Senior_Cartmene
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 1.704
Hi all,
da ich so langsam nicht mehr weiter weiss, frage ich mal das schlaue CB Forum ob hier jemand Ideen hat.
Meine Freundin hat mit mir gemeinsam in den Niederlanden studiert und ihr Studium als Bachelor of Business Administration mit schwerpunkt international small business and retail management abgeschlossen.
Sie hat in Deutschland ein Praktikum bei einem renommierten mittelständischen Unternehmen gemacht und möchte gerne hier arbeiten, da ihr die Niederlande gar nicht zusagen und sie auch gerne weiter mit mir leben möchte (geht mir auch so
).
Nun tun sich folgende Probleme auf:
Die Firma bei der Sie das Praktikum gemacht hatte, hatte ihr schon nen Job angeboten, da sie sich gut gemacht hat. Allerdings haben die kurz vor Vertragsunterschrift (ich war dabei, wir waren im Raum, Vertrag lag auf dem Tisch) noch realisiert, dass sie ja die ganze Arbeitserlaubnis Prozedur mit der ZAV und Co wieder durchkauen müssten, was sie beim Praktikum schon durchexerziert haben. Das war ihnen dann doch zu viel und das ganze viel in's Wasser.
Seit dem sucht meine Freundin Arbeit in Deutschland, wird aber überall abgelehnt. Sie spricht nicht fließend Deutsch, hat aber Kurse besucht und lernt sehr fleißig daheim selbst. Sie kann mittlerweile einfache Konversationen auf Deutsch führen aber ist weit davon fehlerfrei zu sprechen. Ist noch sehr rudimentär alles, verstehen geht schon eher. Es reicht zum Beispiel nicht um eine Bewerbung in Deutsch zu schreiben. Das hat sie mit meiner Hilfe dann gemacht (da sind wir uns z.B. auch unsicher ob sie sich lieber direkt auf Englisch bewerben sollte oder eben die Deutsche versuchen soll. Im Lebenslauf steht unter Sprachkenntnisse Deutsch immer "Grundkentnisse").
Das größere Problem scheint aber die Visums/Arbeitserlaubnis Geschichte zu sein. Ohne Job-Angebot kriegt sie keine Arbeitserlaubnis. Ohne Arbeitserlaubnis kriegt sie kein Job-Angebot....
Sie versucht es jetz schon seit einem Jahr, hat mit mir Job-Messen besucht und sicher über 50 Bewerbungen verschickt. Ich versuche ihr mut zu machen und sie soll es weiter versuchen aber langsam gehen auch die Ideen an Unternehmen aus...
Ihr Visum ist für die Niederlande und gilt noch bis dieses Jahr September. Sie kann aber problemlos in Deutschland sein, nur arbeiten darf sie über das Visum alleine in den Niederlanden, nicht in Deutschland...
Ich wäre unglaublich froh und dankbar wenn mir jemand helfen könnte oder uns in die richtige Richtung schubsen könnte.
Vielen Dank im Vorraus liebe CB-Gemeinde!
Gruß,
Senior_Cartmenez
da ich so langsam nicht mehr weiter weiss, frage ich mal das schlaue CB Forum ob hier jemand Ideen hat.
Meine Freundin hat mit mir gemeinsam in den Niederlanden studiert und ihr Studium als Bachelor of Business Administration mit schwerpunkt international small business and retail management abgeschlossen.
Sie hat in Deutschland ein Praktikum bei einem renommierten mittelständischen Unternehmen gemacht und möchte gerne hier arbeiten, da ihr die Niederlande gar nicht zusagen und sie auch gerne weiter mit mir leben möchte (geht mir auch so

Nun tun sich folgende Probleme auf:
Die Firma bei der Sie das Praktikum gemacht hatte, hatte ihr schon nen Job angeboten, da sie sich gut gemacht hat. Allerdings haben die kurz vor Vertragsunterschrift (ich war dabei, wir waren im Raum, Vertrag lag auf dem Tisch) noch realisiert, dass sie ja die ganze Arbeitserlaubnis Prozedur mit der ZAV und Co wieder durchkauen müssten, was sie beim Praktikum schon durchexerziert haben. Das war ihnen dann doch zu viel und das ganze viel in's Wasser.
Seit dem sucht meine Freundin Arbeit in Deutschland, wird aber überall abgelehnt. Sie spricht nicht fließend Deutsch, hat aber Kurse besucht und lernt sehr fleißig daheim selbst. Sie kann mittlerweile einfache Konversationen auf Deutsch führen aber ist weit davon fehlerfrei zu sprechen. Ist noch sehr rudimentär alles, verstehen geht schon eher. Es reicht zum Beispiel nicht um eine Bewerbung in Deutsch zu schreiben. Das hat sie mit meiner Hilfe dann gemacht (da sind wir uns z.B. auch unsicher ob sie sich lieber direkt auf Englisch bewerben sollte oder eben die Deutsche versuchen soll. Im Lebenslauf steht unter Sprachkenntnisse Deutsch immer "Grundkentnisse").
Das größere Problem scheint aber die Visums/Arbeitserlaubnis Geschichte zu sein. Ohne Job-Angebot kriegt sie keine Arbeitserlaubnis. Ohne Arbeitserlaubnis kriegt sie kein Job-Angebot....
Sie versucht es jetz schon seit einem Jahr, hat mit mir Job-Messen besucht und sicher über 50 Bewerbungen verschickt. Ich versuche ihr mut zu machen und sie soll es weiter versuchen aber langsam gehen auch die Ideen an Unternehmen aus...
Ihr Visum ist für die Niederlande und gilt noch bis dieses Jahr September. Sie kann aber problemlos in Deutschland sein, nur arbeiten darf sie über das Visum alleine in den Niederlanden, nicht in Deutschland...
Ich wäre unglaublich froh und dankbar wenn mir jemand helfen könnte oder uns in die richtige Richtung schubsen könnte.
Vielen Dank im Vorraus liebe CB-Gemeinde!
Gruß,
Senior_Cartmenez
Zuletzt bearbeitet: