aquip WLAN USB Stick A/WLAN-1 Treiber Probleme

hellojoe111

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
18
Hallo!

Das Forum-Suche und Google können mir bis jetzt leider nicht weiterhelfen.
Ich habe WIndows 7 64Bit installiert, und möchte jetzt gerne meinen alten USB WLAN Stick aus den XP Zeiten wieder reaktivieren.

Leider lassen sich natürlich keine Treiber für Windows 7 finden.

Win7 nimmt die XP Treiber erst garnicht an, und die Vista Treiber werden angenommen, aber trotzdem ist der Stick nicht betriebsbereit.

Hat vll. jemand den gleichen Stick und die Probleme schon gelöst?Oder kann mir wer weiterhelfen?

Der Stick heisst: aquip WLAN USB Stick A/WLAN-1 (gekauft bei MEdiaMArkt)

Danke und Gruß!
 
Hallo,

dein WLAN Stick ist also jetzt als "unbekanntes Gerät" im Gerätemanager augeführt, Richtig ?

Wenn es so ist, hilft es vielleicht, dann Windows Update zu besuchen und nach neuen Updates suchen lassen. Bei mir wurde so mein BELKIN WLAN Stick gefunden, der sich zuvor geweigert hatte, irgendwelche Treiber zu akzeptieren. BELKIN hat selber auf seiner Homepage auch keinen 64 bit Treiber im Angebot.

Sollte also dein Stick von Windows Update gefunden werden (geht aber nur, wenn dieser vorher eingesteckt, und als unbekanntes Gerät gelistet ist), - kannst du dann den Treiber installieren. Wenn das so nicht geht, wird es schwer, an einen 64 bit Treiber zu kommen. Du solltest herausfinden, welchen CHIP dein WLAN Stick benutzt, vielleicht einen RALINK ? Dann kommst du u.U. auf deren Homepage weiter. Du kannst auch versuchen, andere Treiber eines anderen WLAN Sticks zu installieren, (also manuell versuchen, Treiber eines funktionierenden Sticks einzubinden), dem WLAN Stick schadet das nichts.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte mal den gleichen stick - keine chance, es gibt keine 64 Bit Treiber von aquip (ist halt n mieser billighersteller)

dann hatte ich mir vom chiphersteller nen 64 bit treiber besorgt, lief aber auch nicht....
 
Hey
Das ist aber komisch. Ich habe auch vor kurzem Win7 Ultimate 64 Bit installiert und bei mir funzt der Aquip A/WLAN-1 einwandfrei mit der kleinen Treiber cd. Der Stick ist auch schon 1 Jahr alt. Driver/setup.exe ausgeführt, funzt. Sorry würde gerne helfen :(
 
Wenn das so ist @TimiBoy51, dann findet auch Windows Update einen Treiber, wenn das Gerät zuvor als unbekanntes Gerät gelistet ist. Die WLAN Software des Sticks, sollte man u.U. in Windows 7 NICHT nehmen, sondern das Netzwerk- und Freigabecenter verwenden, wenn der Stick mit Treibern versorgt ist.

Viele Grüße
 
Hey
Das ist aber komisch. Ich habe auch vor kurzem Win7 Ultimate 64 Bit installiert und bei mir funzt der Aquip A/WLAN-1 einwandfrei mit der kleinen Treiber cd. Der Stick ist auch schon 1 Jahr alt. Driver/setup.exe ausgeführt, funzt. Sorry würde gerne helfen

ok,

dann werde ich nochmal ein paar Sachen ausprobieren....

Hatte auch die CD benutzt.....

Vielleicht muss man es ja mit RECHTSKLICK + "Als Admin ausführen" oder so....bin noch ziemlich unfit mit Win7!

Aber eure Beiträge geben mir Hoffnung ;)
 
Solche Installationen als Admin ausführen, mache ich grundsätzlich auch so. Versuche es aber erst einmal über das Windows Update und wenn Windows Update keinen Treiber hat, dann nochmal mit der beiliegenden CD.

Welchen Virenscanner hast du ? Es kann sein, das auch eine Firewall oder der Virenscanner die Installtion verhindert. Dann vielleicht diese vorher deaktivieren.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Habe Win7 Ultimate 64Bit gestern ganz frisch installiert, da ist noch nichts drauf...!

Gruß
 
Wie du nach dem Einstecken des Sticks, Windows Update nutzen kannst, weißt du aber, oder ?
 
öhhh, ich sach einfach mal: nö....

aber dazu muss ich auch sagen, das ich natürlich mit dem pc nicht im inet bin, sondern erst nen Lan Kabel durch die ganze Wohnung ziehen muss.

Erklären kannst du mir es trotzdem ;)

gruß und dank
Ergänzung ()

Ok, über die normale Lan-Verbindung habe ich die Win7 Updates geholt, und dann hat er den USB WLAN Stick schon von alleine erkannt! Juhu!

Danke euch für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hatte deine Antwort erst jetzt gelesen.
Du brauchst eine Internetverbindung.
Du steckst den Stick an deinen PC an, sollte dann als unbekanntes Gerät im Gerätemanager auftauchen. Start > Systemsteuerung > Gerätemanager. Dann rufst du Windows Update auf: Start > Systemsteuerung > Windows Update. In Windows Update klickst du links auf : Nach updates suchen .... und läßt suchen. Wenn er nun einen Treiber hat, wird Windows Update ihn nun in der Updateliste aufführen. In der Liste den Stick anhaken , so das Windows Update ihn dann installieren kann. Installieren wählen und laufen lassen.

Viele Grüße

Alles klar, dann hat es sich ja erledigt. Also, auch hier hatte Windows Update den Treiber.
Nun musst du im Netzwerk - und Freigabecenter eine neue WLAN Verbindung erstellen.
Neue Verbindung oder neues Netzwerk erstellen > ganz oben : Verbindung mit einem Netzwerk herstellen > u.s.w.
Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben