Aquastream XT Ultra - Problem...

CaTFaN!

Pixelschubser
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
14.765
Moin zusammen.

Ich habe eine Aquastream XT Ultra in meinem System verbaut und neuerdings springt sie nur für ein paar Sekunden an und geht dann aus und versucht wieder zu starten was sie aber nicht schafft. Die LED blinkt dann 1 Sekunde lang rot und geht dann wieder kurz aus. Dannach geht sie wieder eine Sekunde an und geht wieder aus... der Vorgang wiederholt sich. Die Pumpe lässt sich nur noch mit dem Jumper betreiben (dann läuft alles wunderbar) sobald ich den Jumper abnehme geht sie Sekunden dannach aus und schafft es nicht mehr zu starten. Ist das ein RMA Fall oder habt ihr eine Lösung für das Problem?

Gruß
CaTFaN!
 
Ich würde mich da an deiner Stelle an das Aqua Computer-Forum wenden. Die werden Dir da helfen können, schließlich vertreiben sie die Pumpe.
 
Ich habe grade mal ein Biosreset gemacht, da das das letzte gewesen ist wo ich rumgefummelt habe. Seitdem läuft sie ohne Jumper (seit 5 Minuten)

Hier nochmal ein Bild der Werte nach dem Biosreset



Vor dem Biosreset war die "Leistung der Pumpe" bei etwa 12,5V und die Versorgungsspannung war auch niedriger... Naja mal abwarten vielleicht habe ich das Proglem schon gelöst *hust*
 
Wahrscheinlich ist nicht das BIOS-Reset der ausschlaggebende Grund, dass die Pumpe wieder läuft, sondern Dein Pumpen-Reset mittels Jumper (s. Handbuch).
Läuft die Pumpe denn jetzt wieder konstant?
Gruß
Obi
 
So da bin ich wieder die Pumpe will nicht - ich habe alles versucht... Werkeinstellungen in Aquasuite wiederhergestellt, der Reset über Jumper hat nur temporär was gebracht... Ich werde die dann in die RMA schicken, jetzt läuft wieder meine Ersatzpumpe (Phobya DC12-260), die ist auch gut und auch irgendwie viel kleiner :D
 
Das ist ja ärgerlich; schade, aber da kann man dann wohl nichts machen. AC ist jedoch in der Regel sehr kulant und auch recht fix, wenn es um die Abwicklung von RMA-Fällen geht - zumindest konnte ich mich bis dato nicht beschweren.
Zum Glück hast Du ja noch eine Pumpe da, so dass Du Dein System solange nicht stillegen musst.
Gruß
Obi
 
Ja, ich habe mir die vor zwei Wochen hier auf Computerbase günstig geschossen, schade...
Die Rechnung ist nicht von mir, weiß jemand ob die die trotzdem anstandslos umtauschen oder verlangen die eine Abtrittserklärung?

Edit: Ich habe grade mit dem Aquacomputer Support gemailt, es wird lediglich die Rechnung benötigt, die scheinen echt sehr kulant zu sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeige doch mal einen Screenshot vom Reiter "Pumpen- & Durchflusseinstellungen".
Der Jumper startet den Entlüftungsmodus.
Der von Dir beschriebene Effekt tritt u.A. dann auf, wenn bei manueller Frequenzeinstellung eine Pumpenfrequenz eingestellt wird, die über der von der Pumpe ermittelten Maximalfrequenz liegt.
Oder wenn der Kreislauf blockiert ist. Den Verdacht habe ich bei dir auch, 16V, 840mA und 14W bei nur 52Hz sind nicht normal.
Weitere Fehlermöglichkeit wäre ein zu weit eingeschraubter Einlaßadapter, der die Welle des Pumpenrades bremst.
Zu diesen fehlermöglichkeiten würde auch die relativ hohe Temperatur der Pumpenelektronik passen.
 
Der Aquacomputer Support vermutet einen Leistungsreglerdefekt. Ich habe die Pumpe bereits aus den Kreislauf entfernt, sodass ich nichts mehr testen kann die Pumpe geht morgen in die RMA und dann bekomme ich eine neue ;)

Danke soweit für eure Hilfe!
 
Man kann auf dem Bild schon erkennen, dass da etwas mit der Leistungsaufnahme nicht stimmt. Laut Bild zieht deine Ultra ca. 16V und 14W verbrauch, das ist deutlich zu hoch, da sie eigentlich mit 12V max. Spannung betrieben wird. Meine verbraucht bei 70Hz ca. 7-8 W.
 
7 - 8 watt. :eek:

Da hast dann aber noch lüster a mass dranne oder wie ?

Hier mal ein screen meiner ultra



4,2 watt :D
 
Nee du warst garnicht gemeint CaTFaN. Ich meinte mr_fj9090. Sry also war mein fehler, ich hätte direkt quoten sollen. ;)

Gruß
 
Zurück
Oben