an.
 
ähm, nein, ist sie nicht.
Die Aquastream Ultra besitzt einen internen Temperatursensor... und einen Anschluss für einen externen Tempsensor und Durchflussmesser.
 

Anhänge

  • aquastreamXT_ultra.png
    aquastreamXT_ultra.png
    9,1 KB · Aufrufe: 316
Kurze Frage ist der interne Sensor zu gebrauchen? Oder lieber nen externen dazu nehmen?
Als Lüftersteuerung hab ich ne Kaaze Master, wenn ich mich recht entsinne
 
der interne ist zu gebrauchen, wenn Du ihn kalibrierst. Der ist werkseitig ungenau eingestellt, meist zu hoch. Wenn Du einen Temp-Sensor hast, oder ein gutes Thermometer in den AGB hälst, kann Du die den Sensor der Pumpe eichen.
 
Ah gut zu wissen, mmh dann mal etwas sparen und dann mal die 25 Euro investieren.

Ist es dann möglcih das ganze auch mit "normaler" Software auszulesen, oder braucht man dann immer die Aquasuite?
Dachte da an ein Gadget für Win7
 
Das Gadget bedient sich der Aquasuite-Schnittstelle.. Ohne Aquasuite, keine Werte im Gadget.

Schade ist, dass die Ultra keinen Durchflusssensor freischaltet.
 
Dozer3000 schrieb:
Das Gadget bedient sich der Aquasuite-Schnittstelle.. Ohne Aquasuite, keine Werte im Gadget.

Schade ist, dass die Ultra keinen Durchflusssensor freischaltet.

Das wäre ja was^^ Naja eine Durchflusssensor für 40 Euro ist aber TOP. Ausserdem,brauch man sowas eh nicht.Wichtig ist es auf jedenfall nicht.
 
Mich interessiert der Durchfluss schon.. 40 € ist es mir auch nicht wert.
 
Zurück
Oben